MV Agusta
Brutale 1000 RS
Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports
UVP | 26.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 19.440 € | |
Baujahr | von 2019 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Sound direkt aus der Hölle
- Leistung satt
- Optik zum Niederknien
- schöne Details
- Spitzenfahrwerk, spielerisches Fahrverhalten
- Technik 'volle Hütte' mit wirklich allem, was es derzeit so gibt
- Handy-Connectivity mit App und Navi
- Getriebe etwas hakelig
- an manchen Stellen etwas lieblos
- Bremsweg länger als nötig, vermutlich wegen Abhebe-Control
- technische Ausstattung volle Hütte
- souveränes Fahrgefühl
- stattliche Erscheinung
- schöner 2 Zylindersound
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- komplizierte Bedienung
- etwas schwer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 186 | kg |
Radstand | 1.415 | mm |
Länge | 2.080 | mm |
Radstand | 1.415 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Gewicht | 243 | kg |
Radstand | 1.570 | mm |
Länge | 2.305 | mm |
Radstand | 1.570 | mm |
Sitzhöhe: | 835-855 | mm |
Höhe | 1.475 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 4-Zylinder Reihe, Viertakt | |
Hubraum | 998 | ccm |
Hub | 51 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum | 1.084 | ccm |
Hub | 82 | mm |
Bohrung | 92 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 208 PS bei 13.000 U/Min | |
Drehmoment | 116 NM bei 11.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 300 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 7 | l pro 100km |
Reichweite | 239 | km |
Leistung | 102 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 112 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 199 | km/h |
Tankinhalt | 25 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 500 | km |
Fahrwerk
Federung vorne | Marzocchi USD (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 - ZR 17 M/C (58 W) | |
Reifen hinten | 200/55 - ZR 17 M/C (78 W) |
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
Federung vorne | 45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm | |
Federung hinten | Showa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm | |
Aufhängung hinten | Schwinge, ProLink Aufhängung | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 150/70-18 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Mann, Mann, Mann, was für ein Motorrad. Die MV Agusta Brutale 1000 RS ist ein herrlich eigenständiges Bike mit Ecken und Kanten. Typisch italienisch steht bei ihr Style und die Fahrerei im Vordergrund. Da sieht man über die eine oder andere Eigenart hinweg und freut sich, dass man kein Einheitsbrei fährt, sondern italienische Motorradbaukunst vom Allerfeinsten. Kunstvoll ist vor allem die Optik, an der wir uns einfach nicht sattsehen konnten.Schade, dass wir die Leihmaschine nach einem halben Tag Heizerei auf den Landstraßen von Schleswig-Holstein und einer kurzen Autobahn-Etappe wieder bei Bergmann & Söhne in Hamburg am Nedderfeld abgeben mussten. Trotzdem sind wir dankbar für diese Erfahrung und können allen potentiell kaufwilligen nur zu einem Besuch bei B&S raten. Selbst wenn man nicht fahren will, lohnt sich ein Blick in den 1. Stock: Hier stehen sie, die Schätzchen aus Varese. Auch eine RR und die noch schönere Superveloce in mehreren Farben. Ich glaube, ich fahre da morgen nochmal hin...
Fazit
Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta Brutale 1000 RS vs. Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports
Der Vergleich zwischen der MV Agusta Brutale 1000 RS und der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist ein spannendes Thema für Motorradfreunde. Beide Motorräder stehen für unterschiedliche Ansätze und Philosophien im Motorradbau. Während sich die Brutale 1000 RS als sportliches Naked Bike mit beeindruckender Leistung und aggressivem Design präsentiert, ist die Africa Twin ein vielseitiges Adventure Bike für lange Reisen und Offroad-Abenteuer.
Design und Ergonomie
Die MV Agusta Brutale 1000 RS besticht durch ihr markantes, aerodynamisches Design und die Verwendung hochwertiger Materialien. Die aggressive Linienführung und die auffälligen Farben ziehen sofort die Blicke auf sich. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Honda CRF 1100 L Africa Twin mit einem robusten und funktionalen Design, das auf Abenteuer und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker der Africa Twin sorgen vor allem auf langen Strecken für eine komfortable Sitzposition.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung hat die Brutale 1000 RS die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Motor bietet sie ein aufregendes Fahrgefühl und eine beeindruckende Beschleunigung. Ihr präzises Handling und das sportliche Fahrwerk machen sie zur perfekten Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne in die Kurve gehen. Die Africa Twin wiederum ist auf Vielseitigkeit getrimmt. Ihr Motor liefert eine solide Leistung, die für Offroad-Abenteuer und lange Touren geeignet ist. Das Fahrwerk ist auf gute Performance auf der Straße und im Gelände abgestimmt.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Brutale 1000 RS bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein fortschrittliches Bremssystem für zusätzliche Sicherheit. Dafür punktet die Honda CRF 1100 L Africa Twin mit einem umfangreichen Paket an Assistenzsystemen, darunter einstellbare Fahrmodi, ABS und ein großes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Die Africa Twin bietet zudem die Möglichkeit, sie mit verschiedenen Gepäcksystemen auszustatten, was sie ideal für lange Reisen macht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Honda CRF 1100 L Africa Twin oft die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Sie bietet viel Ausstattung und Komfort zu einem günstigen Preis. Die MV Agusta Brutale 1000 RS hingegen ist in der Regel teurer, bietet aber auch ein höheres Maß an Exklusivität und sportlicher Leistung. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - Leistung und Design oder Vielseitigkeit und Komfort.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die MV Agusta Brutale 1000 RS ist ideal für alle, die ein sportliches Naked Bike suchen, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke glänzt. Sie bietet eine beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrgefühl, ist aber weniger für lange Touren oder Offroad-Abenteuer geeignet.
Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für unterschiedliche Einsatzzwecke suchen. Mit ihrem komfortablen Fahrwerk und der umfangreichen Ausstattung ist sie perfekt für lange Reisen und Offroad-Abenteuer. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Abenteuerlustige.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer sportliche Leistung und aufregendes Design sucht, wird bei der Brutale 1000 RS fündig. Wer ein zuverlässiges und vielseitiges Abenteuer- und Reisemotorrad sucht, ist mit der Africa Twin gut beraten.