MV Agusta
Brutale 1000 RS
Suzuki
V-Strom 800 DE
UVP | 26.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 11.500 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Sound direkt aus der Hölle
- Leistung satt
- Optik zum Niederknien
- schöne Details
- Spitzenfahrwerk, spielerisches Fahrverhalten
- Technik 'volle Hütte' mit wirklich allem, was es derzeit so gibt
- Handy-Connectivity mit App und Navi
- Getriebe etwas hakelig
- an manchen Stellen etwas lieblos
- Bremsweg länger als nötig, vermutlich wegen Abhebe-Control
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 186 | kg |
Radstand | 1.415 | mm |
Länge | 2.080 | mm |
Radstand | 1.415 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Gewicht | 230 | kg |
Radstand | 1.570 | mm |
Länge | 2.345 | mm |
Radstand | 1.570 | mm |
Sitzhöhe: | 855-885 | mm |
Höhe | 1.310 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 4-Zylinder Reihe, Viertakt | |
Hubraum | 998 | ccm |
Hub | 51 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 208 PS bei 13.000 U/Min | |
Drehmoment | 116 NM bei 11.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 300 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 7 | l pro 100km |
Reichweite | 239 | km |
Leistung | 84 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 455 | km |
Fahrwerk
Federung vorne | Marzocchi USD (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 - ZR 17 M/C (58 W) | |
Reifen hinten | 200/55 - ZR 17 M/C (78 W) |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | SHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm | |
Federung hinten | Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 54H | |
Reifen hinten | 150/70 R 17 69H |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Mann, Mann, Mann, was für ein Motorrad. Die MV Agusta Brutale 1000 RS ist ein herrlich eigenständiges Bike mit Ecken und Kanten. Typisch italienisch steht bei ihr Style und die Fahrerei im Vordergrund. Da sieht man über die eine oder andere Eigenart hinweg und freut sich, dass man kein Einheitsbrei fährt, sondern italienische Motorradbaukunst vom Allerfeinsten. Kunstvoll ist vor allem die Optik, an der wir uns einfach nicht sattsehen konnten.Schade, dass wir die Leihmaschine nach einem halben Tag Heizerei auf den Landstraßen von Schleswig-Holstein und einer kurzen Autobahn-Etappe wieder bei Bergmann & Söhne in Hamburg am Nedderfeld abgeben mussten. Trotzdem sind wir dankbar für diese Erfahrung und können allen potentiell kaufwilligen nur zu einem Besuch bei B&S raten. Selbst wenn man nicht fahren will, lohnt sich ein Blick in den 1. Stock: Hier stehen sie, die Schätzchen aus Varese. Auch eine RR und die noch schönere Superveloce in mehreren Farben. Ich glaube, ich fahre da morgen nochmal hin...
Fazit
Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta Brutale 1000 RS vs. Suzuki V-Strom 800 DE: Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die sich in Leistung, Design und Fahrverhalten unterscheiden. Heute treten die MV Agusta Brutale 1000 RS und die Suzuki V-Strom 800 DE gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen.
Design und Ergonomie
Die MV Agusta Brutale 1000 RS besticht durch ihr aggressives und sportliches Design. Mit scharfen Linien und einer markanten Silhouette zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich und sorgt für dynamisches Fahren, kann aber auf langen Strecken etwas unbequem werden.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki V-Strom 800 DE als vielseitige Reiseenduro. Ihr Design ist funktional und robust, ideal für lange Touren und Abenteuerfahrten. Die aufrechte Sitzposition bietet vor allem auf langen Strecken hohen Komfort. Hier zeigt die V-Strom ihre Stärken, während die Brutale eher für den sportlichen Einsatz konzipiert ist.
Leistung und Fahrverhalten
Die Brutale 1000 RS ist ein wahres Kraftpaket. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Sie ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die das Adrenalin lieben und ihr Können auf kurvenreichen Strecken unter Beweis stellen wollen. Das Fahrverhalten ist präzise, allerdings kann die sportliche Abstimmung auf unebenen Straßen etwas herausfordernd sein.
Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen punktet mit einem ausgewogenen Fahrverhalten. Sie bietet genügend Leistung für schnelle Überholmanöver, eignet sich aber auch zum entspannten Cruisen. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für lange Touren macht. Hier zeigt sich, dass die V-Strom vielseitiger ist und sich besser an unterschiedliche Fahrbedingungen anpasst.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die MV Agusta Brutale 1000 RS einiges zu bieten. Sie ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ausgeklügeltes ABS-System. Diese Eigenschaften sorgen für ein sicheres und individuelles Fahrerlebnis. Allerdings kann die Technik weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer etwas überfordern.
Die Suzuki V-Strom 800 DE bietet ebenfalls eine gute Ausstattung, allerdings liegt hier der Fokus mehr auf der Bedienbarkeit. Das Display ist übersichtlich und die Bedienung intuitiv. Die V-Strom ist mit nützlichen Features wie einem Tempomat und einem stabilen Gepäckträger ausgestattet, was sie zu einer praktischen Wahl für Reisende macht.
Kosten und Wartung
Die Anschaffungskosten der MV Agusta Brutale 1000 RS sind im Vergleich zur Suzuki V-Strom 800 DE höher. Das spiegelt sich auch in den Unterhaltskosten wider, die bei der Brutale tendenziell höher sind. Die V-Strom hingegen bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Wirtschaftlichkeit legen.
Fazit
Beide Motorräder, die MV Agusta Brutale 1000 RS und die Suzuki V-Strom 800 DE, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Brutale ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und ein aufregendes Fahrgefühl legen. Ihre aggressive Optik und die hohe Leistung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.
Die Suzuki V-Strom 800 DE richtet sich hingegen an Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine benutzerfreundliche Ausstattung. Für Abenteuerlustige und Reisende ist die V-Strom die bessere Wahl, während die Brutale 1000 RS eher für den sportlichen Einsatz gedacht ist.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer ein sportliches Erlebnis sucht, wird mit der MV Agusta Brutale 1000 RS glücklich. Wer Komfort und Vielseitigkeit schätzt, für den ist die Suzuki V-Strom 800 DE die perfekte Wahl.