MV Agusta

MV Agusta
F3 800 RR

Benelli

Benelli
752 S

UVP 21.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
Die schicke SuperSport-Rakete aus Bella Italia im Test.
Weiter zum Testbericht
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markanter Sound
  • drehwilliger Motor
  • technisch in Serie komplett ausgestattet
  • gut funktionierender QuickShifter
  • eigenständiges, italienisches Design
Kontra:
  • kein LED Licht
  • extrem sportliche Sitzposition
Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht173kg
Radstand1.380mm
Länge2.030mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum798ccm
Hub54mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung147 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment88 NM bei 10.100 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite275km
Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km

Fahrwerk

RahmenbauartALS Steel tubular trellis
Federung vorneMarzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminiumguss
Reifen vorne120/70 - ZR 17
Reifen hinten180/55 - ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ich merke gerade beim Schreiben, dass es mir nicht gelingt, das Fahrgefühl des Tests auf Papier zu bringen. Sorry, aber wer erfahren will, wie sich MV anfühlt, muss wohl selbst aufsitzen. Jedenfalls ist die F3 RR in jeder Hinsicht ein extremes Bike und nichts für Jedermann. Wer sich für exklusive SuperSportler interessiert sollte auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen und sich seine eigene Meinung bilden.
 
Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg erhalten. Hier steht sie als Vorführer und wer sich traut: PROBEFAHREN!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 21.900 €
  • Verfügbarkeit: ab 11/2021
  • Farben: rot, weiß, weinrot

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta F3 800 RR vs. Benelli 752 S - Sportmotorräder im Vergleich

In der Welt der Sportmotorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die MV Agusta F3 800 RR und die Benelli 752 S. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder hinsichtlich Leistung, Design, Ergonomie und Preis-Leistungs-Verhältnis unter die Lupe genommen.

Leistung und Fahrverhalten

Die MV Agusta F3 800 RR ist bekannt für ihre beeindruckende Leistung und ihr agiles Fahrverhalten. Mit ihrem kraftvollen Dreizylindermotor bietet sie eine aufregende Beschleunigung und ein direktes Ansprechverhalten. Das Fahrwerk ist präzise abgestimmt, was besonders auf der Rennstrecke zum Tragen kommt. Die F3 800 RR spricht sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die ein hohes Maß an Kontrolle und Dynamik suchen.

Im Gegensatz dazu steht die Benelli 752 S, die einen anderen Ansatz verfolgt. Ihr Zweizylindermotor bietet ein gutes Drehmoment und eine angenehme Leistung, was sich besonders im Stadtverkehr und auf kurvigen Landstraßen als vorteilhaft erweist. Die Benelli ist weniger auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt, sondern punktet mit ausgewogenem Fahrverhalten und hoher Alltagstauglichkeit. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen.

Design und Ergonomie

Das Design der MV Agusta F3 800 RR ist unverkennbar sportlich und modern. Ihr aggressives Design und die hochwertigen Materialien verleihen ihr ein edles Aussehen. Allerdings ist die Sitzposition eher auf sportliches Fahren ausgelegt, was für manche Fahrer auf langen Strecken unangenehm sein kann.

Die Benelli 752 S hingegen hat ein klassisches, aber dennoch zeitgemäßes Design. Sie kombiniert Retro-Elemente mit modernen Akzenten und spricht damit eine breite Zielgruppe an. Die Sitzposition ist auf Komfort ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für lange Strecken macht. Die Ergonomie der Benelli ist alltagstauglich und macht sie zu einem praktischen Bike für verschiedene Einsatzzwecke.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta F3 800 RR ist in der Regel teurer als die Benelli 752 S. Dies spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und den leistungsstarken Komponenten wider. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, ist die F3 800 RR eine lohnende Wahl.

Die Benelli 752 S hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist günstiger in der Anschaffung und bietet dennoch solide Leistung und ein attraktives Design. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen, ist die Benelli eine attraktive Option.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta F3 800 RR als auch die Benelli 752 S ihre Stärken und Schwächen haben. Die F3 800 RR ist ideal für sportliche Fahrer, die ein hohes Maß an Leistung und Kontrolle suchen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen. Sie ist perfekt für den Einsatz auf der Rennstrecke oder für Fahrer, die das Adrenalin lieben.

Die Benelli 752 S hingegen ist eine hervorragende Wahl für alltagsorientierte Fahrer, die ein vielseitiges und komfortables Motorrad suchen. Sie bietet gute Fahreigenschaften, ein attraktives Design und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für diejenigen, die ein Motorrad für den täglichen Gebrauch und gelegentliche Ausflüge suchen, ist die Benelli 752 S die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙