MV Agusta
F3 800 RR
Ducati
Scrambler 1100
UVP | 21.390 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 13.090 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2020 |
Pro und Kontra
- markanter Sound
- drehwilliger Motor
- technisch in Serie komplett ausgestattet
- gut funktionierender QuickShifter
- eigenständiges, italienisches Design
- kein LED Licht
- extrem sportliche Sitzposition
- Motor
- Sound
- Materialauswahl
- Verarbeitung
- Preis
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 173 | kg |
Radstand | 1.380 | mm |
Länge | 2.030 | mm |
Radstand | 1.380 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Gewicht | 206 | kg |
Radstand | 1.514 | mm |
Länge | 2.190 | mm |
Radstand | 1.514 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.330 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 3-Zylinder Reihe, Viertakt | |
Hubraum | 798 | ccm |
Hub | 54 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Desmodromisch gesteuerter V2 | |
Hubraum | 1.079 | ccm |
Hub | 71 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 147 PS bei 13.000 U/Min | |
Drehmoment | 88 NM bei 10.100 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 275 | km |
Leistung | 86 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 88 NM bei 4.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 204 | km/h |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | ALS Steel tubular trellis | |
Federung vorne | Marzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminiumguss | |
Reifen vorne | 120/70 - ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 - ZR 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel, einstellbar (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Einstellbares Zentralfederbein (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge aus Alu | |
Reifen vorne | MT 60 RS 120/70 ZR18 | |
Reifen hinten | MT 60 RS 180/55 ZR17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 245 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Ich merke gerade beim Schreiben, dass es mir nicht gelingt, das Fahrgefühl des Tests auf Papier zu bringen. Sorry, aber wer erfahren will, wie sich MV anfühlt, muss wohl selbst aufsitzen. Jedenfalls ist die F3 RR in jeder Hinsicht ein extremes Bike und nichts für Jedermann. Wer sich für exklusive SuperSportler interessiert sollte auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen und sich seine eigene Meinung bilden.Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg erhalten. Hier steht sie als Vorführer und wer sich traut: PROBEFAHREN!
Fazit
Die Ducati Scrambler hat in der Modellpalette der Italiener eine Sonderstellung: Sie beruhigt den Fahrer. Gleichzeitig liefert sie eine ganz andere Art der Genusstouren, die eher auf Cruisen abzielt. Dafür verzichtet sie auf hohen Nutzwert (und übrigens auch auf eine höhere Geländetauglichkeit). Zwischenspurts auf Landstraßen und in der Stadt sind ihre Reviere, mit bollerndem Sound geht es voran. Wer Spaß haben, wer endlich den Sinn von V2-Motoren erkennen will und derjenige mit dem Sinn für Emotionen kann sich über die Scrambler freuen. Eine Ducati? Ja, aber sie ist für die einen das schwarze Schaf in der Familie, für die anderen die einzige Ducati, die sie sich kaufen möchten. Kunststück: Viel Konkurrenz hat sie nicht, es gibt hauptsächlich die BMW R nineT Scrambler und diverse Triumph-Modelle auf dem Markt.Letzte Anmerkung: Die 1100er steht mit 12.990 Euro in der Preisliste, während es die kleine Schwester mit 75 PS ab knapp 8.000 gibt. Ein happiger Aufpreis für 11 Mehr-PS - aber wer das kann, sollte es sich gönnen.
Das Testmotorrad wurde uns freundlicher Weise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta F3 800 RR vs. Ducati Scrambler 1100 - Sportlichkeit und Charme im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Zwei interessante Vertreter sind die MV Agusta F3 800 RR und die Ducati Scrambler 1100. Beide Motorräder sprechen unterschiedliche Fahrertypen an und bieten einzigartige Fahrerlebnisse. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad am besten zu welchem Fahrstil passt.
Design und Ästhetik
Die MV Agusta F3 800 RR besticht durch ihr sportliches Design, das die DNA von Rennmaschinen in sich trägt. Mit scharfen Linien und einer aggressiven Frontpartie zieht sie die Blicke auf sich. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Scrambler 1100 in einem lässigen, retro-inspirierten Look. Sie strahlt einen charmanten Charakter aus, der an die klassischen Motorräder der 70er Jahre erinnert. Die runden Scheinwerfer und der breite Lenker verleihen ihr eine entspannte, aber dennoch kraftvolle Ausstrahlung.
Leistung und Fahrverhalten
Die MV Agusta F3 800 RR ist mit einem kraftvollen Dreizylindermotor ausgestattet, der für beeindruckende Leistung und ein agiles Fahrverhalten sorgt. Sie ist für sportliche Fahrten und die Rennstrecke konzipiert, was sich in ihrer präzisen Lenkung und hohen Kurvenstabilität widerspiegelt. Die F3 800 RR ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Dynamik lieben.
Die Ducati Scrambler 1100 hingegen setzt auf entspannten Fahrspaß. Mit ihrem kraftvollen L-Twin-Motor bietet sie genügend Drehmoment, um sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße Spaß zu machen. Die Scrambler ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für gemütliche Ausfahrten als auch für kurze Spritztouren. Ihr Fahrverhalten ist angenehm und gutmütig, was sie zum idealen Begleiter für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.
Technik und Ausstattung
Technisch hat die MV Agusta F3 800 RR einiges zu bieten. Sie ist mit modernen Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahrerlebnis individualisieren. Das digitale Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick und trägt zur sportlichen Ausstrahlung bei.
Die Ducati Scrambler 1100 kommt ebenfalls mit einer soliden Ausstattung, allerdings liegt der Fokus hier mehr auf Fahrkomfort als auf sportlicher Performance. Sie bietet grundlegende elektronische Hilfen, aber nicht in dem Umfang wie die F3 800 RR. Die analoge Anzeige verleiht ihr einen nostalgischen Charme, der perfekt zum Design passt.
Komfort und Ergonomie
Die Ergonomie der MV Agusta F3 800 RR ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, was für einen aggressiven Fahrstil ideal ist. Allerdings kann das auf langen Strecken anstrengend sein, vor allem für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer.
Die Ducati Scrambler 1100 bietet dagegen eine aufrechte Sitzposition, die für mehr Komfort sorgt. Die breite Sitzbank und der entspannte Lenker machen lange Touren zum Vergnügen. Das macht die Scrambler zu einer hervorragenden Wahl für Touren und entspannte Ausflüge.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die MV Agusta F3 800 RR ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für die Rennstrecke oder kurvenreiche Straßen.
Die Ducati Scrambler 1100 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und einen entspannten Fahrstil legen. Sie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren. Ihr charismatisches Design und die angenehme Ergonomie machen sie zu einem beliebten Begleiter für viele Motorradliebhaber.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer die sportliche Herausforderung sucht, wird mit der MV Agusta F3 800 RR glücklich, während die Ducati Scrambler 1100 die ideale Wahl für entspanntes und stilbewusstes Fahren ist.
Die Ducati Scrambler 1100 ist die ideale Wahl für entspanntes und stilbewusstes Fahren.