MV Agusta

MV Agusta
F3 800 RR

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

UVP 21.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Die schicke SuperSport-Rakete aus Bella Italia im Test.
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markanter Sound
  • drehwilliger Motor
  • technisch in Serie komplett ausgestattet
  • gut funktionierender QuickShifter
  • eigenständiges, italienisches Design
Kontra:
  • kein LED Licht
  • extrem sportliche Sitzposition
Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos

Abmessungen & Gewicht

Gewicht173kg
Radstand1.380mm
Länge2.030mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum798ccm
Hub54mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung147 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment88 NM bei 10.100 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite275km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km

Fahrwerk

RahmenbauartALS Steel tubular trellis
Federung vorneMarzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminiumguss
Reifen vorne120/70 - ZR 17
Reifen hinten180/55 - ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ich merke gerade beim Schreiben, dass es mir nicht gelingt, das Fahrgefühl des Tests auf Papier zu bringen. Sorry, aber wer erfahren will, wie sich MV anfühlt, muss wohl selbst aufsitzen. Jedenfalls ist die F3 RR in jeder Hinsicht ein extremes Bike und nichts für Jedermann. Wer sich für exklusive SuperSportler interessiert sollte auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen und sich seine eigene Meinung bilden.
 
Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg erhalten. Hier steht sie als Vorführer und wer sich traut: PROBEFAHREN!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 21.900 €
  • Verfügbarkeit: ab 11/2021
  • Farben: rot, weiß, weinrot

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta F3 800 RR vs. Harley-Davidson Nightster: Die beiden Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die MV Agusta F3 800 RR und die Harley-Davidson Nightster unter die Lupe. Beide Motorräder stehen für unterschiedliche Fahrstile und Philosophien und es lohnt sich, die Stärken und Schwächen beider Modelle zu betrachten.

Design und Ästhetik

Die MV Agusta F3 800 RR besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihren scharfen Linien und der aerodynamischen Form ist sie ein echter Hingucker auf der Straße. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem Kunstwerk auf zwei Rädern. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Nightster als klassischer Cruiser mit robuster Bauweise und markantem Design. Die tiefen Linien und der breite Lenker verleihen ihr einen lässigen Charme, der sich perfekt für entspannte Fahrten eignet.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung ist die MV Agusta F3 800 RR ein echtes Kraftpaket. Mit seinem leistungsstarken Motor und der hohen Drehzahl bietet er eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten. Ideal für Fahrer, die die Rennstrecke lieben oder einfach die Geschwindigkeit auf der Landstraße genießen wollen. Ein ganz anderes Fahrgefühl bietet dagegen die Harley-Davidson Nightster. Ihr V2-Motor sorgt für ein kraftvolles Drehmoment, das sich besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten bemerkbar macht. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für gemütliche Fahrten und lange Touren.

Komfort und Ergonomie

Beim Komfort haben beide Motorräder ihre eigenen Stärken. Die MV Agusta F3 800 RR ist für sportliches Fahren ausgelegt, das heißt, die Sitzposition ist eher nach vorne geneigt. Das kann auf langen Strecken anstrengend sein, ist aber perfekt für sportliches Fahren. Die Harley-Davidson Nightster hingegen bietet eine entspannte Sitzposition mit breiter Sitzbank und aufrechtem Lenker, die sie ideal für lange Strecken und gemütliche Ausfahrten macht.

Technik und Ausstattung

In der heutigen Zeit spielt die Technik eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Motorrades. Die MV Agusta F3 800 RR ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Fahrwerk, verschiedene Fahrmodi und ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Die Harley-Davidson Nightster hingegen setzt auf bewährte Technik und bietet eine einfache, bedienerfreundliche Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, ohne sich mit zu vielen technischen Spielereien auseinandersetzen zu müssen.

Fazit: Welches Motorrad ist das richtige für dich?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der MV Agusta F3 800 RR und der Harley-Davidson Nightster stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Die MV Agusta ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen und gerne auf der Rennstrecke unterwegs sind. Ihr modernes Design und die fortschrittliche Technik machen sie zu einem echten Highlight für Performance-Liebhaber.

Die Harley-Davidson Nightster hingegen ist perfekt für alle, die einen entspannten Fahrstil bevorzugen und die Freiheit auf der Straße genießen möchten. Mit ihrem klassischen Design und dem komfortablen Fahrverhalten ist sie die ideale Wahl für lange Touren und gemütliche Ausflüge. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrgefühl und welchen Stil man bevorzugt. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und die Entscheidung sollte auf den individuellen Fahrstil abgestimmt sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙