MV Agusta

MV Agusta
F3 800 RR

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Road Glide

UVP 21.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 32.600 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
Die schicke SuperSport-Rakete aus Bella Italia im Test.
Weiter zum Testbericht
Was kann der neue Edel-Tourer aus den USA?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markanter Sound
  • drehwilliger Motor
  • technisch in Serie komplett ausgestattet
  • gut funktionierender QuickShifter
  • eigenständiges, italienisches Design
Kontra:
  • kein LED Licht
  • extrem sportliche Sitzposition
Pro:
  • majestätischer Auftritt
  • Motor mit Bazooka Doppel-Wumms
  • technisch volle Hütte
  • hervorragendes Display mit Vollkarten-Navigation
  • starke Bremse hinten
Kontra:
  • sehr schwer
  • nur für gestandene Biker
  • Apple Car Play Ja, Android Auto Nein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht173kg
Radstand1.380mm
Länge2.030mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht380kg
Radstand1.625mm
Länge2.410mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 720 mm
Höhe1.310mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum798ccm
Hub54mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartMilwaukee-Eight 117 V2
Hubraum1.923ccm
Hub114mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung147 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment88 NM bei 10.100 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite275km
Leistung108 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment175 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite378km

Fahrwerk

RahmenbauartALS Steel tubular trellis
Federung vorneMarzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminiumguss
Reifen vorne120/70 - ZR 17
Reifen hinten180/55 - ZR 17
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne49 mm Dual-Bending-Valve-Telegabel (Federweg 117)mm
Federung hintenZwei 3-Zoll-Federbeine mit Emulsionstechnologie und einstellbarer Vorspannung (Federweg 55)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/55B18 80H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ich merke gerade beim Schreiben, dass es mir nicht gelingt, das Fahrgefühl des Tests auf Papier zu bringen. Sorry, aber wer erfahren will, wie sich MV anfühlt, muss wohl selbst aufsitzen. Jedenfalls ist die F3 RR in jeder Hinsicht ein extremes Bike und nichts für Jedermann. Wer sich für exklusive SuperSportler interessiert sollte auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen und sich seine eigene Meinung bilden.
 
Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg erhalten. Hier steht sie als Vorführer und wer sich traut: PROBEFAHREN!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 21.900 €
  • Verfügbarkeit: ab 11/2021
  • Farben: rot, weiß, weinrot

Fazit

Uff, was für ein Erlebnis. Wie schon eingangs erwähnt sollte jeder Interessent eine Probefahrt machen und sich nicht mit Testberichten wie diesem zufrieden geben. Harley-Fans kommen bei der Road Glide sicher voll auf ihre Kosten, aber auch und gerade Harley-Neulingen sei eine Probefahrt ans Herz gelegt. Egal, ob man sich danach für oder gegen die Road Glide entscheidet, vergessen wird man diese garantiert nicht mehr!

Die Testmaschine wurde uns netterweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort warten die Road Glide und viele andere Harley Vorführer auf Probefahrer. Harley Kiel liegt verkehrsgünstig an der Autobahn und man kann vom Händler mehr oder weniger sofort auf Landstraßen das Bike seiner Wahl ausführen. Vielleicht ja demnächst eine Road oder Street Glide? Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 31.845€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2024
  • Farben: diverse, siehe oben

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta F3 800 RR vs. Harley-Davidson Road Glide - Der ultimative Vergleich

Einleitung

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der MV Agusta F3 800 RR und der Harley-Davidson Road Glide entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder in verschiedenen Kategorien gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ästhetik

Die MV Agusta F3 800 RR ist mit ihrem sportlichen Design und den geschwungenen Linien ein echter Hingucker. Sie strahlt Schnelligkeit und Agilität aus und ist damit ein ideales Sportmotorrad. Im Gegensatz dazu steht die Harley-Davidson Road Glide mit ihrem klassischen, robusten Design, das den Geist des amerikanischen Motorrads verkörpert. Die Road Glide ist für lange Strecken konzipiert und bietet einen aggressiven, aber dennoch komfortablen Look.

Leistung und Motor

Die MV Agusta F3 800 RR ist mit einem leistungsstarken Dreizylinder-Motor ausgestattet, der für seine hohe Drehzahl und beeindruckende Beschleunigung bekannt ist. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken. Die Harley-Davidson Road Glide wiederum ist mit einem großen V-Twin-Motor ausgestattet, der für sein hohes Drehmoment und seine Laufruhe geschätzt wird. Während die F3 800 RR auf sportliches Fahren ausgelegt ist, eignet sich die Road Glide eher für entspanntes Cruisen auf langen Strecken.

Fahrverhalten und Komfort

Die MV Agusta F3 800 RR zeichnet sich im Fahrverhalten durch hohe Agilität und Präzision in Kurven aus. Sie ist leicht und wendig, was das Fahren auf kurvigen Straßen zum Vergnügen macht. Auf der anderen Seite bietet die Harley-Davidson Road Glide vor allem auf langen Strecken hohen Komfort. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen dafür, dass auch längere Strecken ermüdungsfrei zurückgelegt werden können.

Technologie und Ausstattung

Die MV Agusta F3 800 RR ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein fortschrittliches Bremssystem. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und geben dem Fahrer mehr Kontrolle. Auf der anderen Seite bietet die Harley-Davidson Road Glide eine Vielzahl von Komfortmerkmalen wie ein hochwertiges Soundsystem und ein Navigationssystem, die das Touring-Erlebnis deutlich verbessern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder haben ihren Preis, wobei die MV Agusta F3 800 RR in der Regel teurer ist als die Harley-Davidson Road Glide. Wichtig ist es, die Investition im Verhältnis zur gebotenen Leistung und den individuellen Bedürfnissen abzuwägen. Während die F3 800 RR für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert ist, bietet die Road Glide ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Langstreckenfahrer.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der MV Agusta F3 800 RR und der Harley-Davidson Road Glide hängt stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die MV Agusta ist ideal für alle, die sportlichen Fahrspaß suchen und gerne in die Kurve gehen. Sie bietet beeindruckende Leistung und modernste Technik, die das Fahrerlebnis intensiviert. Andererseits ist die Harley-Davidson Road Glide die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Mit ihrem robusten Design und den vielen Komfortmerkmalen ist sie ideal für lange Touren und entspanntes Cruisen. Letztendlich sollte die Wahl des Motorrads auf den individuellen Bedürfnissen basieren, um ein optimales Fahrerlebnis zu gewährleisten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙