MV Agusta

MV Agusta
F3 800 RR

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 21.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Die schicke SuperSport-Rakete aus Bella Italia im Test.
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markanter Sound
  • drehwilliger Motor
  • technisch in Serie komplett ausgestattet
  • gut funktionierender QuickShifter
  • eigenständiges, italienisches Design
Kontra:
  • kein LED Licht
  • extrem sportliche Sitzposition
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht173kg
Radstand1.380mm
Länge2.030mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum798ccm
Hub54mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung147 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment88 NM bei 10.100 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite275km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartALS Steel tubular trellis
Federung vorneMarzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminiumguss
Reifen vorne120/70 - ZR 17
Reifen hinten180/55 - ZR 17
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Ich merke gerade beim Schreiben, dass es mir nicht gelingt, das Fahrgefühl des Tests auf Papier zu bringen. Sorry, aber wer erfahren will, wie sich MV anfühlt, muss wohl selbst aufsitzen. Jedenfalls ist die F3 RR in jeder Hinsicht ein extremes Bike und nichts für Jedermann. Wer sich für exklusive SuperSportler interessiert sollte auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen und sich seine eigene Meinung bilden.
 
Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg erhalten. Hier steht sie als Vorführer und wer sich traut: PROBEFAHREN!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 21.900 €
  • Verfügbarkeit: ab 11/2021
  • Farben: rot, weiß, weinrot

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta F3 800 RR vs. Honda NTV 650 Revere

Der Vergleich zwischen der MV Agusta F3 800 RR und der Honda NTV 650 Revere ist nicht nur für Motorradfans spannend, sondern auch für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Motorrad sind. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ästhetik

Die MV Agusta F3 800 RR besticht durch ihr sportliches Design und die hochwertigen Materialien. Sie strahlt eine aggressive Eleganz aus, die sofort ins Auge fällt. Die Linienführung und die Farboptionen sind auf maximale Performance ausgelegt und machen sie zu einem echten Hingucker.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NTV 650 Revere als klassisches Tourenmotorrad. Ihr Design ist funktional und weniger aufdringlich, was sie ideal für Langstreckenfahrten macht. Die NTV 650 ist robust gebaut und bietet eine zeitlose Optik, die vielen Motorradfahrern gefällt.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die MV Agusta F3 800 RR die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Dreizylindermotor bietet sie ein aufregendes Fahrgefühl und eine beeindruckende Beschleunigung. Die F3 ist prädestiniert für sportliche Fahrten und die Rennstrecke, was sie zu einem Favoriten unter den Sportmotorradfahrern macht.

Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist auf Komfort und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Ihr V2-Motor bietet ausreichend Leistung für entspanntes Fahren und ist ideal für längere Strecken. Die NTV 650 punktet mit einem sanften Drehmoment und einem angenehmen Fahrverhalten, was sie zum idealen Begleiter für Tourenfahrer macht.

Komfort und Ergonomie

Die Ergonomie der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die MV Agusta F3 800 RR hat eine sportliche Sitzposition, die auf eine aggressive Fahrweise ausgelegt ist. Das kann auf langen Strecken anstrengend sein, bietet aber eine hervorragende Kontrolle in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten.

Die Honda NTV 650 Revere bietet eine aufrechte Sitzposition, die für mehr Komfort auf langen Strecken sorgt. Die Sitzbank ist gut gepolstert und die Fußrasten sind so positioniert, dass man eine entspannte Haltung einnehmen kann. Das macht die NTV 650 Revere zur idealen Wahl für Reisende, die Wert auf Komfort legen.

Technologie und Ausstattung

Technisch kann die MV Agusta F3 800 RR mit einigen beeindruckenden Features aufwarten. Sie ist mit modernster Elektronik ausgestattet, darunter eine Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Diese Technologien machen die F3 nicht nur sicherer, sondern auch vielseitiger.

Die Honda NTV 650 Revere hingegen bietet eine solide, aber weniger komplexe Ausstattung. Sie konzentriert sich auf die Grundfunktionen, die im Alltag benötigt werden. Dadurch ist sie weniger anfällig für technische Probleme und ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta F3 800 RR als auch die Honda NTV 650 Revere ihre Stärken haben. Die F3 ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen und gerne auf der Rennstrecke unterwegs sind. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und beeindruckende Leistung, ist aber für lange Strecken weniger komfortabel.

Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist die ideale Wahl für Tourenfahrer, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Fahrten und bietet eine entspannte Sitzposition, die das Fahren angenehm macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder komfortabel, beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙