MV Agusta

MV Agusta
F3 800 RR

Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

UVP 21.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Die schicke SuperSport-Rakete aus Bella Italia im Test.
Weiter zum Testbericht
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markanter Sound
  • drehwilliger Motor
  • technisch in Serie komplett ausgestattet
  • gut funktionierender QuickShifter
  • eigenständiges, italienisches Design
Kontra:
  • kein LED Licht
  • extrem sportliche Sitzposition
Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger

Abmessungen & Gewicht

Gewicht173kg
Radstand1.380mm
Länge2.030mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum798ccm
Hub54mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung147 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment88 NM bei 10.100 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite275km
Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km

Fahrwerk

RahmenbauartALS Steel tubular trellis
Federung vorneMarzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminiumguss
Reifen vorne120/70 - ZR 17
Reifen hinten180/55 - ZR 17
RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ich merke gerade beim Schreiben, dass es mir nicht gelingt, das Fahrgefühl des Tests auf Papier zu bringen. Sorry, aber wer erfahren will, wie sich MV anfühlt, muss wohl selbst aufsitzen. Jedenfalls ist die F3 RR in jeder Hinsicht ein extremes Bike und nichts für Jedermann. Wer sich für exklusive SuperSportler interessiert sollte auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen und sich seine eigene Meinung bilden.
 
Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg erhalten. Hier steht sie als Vorführer und wer sich traut: PROBEFAHREN!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 21.900 €
  • Verfügbarkeit: ab 11/2021
  • Farben: rot, weiß, weinrot

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta F3 800 RR vs. Indian Pursuit Dark Horse: Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen und Stilen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die MV Agusta F3 800 RR, ein Sportmotorrad, und die Indian Pursuit Dark Horse, ein Touringmotorrad, unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

Design und Ästhetik

Die MV Agusta F3 800 RR besticht durch ihr aggressives und aerodynamisches Design. Mit scharfen Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Farbvarianten sind ansprechend und unterstreichen den Rennsportcharakter des Motorrads. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Indian Pursuit Dark Horse mit einem robusten und eleganten Auftritt. Die dunkle Farbgebung und die geschwungenen Linien verleihen ihr einen majestätischen Look, der für lange Fahrten ausgelegt ist.

Leistung und Fahrverhalten

Die MV Agusta F3 800 RR ist bekannt für ihre beeindruckende Leistung und Agilität. Mit ihrem leistungsstarken Motor und dem leichten Fahrwerk bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis, das besonders auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Die präzise Lenkung und das sportliche Fahrwerk sorgen für ein hohes Maß an Kontrolle und Rückmeldung. Im Vergleich dazu ist die Indian Pursuit Dark Horse auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Es bietet ein geschmeidiges Fahrverhalten, ideal für lange Strecken. Der Motor liefert genügend Drehmoment, um auch bei höheren Geschwindigkeiten entspannt zu cruisen.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidender Faktor, insbesondere bei längeren Fahrten. Die Indian Pursuit Dark Horse bietet eine aufrechte Sitzposition und bequeme Sitze, die auch auf langen Touren für Entspannung sorgen. Die Windschutzscheibe schützt vor Wind und Wetter und macht das Fahren angenehmer. Im Gegensatz dazu ist die MV Agusta F3 800 RR eher auf sportliches Fahren ausgelegt. Die Sitzposition ist aggressiver, was ideal für kurze Strecken und sportliche Einsätze ist, auf langen Strecken jedoch weniger komfortabel sein kann.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die MV Agusta F3 800 RR eine Vielzahl moderner Features, darunter ein fortschrittliches Fahrwerkssystem und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Das Armaturenbrett ist digital und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die Indian Pursuit Dark Horse hingegen punktet mit einer umfangreichen Ausstattung, die auf Tourenfahrer zugeschnitten ist. Dazu gehören ein hochwertiges Soundsystem, ein Navigationssystem und zahlreiche Ablagemöglichkeiten für Gepäck und persönliche Gegenstände.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die MV Agusta F3 800 RR ist in der Regel im oberen Preissegment angesiedelt, was durch die hochwertige Verarbeitung und die sportlichen Eigenschaften gerechtfertigt ist. Die Indian Pursuit Dark Horse bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Ausstattung legen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrstile. Die MV Agusta F3 800 RR ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Motorrad suchen, das auf kurvenreichen Strecken glänzt. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, ist aber für lange Touren weniger komfortabel. Die Indian Pursuit Dark Horse hingegen ist perfekt für Biker, die Wert auf Komfort und Ausstattung legen und gerne lange Strecken zurücklegen. Sie bietet eine entspannte Sitzposition und eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die das Touring-Erlebnis bereichern. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙