MV Agusta

MV Agusta
F3 800 RR

KTM

KTM
790 Adventure

UVP 21.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 11.990 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
Die schicke SuperSport-Rakete aus Bella Italia im Test.
Weiter zum Testbericht
Mittelklasse Reise-Enduro mit starker Ausstattung
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markanter Sound
  • drehwilliger Motor
  • technisch in Serie komplett ausgestattet
  • gut funktionierender QuickShifter
  • eigenständiges, italienisches Design
Kontra:
  • kein LED Licht
  • extrem sportliche Sitzposition
Pro:
  • Motor nicht mehr so rappelig wie früher
  • ordentliche Leistung für jede Menge Fahrspaß
  • Schräglagen-Sensorik mit Kurven-ABS
  • modernes TFT-Farbdisplay
  • viel Platz für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Quickshifter nur gegen Aufpreis
  • Fahrwerk nicht einstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht173kg
Radstand1.380mm
Länge2.030mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht216kg
Radstand1.509mm
Länge2.260mm
Radstand1.509mm
Sitzhöhe: 840-860 mm
Höhe1.375mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum798ccm
Hub54mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung147 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment88 NM bei 10.100 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite275km
Leistung95 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment87 NM bei 6.600 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite476km

Fahrwerk

RahmenbauartALS Steel tubular trellis
Federung vorneMarzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminiumguss
Reifen vorne120/70 - ZR 17
Reifen hinten180/55 - ZR 17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen
Federung vorneWP APEX Upside-Down Ø 43 mm (Federweg 200)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll 90mm breit
Reifen hinten18 Zoll 150mm breit

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ich merke gerade beim Schreiben, dass es mir nicht gelingt, das Fahrgefühl des Tests auf Papier zu bringen. Sorry, aber wer erfahren will, wie sich MV anfühlt, muss wohl selbst aufsitzen. Jedenfalls ist die F3 RR in jeder Hinsicht ein extremes Bike und nichts für Jedermann. Wer sich für exklusive SuperSportler interessiert sollte auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen und sich seine eigene Meinung bilden.
 
Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg erhalten. Hier steht sie als Vorführer und wer sich traut: PROBEFAHREN!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 21.900 €
  • Verfügbarkeit: ab 11/2021
  • Farben: rot, weiß, weinrot

Fazit - was bleibt hängen

Die neue KTM 790 Adventure hat gegenüber dem Vorgänger ein paar spürbare Updates verpasst bekommen. Der Motor ist nicht mehr ganz so ruppig und fühlt sich homogener an und die technsiche Ausstattung inkl. der Schräglagen-Sensorik ist mehr als Up-to-Date. Dass die Maschine nun in China gefertig wird, merkt man ihr nicht an. Das neue Cockpit ist ebenfalls gelungen und lässt die Maschine sehr modern wirken. Insgesamt eine tolle Reise-Enduro der Mittelklasse, die aber noch die typischen KTM-Gene besitzt.
 
Die Testmachine wurde uns von Motorrad Ruser in Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht diese gebrauchte Maschine aus 2023 für nur 8.490 Euro zum Verkauf. Wir würden sagen: Ein gutes Angebot, zumal man die Koffer für einen geringen Aufpreis gleich dazu kaufen kann.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.990€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: weiß, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta F3 800 RR vs. KTM 790 Adventure - Sportlichkeit und Abenteuerlust im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die MV Agusta F3 800 RR und die KTM 790 Adventure zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Die F3 800 RR ist ein Sportmotorrad, das für Schnelligkeit und Agilität steht, während die KTM 790 Adventure als vielseitiges Adventure-Bike konzipiert ist, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta F3 800 RR besticht durch ihr sportliches Design, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch aerodynamische Vorteile bietet. Die aggressive Linienführung und die markanten LED-Scheinwerfer unterstreichen den Rennsportcharakter. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die KTM 790 Adventure mit einem robusteren und funktionaleren Design, das auf Abenteuer und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Die höhere Sitzposition und der breite Lenker der KTM sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die auf langen Strecken oder im Gelände von Vorteil ist.

Leistung und Antrieb

Die MV Agusta F3 800 RR ist mit einem leistungsstarken Dreizylindermotor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sorgt. Die präzise Abstimmung des Motors ermöglicht ein direktes Ansprechverhalten, was besonders auf der Rennstrecke von Vorteil ist. Im Vergleich dazu verfügt die KTM 790 Adventure über einen kraftvollen Parallel-Twin-Motor, der für ein hohes Drehmoment sorgt und sich ideal für unterschiedliche Fahrbedingungen eignet. Während die F3 800 RR auf Geschwindigkeit und Sportlichkeit ausgelegt ist, punktet die KTM mit Vielseitigkeit und einem angenehmen Fahrverhalten in unterschiedlichen Situationen.

Handling und Fahrverhalten

Das Handling der MV Agusta F3 800 RR ist auf der Rennstrecke unübertroffen. Präzises Handling und direkte Rückmeldung machen das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Die KTM 790 Adventure wiederum überzeugt durch ihr stabiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände Sicherheit vermittelt. Die Kombination aus niedrigem Schwerpunkt und ausgeklügeltem Fahrwerk sorgt dafür, dass die KTM auch in anspruchsvollen Situationen gut beherrschbar bleibt.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort bietet die KTM 790 Adventure einige Vorteile. Die aufrechte Sitzposition und die Möglichkeit, die Windschutzscheibe zu verstellen, machen lange Fahrten angenehmer. Darüber hinaus ist die KTM mit modernen Technologien wie einem TFT-Display und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die MV Agusta F3 800 RR hingegen ist eher auf sportliches Fahren ausgelegt, was sich in der etwas unbequemeren Sitzposition und dem Fokus auf Leistung widerspiegelt. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, während der Komfort etwas in den Hintergrund rückt.

Technologie und Sicherheit

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die MV Agusta F3 800 RR bietet ein fortschrittliches Traktionskontrollsystem und verschiedene Fahrmodi, die an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden können. Die KTM 790 Adventure wiederum punktet mit einem umfangreichen Paket an Sicherheitsfeatures, darunter ABS und ein speziell für das Fahren im Gelände optimiertes Offroad-ABS. Diese Technologien machen die KTM zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MV Agusta F3 800 RR und die KTM 790 Adventure zwei hervorragende Motorräder sind, die jedoch für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert wurden. Die F3 800 RR ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit, Agilität und ein aufregendes Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für die Rennstrecke und kurvenreiche Landstraßen. Die KTM 790 Adventure richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrem hohen Komfort und der robusten Bauweise ist sie die beste Wahl für Abenteurer und Langstreckenfahrer. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Sport oder Abenteuer - beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Reiz.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙