MV Agusta

MV Agusta
Superveloce 800

Ducati

Ducati
Desert X

UVP 21.390 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
MV Motorcycle Art: Ein Supersportler als Kunstwerk für die Straße
Weiter zum Testbericht
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Optik zum Niederknien
  • Motor mit großem, nutzbaren Drehzahlband
  • Modernste Technik
  • Top Bremsen
  • Triple-Sound vom Feinsten
  • einstellbares Fahrwerk
Kontra:
  • auf Dauer anstrengende Sitzposition
  • Beifahrer nur für den Notfall
  • bescheidener Lenkeinschlag inkl. Daumenklemm-Garantie
Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht198kg
Radstand1.380mm
Länge2.030mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum798ccm
Hub54mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung148 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment88 NM bei 10.600 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite258km
Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km

Fahrwerk

RahmenbauartALS Steel tubular trellis
Federung vorneMarzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 123)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 - ZR 17
Reifen hinten180/55 - ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Gute Güte, was für eine Maschine! Seit dem Erscheinen der Superveloce 2020 habe ich mich nach einem ausführlichen Ausritt gesehnt. Und ich habe jede Minute mit der MV genossen. Natürlich ist auch die  Superveloce in machen Dingen eine kleine italienische Diva, aber insgesamt war ich schon überrascht, wie ausgewogen sie ist. Sie ist herrlich unvernünftig laut und wenig alltagstauglich und wird daher entweder über Landstraßen und Rennstrecken gescheucht oder eben ins Wohnzimmer gestellt - obwohl sie dafür eigentlich zu schade wäre. Am besten für beide Zwecke gleich zwei bestellen!
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in Rot als Vorführer und in Gelb zum Anschauen. Überhaupt lohnt sich ein Besuch am Nedderfeld allemal, denn die MV-Ausstellung von Bergmann und Söhne ist für jeden Motorrad-Fan eine Offenbarung. Man darf sich doch tatsächlich kostenlos all diese Kunstwerke aus Varese ansehen und sich sogar draufsetzen. Leute, macht das, solange das noch möglich ist. Denn wer weiß, vielleicht müssen wir irgendwann einmal auch Motorräder online bestellen ... möge das bitte noch lange dauern.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 21.390€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 16.500€
  • Baujahre: 2020-2022
  • Farben: rot, gelb

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Superveloce 800 vs Ducati Desert X

In der Welt der Motorräder gibt es viele aufregende Modelle für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. Zwei herausragende Vertreter sind die MV Agusta Superveloce 800 und die Ducati Desert X. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Superveloce 800 besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Mit ihren geschwungenen Linien und dem markanten LED-Scheinwerfer zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf langen Strecken aber etwas unbequem sein kann.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Desert X als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und auf Geländetauglichkeit ausgelegt. Die höhere Sitzposition und der breitere Lenker sorgen für eine entspannte Sitzposition, die auch längere Touren angenehm macht. Die Ergonomie ist hier auf Vielseitigkeit ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerlustige macht.

Motor und Leistung

Die MV Agusta Superveloce 800 ist mit einem kraftvollen Dreizylindermotor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Die Fahrleistungen sind beeindruckend und machen das Motorrad zu einem echten Sportgerät. Die Drehfreudigkeit und das direkte Ansprechverhalten sind besonders in kurvigen Landschaften ein Genuss.

Die Ducati Desert X hingegen setzt auf einen kraftvollen Zweizylinder-Motor, der für sein Drehmoment geschätzt wird. Das macht die Desert X besonders geeignet für Offroad-Abenteuer und unbefestigte Wege. Ihre Leistungsentfaltung ist sanft und kontrollierbar, was sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die MV Agusta Superveloce 800 eine Vielzahl moderner Features. Dazu gehören ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine ausgeklügelte Traktionskontrolle. Die technischen Raffinessen unterstützen den Fahrer und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, insbesondere bei sportlicher Fahrweise.

Die Ducati Desert X punktet zudem mit einer umfangreichen technischen Ausstattung. Das Motorrad verfügt über ein intuitives Display, verschiedene Fahrmodi und eine ausgeklügelte Elektronik, die speziell für Offroad-Fahrten optimiert ist. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wechseln, macht die Desert X besonders anpassungsfähig an unterschiedliche Bedingungen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der MV Agusta Superveloce 800 ist sportlich und agil. Sie lässt sich präzise durch Kurven lenken und gibt ein direktes Feedback. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und die Herausforderung suchen.

Die Ducati Desert X hingegen bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein komfortables und stabiles Fahrverhalten. Die Federung ist auf Vielseitigkeit ausgelegt, was bedeutet, dass sie Unebenheiten gut absorbiert und auch auf längeren Strecken für Komfort sorgt. Das macht sie zur idealen Wahl für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die gerne neue Wege gehen.

Fazit

Beide Motorräder, die MV Agusta Superveloce 800 und die Ducati Desert X, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Superveloce 800 ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit und Agilität legen. Ihr elegantes Design und die beeindruckende Leistung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Die Ducati Desert X hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen. Mit ihrem robusten Design und der komfortablen Ergonomie ist sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Wer gerne die Natur erkundet und abwechslungsreiches Fahren liebt, wird mit der Desert X glücklich werden.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal ob sportlich oder abenteuerlich, beide Modelle bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Ducati Desert X

An unhandled error has occurred. Reload 🗙