MV Agusta
Superveloce 800
Husqvarna
Norden 901 Expedition
UVP | 21.390 € | |
Baujahr | von 2020 bis 2025~ |
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Optik zum Niederknien
- Motor mit großem, nutzbaren Drehzahlband
- Modernste Technik
- Top Bremsen
- Triple-Sound vom Feinsten
- einstellbares Fahrwerk
- auf Dauer anstrengende Sitzposition
- Beifahrer nur für den Notfall
- bescheidener Lenkeinschlag inkl. Daumenklemm-Garantie
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 198 | kg |
Radstand | 1.380 | mm |
Länge | 2.030 | mm |
Radstand | 1.380 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 3-Zylinder Reihe, Viertakt | |
Hubraum | 798 | ccm |
Hub | 54 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 148 PS bei 13.000 U/Min | |
Drehmoment | 88 NM bei 10.600 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 258 | km |
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | ALS Steel tubular trellis | |
Federung vorne | Marzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 123)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 - ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 - ZR 17 |
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Gute Güte, was für eine Maschine! Seit dem Erscheinen der Superveloce 2020 habe ich mich nach einem ausführlichen Ausritt gesehnt. Und ich habe jede Minute mit der MV genossen. Natürlich ist auch die Superveloce in machen Dingen eine kleine italienische Diva, aber insgesamt war ich schon überrascht, wie ausgewogen sie ist. Sie ist herrlich unvernünftig laut und wenig alltagstauglich und wird daher entweder über Landstraßen und Rennstrecken gescheucht oder eben ins Wohnzimmer gestellt - obwohl sie dafür eigentlich zu schade wäre. Am besten für beide Zwecke gleich zwei bestellen!Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in Rot als Vorführer und in Gelb zum Anschauen. Überhaupt lohnt sich ein Besuch am Nedderfeld allemal, denn die MV-Ausstellung von Bergmann und Söhne ist für jeden Motorrad-Fan eine Offenbarung. Man darf sich doch tatsächlich kostenlos all diese Kunstwerke aus Varese ansehen und sich sogar draufsetzen. Leute, macht das, solange das noch möglich ist. Denn wer weiß, vielleicht müssen wir irgendwann einmal auch Motorräder online bestellen ... möge das bitte noch lange dauern.
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta Superveloce 800 vs. Husqvarna Norden 901 Expedition - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben bedienen. Zwei herausragende Vertreter sind die MV Agusta Superveloce 800 und die Husqvarna Norden 901 Expedition. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und Fahreigenschaften, die sie zu interessanten Optionen für Motorradliebhaber machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.
Design und Ästhetik
Die MV Agusta Superveloce 800 besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Mit ihrer markanten Linienführung und den hochwertigen Materialien zieht sie die Blicke auf sich. Die Kombination aus Retro-Elementen und modernster Technik macht sie zu einem echten Hingucker. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Norden 901 Expedition als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und auf Abenteuer ausgelegt, was sich in der hohen Sitzposition und den robusten Komponenten widerspiegelt.
Leistung und Motor
Die Superveloce 800 ist mit einem leistungsstarken Dreizylindermotor ausgestattet, der für beeindruckende Fahrleistungen und ein sportliches Fahrgefühl sorgt. Die Beschleunigung ist rasant, das Handling auf der Straße präzise und agil. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen verfügt über einen Paralleltwin, der auf Vielseitigkeit und Tourenkomfort ausgelegt ist. Während die Superveloce für sportliches Fahren konzipiert ist, bietet die Norden 901 Expedition eine ausgewogene Performance, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten der MV Agusta Superveloce 800 ist dynamisch und sportlich. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und gibt ein direktes Feedback. Das macht sie ideal für kurvenreiche Strecken und sportliches Fahren. Allerdings kann der Komfort auf längeren Touren etwas leiden, da die Sitzposition eher sportlich und weniger entspannt ist. Im Gegensatz dazu bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition eine aufrechte Sitzposition und eine komfortable Federung, die auch längere Fahrten angenehm macht. Sie ist für Abenteuer und Reisen konzipiert, was sich in ihrem Fahrverhalten widerspiegelt.
Ausstattung und Technik
In puncto Ausstattung hat die MV Agusta Superveloce 800 einige technische Highlights zu bieten. Moderne Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi sorgen für ein individuelles Fahrerlebnis. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen punktet mit ihrer umfangreichen Reiseausstattung, die unter anderem ein großes Windschild, Gepäckmöglichkeiten und eine robuste Bauweise umfasst. Diese Eigenschaften machen sie zum idealen Begleiter für lange Touren und Abenteuerfahrten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bewegen sich im oberen Preissegment, wobei die MV Agusta Superveloce 800 oft als das luxuriösere Modell angesehen wird. Die hochwertigen Materialien und die exklusive Verarbeitung rechtfertigen für viele Käuferinnen und Käufer den Preis. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Adventure-Bike, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugen kann.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der MV Agusta Superveloce 800 und der Husqvarna Norden 901 Expedition stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Superveloce 800 ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und agiles Fahrverhalten legen. Ihr elegantes Design und ihre technischen Features machen sie zu einem Traum für jeden Sportmotorrad-Liebhaber. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen ist ideal für Abenteurer und Tourenfahrer, die ein komfortables und vielseitiges Bike suchen. Mit ihrer robusten Bauweise und der praktischen Ausstattung ist sie für lange Reisen und Offroad-Abenteuer bestens gerüstet. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art von Fahrspaß man sucht - sportlich-dynamisch oder komfortabel-abenteuerlich.