MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

BMW

BMW
F 750 GS

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 10.200 €
Baujahr von 2018 bis 2024
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Verarbeitung
  • Durchzug
  • Langstreckenkomfort, auch für Sozius
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preispolitik
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht224kg
Radstand1.559mm
Länge2.255mm
Radstand1.559mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.225mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartWassergekühlter 2-Zylinder-Viertaktmotor mit vier über Schlepphebel betätigten Ventilen pro Zylinder, zwei obenliegenden Nockenwellen und Trockensumpf
Hubraum853ccm
Bohrung84mm
Kühlungwassergekühlt
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung77 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment83 NM bei 4.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite366km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartStahlbrückenrahmen in Schalenbauweise
Federung vorne Teleskopgabel, Ø 41 mm (Federweg 151)mm
Federung hintenAluminium-Zweiarmschwinge (Federweg 177)mm
Aufhängung hintendirekt angelenktes Zentralfederbein
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse ( ∅ 265 mm)

Fazit - ein Bike ohne große Schwächen

Und nun, ist die BMW eine Kaufempfehlung? Ja, ist sie. Sie eignet sich für Anfänger, kleinere Personen und langweilt erfahrene Piloten nicht. Ihr Langstreckenkomfort (mit einem größeren Windschild) ist hervorragend, ausreichend spritzig ist sie auch.

Die 2.500 Euro Preisunterschied zur BMW F 850 GS sollten eigentlich jede Kaufempfehlung stärken. Hier jedoch reichen sie gerade dazu aus, die Preispolitik nicht vollends zu verdammen. Wenn man sie sich leisten kann und will, erhält man ein nahezu universell einsetzbares Bike mit sehr guter Verarbeitung.

Das Testbike wurde uns von Bergmann & Söhne in Pinneberg zur Verfügung gestellt. 

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 9.350 €
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 9.000€
  • Baujahre: seit 2018
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: weiß, silber, gelb

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. BMW F 750 GS

Der Vergleich zwischen der MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und der BMW F 750 GS ist für viele Motorradfreunde von großem Interesse. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Eigenschaften, die sie zu hervorragenden Reiseenduros machen. Doch welches Motorrad passt besser zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben?

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Mit klaren Linien und moderner Optik zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Strecken bequem. Im Vergleich dazu bietet die BMW F 750 GS eine etwas aufrechtere Sitzposition, die für viele Fahrerinnen und Fahrer vor allem auf langen Strecken angenehmer ist. Das Design ist robust und funktional, was sie zur idealen Wahl für Abenteuertouren macht.

Motor und Leistung

Der Motor der MV Agusta ist bekannt für seine hohe Leistung und Agilität. Mit ihrem sportlichen Charakter bietet sie vor allem auf kurvigen Strecken ein aufregendes Fahrgefühl. Die BMW F 750 GS hat dagegen einen etwas sanfteren Motorlauf, der sich gut für entspannte Touren eignet. Während die MV Agusta in Sachen Leistung und Beschleunigung überlegen ist, punktet die BMW mit Zuverlässigkeit und gleichmäßigem Drehmoment, was sie zu einer vielseitigen Wahl macht.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die MV Agusta einige beeindruckende Features, darunter ein modernes TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Die BMW F 750 GS hingegen ist mit einem umfangreichen Paket an Assistenzsystemen wie ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, die das Fahren sicherer machen. Beide Motorräder bieten eine gute Ausstattung, wobei die BMW in Sachen Sicherheit und Fahrerassistenz die Nase vorn hat.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der MV Agusta ist sportlich und dynamisch. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Agilität. Die BMW F 750 GS hingegen bietet ein stabiles und sicheres Fahrverhalten, das besonders auf unebenen Straßen und im Gelände von Vorteil ist. Während die MV Agusta ideal für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken ist, eignet sich die BMW besser für lange Touren und Reisen abseits befestigter Straßen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Motorrads. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist in der Regel teurer als die BMW F 750 GS, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und den sportlichen Eigenschaften widerspiegelt. Dennoch bietet die BMW ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem wenn man die umfangreiche Ausstattung und die Zuverlässigkeit berücksichtigt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung legen, könnte die Investition in die MV Agusta gerechtfertigt sein, während die BMW eine solide Wahl für Alltag und Reise darstellt.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist ideal für alle, die ein sportliches und agiles Fahrerlebnis suchen und gerne auf kurvigen Straßen unterwegs sind. Ihr elegantes Design und die hohe Leistung machen sie zu einem echten Hingucker. Die BMW F 750 GS hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Vielseitigkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und Abenteuerfahrten, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Aspekte beim Motorradfahren im Vordergrund stehen. Ob sportlich oder komfortabel, beide Bikes bieten ein tolles Fahrerlebnis und sind bereit für neue Abenteuer.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙