MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

BMW

BMW
R 1150 GS Adventure

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2005 bis 2005
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Ein Freund, ein Helfer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Hohes Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht287kg
Radstand1.501mm
Länge2.180mm
Radstand1.501mm
Sitzhöhe: 900 mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.130ccm
Hub70mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung85 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment98 NM bei 5.250 U/Min
Höchstgeschw.192km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelelever (Federweg 210)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenParalever-Einarmschwinge
Reifen vorne110/80 B 19 TL
Reifen hinten150/70 H 17 TL

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremsen ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 276 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. BMW R 1150 GS Adventure

Einleitung

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse. In diesem Vergleich stehen sich die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die BMW R 1150 GS Adventure gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Agilität. Im Vergleich dazu ist die BMW R 1150 GS Adventure robust und funktional, auf Langlebigkeit und Abenteuer ausgelegt. Die Sitzposition der BMW ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet eine aufrechte Haltung, während die MV Agusta eine sportlichere Sitzposition hat, die eher für kürzere Touren geeignet ist.

Motor und Leistung

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit einem 798 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der für seine hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Das sorgt für ein agiles Fahrverhalten, vor allem in kurvigen Passagen. Im Gegensatz dazu verfügt die BMW R 1150 GS Adventure über einen 1130 ccm Boxermotor, der für seine gleichmäßige Leistungsentfaltung und sein hohes Drehmoment geschätzt wird. Das macht die BMW besonders geeignet für lange Reisen und Offroad-Abenteuer.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Handling zeigt die MV Agusta eine beeindruckende Agilität. Sie ist leicht und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie ideal für sportliches Fahren macht. Die BMW hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das besonders auf unebenen Straßen und im Gelände zur Geltung kommt. Hier spielt die R 1150 GS Adventure ihre Stärken aus, denn sie bietet auch unter schwierigen Bedingungen ein hohes Maß an Kontrolle.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die MV Agusta einige moderne Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die BMW R 1150 GS Adventure wiederum zeichnet sich durch eine umfangreiche Ausstattung aus, die auf Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Dazu gehören unter anderem ein großes Windschild, Gepäcksysteme und eine komfortable Sitzbank.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist in der Regel teurer als die BMW R 1150 GS Adventure, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und der sportlichen Ausrichtung widerspiegelt. Die BMW wiederum bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Design legen. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und kürzere Touren. Auf der anderen Seite ist die BMW R 1150 GS Adventure die perfekte Wahl für Abenteurer, die lange Reisen und Offroad-Abenteuer planen. Mit ihrem robusten Design und der komfortablen Ergonomie ist sie für jedes Gelände gerüstet. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙