MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS
BMW
R nineT Scrambler
UVP | 22.290 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
UVP | 14.750 € | |
Baujahr | von 2016 bis 2023 |
Pro und Kontra
- Verarbeitung
- Selten
- Fahrkomfort
- kraftvoller Motor
- handlich
- Händlernetz
- Qualität
- Durchzugsvermögen
- Details
- Preis-Leistung
- Langstreckenkomfort
- Drehwilligkeit
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 215 | kg |
Radstand | 144 | mm |
Länge | 2.120 | mm |
Radstand | 144 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Gewicht | 220 | kg |
Radstand | 1.527 | mm |
Länge | 2.175 | mm |
Radstand | 1.527 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Höhe | 1.330 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 798 | ccm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Boxer | |
Hubraum | 1.170 | ccm |
Hub | 73 | mm |
Bohrung | 101 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 10.150 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 7.100 U/Min | |
Höchstgeschw. | 230 | km/h |
Tankinhalt | 22 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 400 | km |
Leistung | 110 PS bei 7.750 U/Min | |
Drehmoment | 116 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 220 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 321 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | USD 43 mm (Federweg 160)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 165)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 17 Zoll | |
Reifen hinten | Reifen 190/55 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | Telegabel 43 mm (Federweg 125)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 140)mm | |
Aufhängung hinten | Paralever | |
Reifen vorne | 120/70 R 19 | |
Reifen hinten | 170/60 R 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 265 mm) |
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. BMW R NineT Scrambler - Ein Vergleich der besonderen Art
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die sowohl durch ihre Leistung als auch durch ihr Design überzeugen. Heute treten die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die BMW R NineT Scrambler gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt schon im Stand ein Gefühl von Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist auf lange Touren ausgelegt und macht sie zum idealen Begleiter für Reisende.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R NineT Scrambler klassisch und robust. Die Scrambler-Optik spricht vor allem Liebhaber des Retro-Stils an. Die Sitzhöhe und die aufrechte Sitzposition sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, besonders in der Stadt oder auf kurvigen Strecken.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung hat die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Dreizylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrwerk ist auf sportliches Fahren ausgelegt und bietet eine hervorragende Stabilität in Kurven.
Die BMW R NineT Scrambler hingegen ist eher auf entspanntes Fahren ausgelegt. Der Zweizylindermotor liefert ausreichend Leistung für den Alltag und bietet ein gutes Ansprechverhalten. Die Federung ist komfortabel und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auf unebenen Straßen.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS einiges zu bieten. Sie verfügt über moderne Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Elektronikpaket, das die Sicherheit und den Fahrspaß erhöht. Die Kofferhalterung und die Gepäckoptionen machen sie zu einem idealen Reisemotorrad.
Die BMW R NineT Scrambler punktet ebenfalls mit einer soliden Ausstattung, der Fokus liegt hier jedoch mehr auf dem puristischen Fahrgefühl. Die Technik ist einfach gehalten, was die Wartung erleichtert und den Charme des klassischen Motorrads unterstreicht. Dennoch bietet sie einige moderne Annehmlichkeiten, die das Fahren angenehmer machen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preislichtmäßig ist die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS in der Regel teurer als die BMW R NineT Scrambler. Dies spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und den zahlreichen Ausstattungsmerkmalen wider. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Technik und Leistung legen, könnte sich die Investition in eine MV Agusta lohnen.
Die BMW R NineT Scrambler hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die ein klassisches Motorrad suchen, das sowohl im Alltag als auch auf längeren Touren überzeugt. Ihr niedrigerer Preis macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die nicht zu viel ausgeben möchten.
Fazit
Beide Motorräder, die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die BMW R NineT Scrambler, haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die MV Agusta ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes, modernes Tourenmotorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch auf langen Reisen überzeugt. Ihre sportliche Ausrichtung und die umfangreiche Ausstattung machen sie zu einem echten Highlight für Technikliebhaber.
Die BMW R NineT Scrambler hingegen spricht vor allem diejenigen an, die den klassischen Look und ein puristisches Fahrgefühl schätzen. Sie ist perfekt für entspanntes Cruisen in der Stadt und auf der Landstraße, bietet aber auch genügend Leistung für gelegentliche Ausflüge. Die Kombination aus Stil und Funktionalität macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Retro-Fans und Liebhaber von Scrambler-Motorrädern.
Die BMW R NineT Scrambler ist ein klassisches und robustes Motorrad.