MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS
Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE
UVP | 22.290 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
UVP | 13.690 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Verarbeitung
- Selten
- Fahrkomfort
- kraftvoller Motor
- handlich
- Händlernetz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 215 | kg |
Radstand | 144 | mm |
Länge | 2.120 | mm |
Radstand | 144 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Gewicht | 151 | kg |
Radstand | 1.443 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.443 | mm |
Sitzhöhe: | 904 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 798 | ccm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Desmo Eintopf | |
Hubraum | 659 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 116 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 10.150 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 7.100 U/Min | |
Höchstgeschw. | 230 | km/h |
Tankinhalt | 22 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 400 | km |
Leistung | 78 PS bei 9.750 U/Min | |
Drehmoment | 63 NM bei 8.000 U/Min | |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 250 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | USD 43 mm (Federweg 160)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 165)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 17 Zoll | |
Reifen hinten | Reifen 190/55 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Marzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70 17 | |
Reifen hinten | 160/70-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm) |
Fazit
Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß. Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein!
MotorradTest.de auf YouTube
Vergleich: MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Ducati Hypermotard 698 Mono RVE
In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei herausragende Vertreter sind die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr elegantes und sportliches Design. Mit ihrer aerodynamischen Linienführung und den hochwertigen Materialien zieht sie die Blicke auf sich. Die bequeme Sitzposition ist ideal für lange Touren und macht sie zu einem hervorragenden Sporttourer.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE als agiles Naked Bike. Ihr markantes Design und die aufrechte Sitzposition sorgen für ein aufregendes Fahrgefühl in der Stadt und auf kurvigen Straßen. Die Ergonomie ist auf den sportlichen Einsatz ausgelegt, was allerdings zu Lasten des Langstreckenkomforts geht.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung bietet die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS eine beeindruckende Kombination aus Kraft und Agilität. Der Motor liefert eine kraftvolle Leistung, die sich sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn bemerkbar macht. Das Fahrverhalten ist stabil und präzise, was das Fahren zu einem Vergnügen macht.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE wiederum ist für ihre Handlichkeit bekannt. Der Motor ist spritzig und spricht schnell auf Gasbefehle an, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Allerdings kann die sportliche Abstimmung auf längeren Strecken anstrengend werden, da die Federung härter ist und weniger Komfort bietet.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung kann die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS mit einigen Highlights aufwarten. Sie kommt mit moderner Technik wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einem umfangreichen Elektronikpaket, das das Fahren sicherer und angenehmer macht.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE bietet ebenfalls eine gute Ausstattung, aber der Fokus liegt mehr auf dem puristischen Fahrgefühl. Die Technik ist funktional, aber weniger umfangreich, was für einige Fahrerinnen und Fahrer, die ein einfacheres und direkteres Fahrerlebnis suchen, von Vorteil sein kann.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Motorrads. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Ausstattung und Komfort für lange Touren. Die Investition kann sich für diejenigen lohnen, die viel auf Tour sind und Wert auf Qualität legen.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE ist im Vergleich günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Motorrad suchen. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge, wobei der Komfort auf langen Strecken etwas leidet.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Technik und Langstreckentauglichkeit legen. Sie bietet eine hervorragende Mischung aus Leistung und Ausstattung, die sie zu einem idealen Sporttourer macht.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE hingegen spricht sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Sie ist perfekt für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken, aber weniger für lange Touren geeignet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab.
Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE ist ein sehr sportliches Naked Bike.