MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS
Ducati
Scrambler 1100
UVP | 22.290 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
UVP | 13.090 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Verarbeitung
- Selten
- Fahrkomfort
- kraftvoller Motor
- handlich
- Händlernetz
- Motor
- Sound
- Materialauswahl
- Verarbeitung
- Preis
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 215 | kg |
Radstand | 144 | mm |
Länge | 2.120 | mm |
Radstand | 144 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Gewicht | 206 | kg |
Radstand | 1.514 | mm |
Länge | 2.190 | mm |
Radstand | 1.514 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.330 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 798 | ccm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Desmodromisch gesteuerter V2 | |
Hubraum | 1.079 | ccm |
Hub | 71 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 10.150 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 7.100 U/Min | |
Höchstgeschw. | 230 | km/h |
Tankinhalt | 22 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 400 | km |
Leistung | 86 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 88 NM bei 4.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 204 | km/h |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | USD 43 mm (Federweg 160)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 165)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 17 Zoll | |
Reifen hinten | Reifen 190/55 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel, einstellbar (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Einstellbares Zentralfederbein (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge aus Alu | |
Reifen vorne | MT 60 RS 120/70 ZR18 | |
Reifen hinten | MT 60 RS 180/55 ZR17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 245 mm) |
Fazit
Die Ducati Scrambler hat in der Modellpalette der Italiener eine Sonderstellung: Sie beruhigt den Fahrer. Gleichzeitig liefert sie eine ganz andere Art der Genusstouren, die eher auf Cruisen abzielt. Dafür verzichtet sie auf hohen Nutzwert (und übrigens auch auf eine höhere Geländetauglichkeit). Zwischenspurts auf Landstraßen und in der Stadt sind ihre Reviere, mit bollerndem Sound geht es voran. Wer Spaß haben, wer endlich den Sinn von V2-Motoren erkennen will und derjenige mit dem Sinn für Emotionen kann sich über die Scrambler freuen. Eine Ducati? Ja, aber sie ist für die einen das schwarze Schaf in der Familie, für die anderen die einzige Ducati, die sie sich kaufen möchten. Kunststück: Viel Konkurrenz hat sie nicht, es gibt hauptsächlich die BMW R nineT Scrambler und diverse Triumph-Modelle auf dem Markt.Letzte Anmerkung: Die 1100er steht mit 12.990 Euro in der Preisliste, während es die kleine Schwester mit 75 PS ab knapp 8.000 gibt. Ein happiger Aufpreis für 11 Mehr-PS - aber wer das kann, sollte es sich gönnen.
Das Testmotorrad wurde uns freundlicher Weise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Ducati Scrambler 1100
Einleitung
Der Vergleich zwischen der MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und der Ducati Scrambler 1100 ist für viele Motorradfreunde von großem Interesse. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und ein unverwechselbares Fahrgefühl. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.
Design und Ergonomie
Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und den hochwertigen Materialien vermittelt sie ein Gefühl von Luxus und Leistung. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für Touren macht.
Im Gegensatz dazu hat die Ducati Scrambler 1100 einen lässigeren, retro-inspirierten Look. Sie ist etwas breiter und vermittelt ein Gefühl von Robustheit. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer angenehm, kann aber für kleinere Personen eine Herausforderung sein. Die Scrambler ist perfekt für entspannte Fahrten in der Stadt und auf dem Land.
Motor und Leistung
Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit einem 798 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und ein agiles Fahrverhalten bietet. Die Beschleunigung ist spritzig und die Leistung konstant, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht.
Die Ducati Scrambler 1100 hingegen hat einen 1079 ccm L-Twin Motor, der ein kraftvolles Drehmoment liefert. Das macht sie besonders geeignet für entspanntes Fahren, bei dem das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich geschätzt wird. Die Scrambler bietet vor allem auf kurvigen Strecken ein angenehmes Fahrgefühl.
Technologie und Ausstattung
Technologisch verfügt die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS über einige fortschrittliche Features. Dazu gehören ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Diese Ausstattung spricht besonders technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf moderne Features legen.
Die Ducati Scrambler 1100 bietet ebenfalls einige nützliche Technologien, jedoch in einem etwas einfacheren Format. Sie hat ein klassisches Display und weniger elektronische Helfer, was sie für Fahrer attraktiv macht, die ein puristisches Fahrerlebnis suchen. Die Scrambler ist ideal für alle, die die Verbindung zur Straße spüren wollen.
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten der MV Agusta ist sportlich und präzise. Sie bietet eine hervorragende Straßenlage und lässt sich leicht durch Kurven manövrieren. Die ergonomische Sitzposition und die Federung sorgen für Langstreckenkomfort, allerdings könnte die sportliche Ausrichtung für manche Fahrerinnen und Fahrer etwas zu hart sein.
Die Ducati Scrambler 1100 bietet dagegen ein sehr entspanntes Fahrverhalten. Die Federung ist weich und absorbiert Unebenheiten der Straße gut. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für längere Touren, vor allem auf weniger gut ausgebauten Straßen. Die Scrambler ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne die Landschaft genießen und weniger Wert auf sportliches Fahren legen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS als auch die Ducati Scrambler 1100 ihre Stärken haben. Die MV Agusta ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten und ist ideal für lange Autobahnfahrten oder kurvenreiche Strecken.
Die Ducati Scrambler 1100 hingegen ist die richtige Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein entspanntes und komfortables Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und entspannte Ausflüge ins Grüne. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.