MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Ducati

Ducati
Scrambler Icon

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 9.990 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Was taugt die Ikone?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Verarbeitung
  • Motor
  • Wendigkeit
  • Fahrkomfort
  • Ausstattung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen
Federung vorneHydraulische Kayaba USD-Gabel, 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenProgressives Kayaba Mono-Federbein einstellbar in Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80/18
Reifen hinten180/55/17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo 4-Kolben-Bremszangen, radial montiert ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Ducati Scrambler Icon

Der Vergleich zwischen der MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und der Ducati Scrambler Icon ist spannend, denn beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Während die Turismo Veloce für lange Touren und Komfort steht, bringt die Scrambler den Charme und die Freiheit des klassischen Fahrens mit.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt ein Gefühl von Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist langstreckenoptimiert und macht sie zum idealen Tourenbegleiter. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Scrambler Icon mit einem lässigen, retro-inspirierten Look. Die aufrechte Sitzposition und das minimalistische Design sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die MV Agusta die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Dreizylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Damit ist sie perfekt für sportliches Fahren und lange Reisen. Die Ducati Scrambler Icon hat einen charakteristischen V2-Motor, der ein angenehmes Drehmoment liefert, aber nicht ganz mit der Leistung der MV Agusta mithalten kann. Dennoch bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis, das durch den kraftvollen Sound des Motors unterstützt wird.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der MV Agusta ist sportlich und präzise. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Im Handling ist die Ducati Scrambler Icon etwas entspannter. Sie vermittelt vor allem auf unebenen Straßen ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die eine entspannte und angenehme Fahrt bevorzugen.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung bietet die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Diese Technologien verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern auch das gesamte Fahrerlebnis. Auch die Ducati Scrambler Icon bietet einige moderne Annehmlichkeiten, allerdings in einem einfacheren Paket. Sie konzentriert sich mehr auf das Wesentliche und bietet ein puristisches Fahrerlebnis, das viele Motorradliebhaber schätzen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist ideal für alle, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie ist perfekt für lange Touren und sportliches Fahren. Andererseits ist die Ducati Scrambler Icon die richtige Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein entspanntes, klassisches Fahrerlebnis suchen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das die Leidenschaft für Motorräder widerspiegelt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙