MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Ducati Supersport S - Ein umfassender Vergleich

Wenn es um die Wahl des perfekten Sporttourers geht, stehen die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Ducati Supersport S ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Technologie, unterscheiden sich aber in einigen entscheidenden Punkten. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Modelle näher beleuchtet.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr elegantes und sportliches Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt sofort das Gefühl von Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was den Komfort erhöht. Im Vergleich dazu hat die Ducati Supersport S ein etwas aggressiveres Design, das den sportlichen Charakter unterstreicht. Die Sitzposition ist sportlicher, was auf der Rennstrecke von Vorteil sein kann, auf langen Touren aber etwas anstrengender ist.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bieten beide Motorräder beeindruckende Zahlen, doch die Art, wie diese Leistung auf die Straße gebracht wird, unterscheidet sich. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS verfügt über einen leistungsstarken Dreizylinder-Motor mit hohem Drehmoment. Das sorgt für ein agiles Fahrverhalten und eine schnelle Beschleunigung, vor allem in Kurven. Die Ducati Supersport S hingegen ist mit einem V2-Motor ausgestattet, der eine andere Charakteristik aufweist. Der Motor liefert eine gleichmäßige Leistung und ist besonders stark bei hohen Drehzahlen. Das macht die Supersport S zum idealen Begleiter auf der Rennstrecke.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, das Motorrad an die jeweiligen Bedingungen anzupassen. Sie verfügt über ein fortschrittliches ABS-System und eine Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen. Auch die Ducati Supersport S bietet verschiedene Fahrmodi und ein ausgeklügeltes ABS-System. Die Ducati hat jedoch den Vorteil eines intuitiven TFT-Displays, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet.

Komfort und Alltagstauglichkeit

In Sachen Komfort hat die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS die Nase vorn. Die ergonomische Sitzposition und die Möglichkeit, einen Gepäckträger zu montieren, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Touren. Die Ducati Supersport S hingegen ist eher auf sportliches Fahren ausgelegt. Die Sitzposition ist etwas sportlicher und kann auf langen Strecken ermüdend sein. Für den Alltagsgebrauch und längere Touren ist die MV Agusta daher die bessere Wahl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS als auch die Ducati Supersport S ihre Stärken und Schwächen haben. Die MV Agusta punktet mit ihrem Komfort, der ideal für lange Touren ist, und ihrem agilen Fahrverhalten, das sie zu einem hervorragenden Sporttourer macht. Die Ducati Supersport S hingegen bietet sportliche Leistung und ein aufregendes Fahrgefühl, das besonders auf der Rennstrecke zur Geltung kommt. Wer also ein vielseitiges Motorrad für lange Reisen sucht, wird bei der MV Agusta fündig. Wer den Nervenkitzel auf der Rennstrecke sucht, ist mit der Ducati besser bedient. Letztlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙