MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Sport Glide FLSB

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 19.995 €
Baujahr von 2020 bis 2024
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Tourer oder Cruiser - oder doch einfach nur eine Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Koffer und Verkleidung leicht abnehmbar
  • Charaktervoller Motor mit fettem Drehmoment
  • Lässige Sitzposition
  • LED, Tempomat und Keyless Go Serie
  • 4 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung
  • Überraschend agil
Kontra:
  • Rangieren schwierig
  • Leerlauf finden schwierig
  • Kniewinkel hinten eng
  • Einzelbremsscheibe vorne

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht317kg
Radstand1.625mm
Länge2.325mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.120mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartMilwaukee-Eight V2
Hubraum1.746ccm
Hub111mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung83 PS bei 5.450 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDreieckschwinge
Reifen vorne130/70 B18 63 H
Reifen hinten180/70 B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremse ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Sport Glide fährt uns mit ihrer Optik, ihrem Motor, dem Sound und ihrem ganzen Wesen direkt ins Herz. Selbst Dietmar, sonst nicht gerade ein Fan von Cruisern, zeigt sich begeistert. Wem Harley bislang fremd ist, aber gerne mal einen Cruiser ausprobieren möchte, für den bietet sich die Sport Glide geradezu an. Die Touringfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen und die abnehmbaren Koffer und Frontverkleidung sind ein cleveres Gimmick, die aus dem Tourer schwuppdiwupp einen reinrassigen Cruiser machen. Cooles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Fahrt da ruhig mal hin, Marius und seine Jungs sind supernett und zeigen Euch eine richtig schöne Probefahrtstrecke um den nahegelegenen See. Natürlich gibt es dort auch andere Harleys, die sich ebenfalls auf eine Probefahrt mit Euch freuen. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 20.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.000€
  • Farben: schwarz, grau, sand

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Harley-Davidson Sport Glide FLSB

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, individuelle Bedürfnisse und Vorlieben zu befriedigen. Zwei herausragende Modelle in der Kategorie der Touring- und Sporttourer sind die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Harley-Davidson Sport Glide FLSB. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und Fahreigenschaften, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer machen.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihre sportlich-elegante Linie und die hochwertigen Materialien, die ihr ein modernes Aussehen verleihen. Die ergonomische Sitzposition ist auf lange Strecken ausgelegt und macht sie zur idealen Wahl für Tourenfahrerinnen und -fahrer.

Im Gegensatz dazu hat die Harley-Davidson Sport Glide FLSB einen klassischen Cruiser-Look, der die Tradition der Marke verkörpert. Mit ihrem breiten Lenker und der tiefen Sitzposition bietet sie ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für gemütliche Ausflüge und Stadtfahrten. Die Konstruktion der Sport Glide ist robust und vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit.

Motor und Leistung

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS verfügt über einen 798 ccm Dreizylindermotor, der beeindruckende Leistung und ein agiles Fahrverhalten bietet. Diese Maschine ist darauf ausgelegt, sowohl auf kurvigen Straßen als auch auf langen Autobahnfahrten zu glänzen. Die Beschleunigung ist schnell und präzise, was sie zu einer aufregenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht.

Die Harley-Davidson Sport Glide FLSB hingegen wird von einem 1746 ccm V-Twin-Motor angetrieben, der für sein kraftvolles Drehmoment bekannt ist. Diese Maschine bietet ein sanftes und kraftvolles Fahrerlebnis, das sich perfekt für entspannte Fahrten und lange Touren eignet. Während die MV Agusta in Sachen Agilität und Geschwindigkeit überlegen sein mag, bietet die Harley-Davidson ein unvergleichliches Gefühl von Kraft und Präsenz auf der Straße.

Technologie und Ausstattung

In der heutigen Zeit ist die Technologie ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Motorrades. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit modernster Elektronik ausgestattet, unter anderem mit einem TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Darüber hinaus bietet sie verschiedene Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrverhalten an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.

Die Harley-Davidson Sport Glide FLSB hingegen bietet ein einfaches, aber effektives Armaturenbrett, das die grundlegenden Informationen liefert. Sie ist jedoch mit der neuesten Infotainment-Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, Musik zu streamen und Navigationsanweisungen zu erhalten. Während die MV Agusta bei den Fahrmodi und der Anpassungsfähigkeit überlegen ist, punktet die Harley-Davidson mit ihrem benutzerfreundlichen Infotainment-System.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor, der die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern beeinflussen kann. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS bietet ein sportliches Fahrverhalten, das sowohl für kurvenreiche Strecken als auch für lange Autobahnfahrten geeignet ist. Die Federung ist straff, was ein direktes Feedback vom Motorrad gibt, aber möglicherweise nicht für jeden Fahrer den gewünschten Komfort bietet.

Die Harley-Davidson Sport Glide FLSB hingegen ist für ihren Komfort bekannt. Die Federung ist weich und absorbiert Fahrbahnunebenheiten hervorragend, was sie ideal für lange Strecken macht. Die entspannte Sitzposition und die breite Lenkerposition tragen ebenfalls zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei, insbesondere auf längeren Strecken.

Fazit

Beide Motorräder, die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Harley-Davidson Sport Glide FLSB, haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die MV Agusta ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität, Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis.

Die Harley-Davidson Sport Glide FLSB hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Sie bietet ein kraftvolles und geschmeidiges Fahrerlebnis, das sich perfekt für lange Touren eignet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportliches Fahren oder entspanntes Touren, beide Modelle haben viel zu bieten und sind in ihrer Klasse herausragend.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙