MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Honda

Honda
CB 500 F

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 6.960 €
Baujahr von 2013 bis 2024
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Kleiner Allrounder
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Fahrkomfort
  • einfache Bedienung
  • Soziusplatz
  • Reichweite und Verbrauch
Kontra:
  • Keine Assistenzsysteme

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht189kg
Radstand1.410mm
Länge2.080mm
Radstand1.410mm
Sitzhöhe: 782-790 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihentwin
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite489km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 41 mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonostoßdämpfer, Federbasis 9-fach einstellbar (Federweg 119)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge mit ProLink­-Aufhängung
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Nissin, Zweikolben­-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin, Einkolben-­Bremszange ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich der MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und der Honda CB 500 F

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Honda CB 500 F unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Mit ihrer aggressiven Linienführung und den hochwertigen Materialien zieht sie die Blicke auf sich. Auch der Komfort ist hoch, was ihn zum idealen Begleiter für längere Touren macht. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Honda CB 500 F als klassisches Naked Bike mit minimalistischem, aber dennoch ansprechendem Design. Sie ist leicht und wendig, was sie besonders für Stadtfahrten und kurze Ausflüge attraktiv macht.

Motor und Leistung

Die MV Agusta ist mit einem leistungsstarken Dreizylindermotor ausgestattet, der nicht nur viel Kraft, sondern auch ein aufregendes Fahrgefühl bietet. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die Leistung in jeder Fahrsituation spürbar. Die Honda CB 500 F hingegen verfügt über einen Zweizylindermotor, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber sehr sparsam und laufruhig ist. Damit ist sie ideal für Einsteiger und diejenigen, die ein zuverlässiges Motorrad für den Alltag suchen.

Fahrverhalten und Handling

Beim Fahrverhalten zeigt sich die MV Agusta von ihrer sportlichen Seite. Er ist agil und bietet ein präzises Handling, das ihn besonders für kurvenreiche Strecken geeignet macht. Die Federung ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was allerdings auf unebenen Straßen zu einem härteren Fahrgefühl führen kann. Die Honda CB 500 F hingegen punktet mit einem ausgewogenen Fahrverhalten. Er ist stabil und bietet sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße ein angenehmes Fahrgefühl. Ihr Handling ist leicht und intuitiv, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger macht.

Komfort und Ausstattung

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit zahlreichen Komfortmerkmalen ausgestattet, darunter eine verstellbare Sitzbank und ein modernes Display. Diese Ausstattung macht längere Fahrten angenehmer und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl. Im Gegensatz dazu ist die Honda CB 500 F eher auf das Wesentliche reduziert. Sie bietet zwar grundlegende Komfortmerkmale, ist aber nicht so luxuriös ausgestattet wie die MV Agusta. Das könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Faktor sein, vor allem wenn Komfort auf langen Touren wichtig ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta ist in der Regel teurer, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und den leistungsstarken Komponenten widerspiegelt. Die Honda CB 500 F wiederum bietet gerade für Einsteiger ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist erschwinglich und bietet dennoch solide Leistung und Zuverlässigkeit.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und sportliches Design legen. Er eignet sich hervorragend für längere Touren und kurvenreiche Strecken. Die Honda CB 500 F hingegen ist die perfekte Wahl für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein leichtes, wendiges und zuverlässiges Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für den täglichen Gebrauch. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙