MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Honda

Honda
CB 500 X

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Honda CB 500 X: Die besten Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Honda CB 500 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt schon im Stand ein Gefühl von Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist langstreckentauglich und sorgt für komfortables Fahren. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 500 X als Adventure Bike mit einem robusten und funktionalen Design. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die besonders im Gelände von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung hat die MV Agusta die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Dreizylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrgefühl. Die Honda CB 500 X hingegen setzt auf einen zuverlässigen und sparsamen Zweizylindermotor, der ausreichend Leistung für den Alltag und längere Touren bietet. Während die MV Agusta ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer ist, punktet die Honda mit Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der MV Agusta ist präzise und sportlich. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein hohes Maß an Kontrolle, insbesondere in Kurven. Die Federung ist straff abgestimmt, was für sportliches Fahren ideal ist, auf unebenen Straßen aber etwas unbequem sein kann. Die Honda CB 500 X bietet dagegen ein sanfteres Fahrverhalten. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt und absorbiert Unebenheiten gut, was sie zu einem angenehmen Begleiter auf langen Strecken macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die MV Agusta einige technische Highlights zu bieten, darunter ein modernes TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Die Honda CB 500 X ist ebenfalls gut ausgestattet, konzentriert sich aber auf das Wesentliche. Sie bietet eine solide Technik, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht, aber nicht die gleiche High-End-Ausstattung wie die MV Agusta.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist in der oberen Preisklasse angesiedelt, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und der technischen Ausstattung widerspiegelt. Die Honda CB 500 X hingegen ist deutlich günstiger und bietet gerade für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit: Welches Motorrad ist das richtige für dich?

Die Entscheidung zwischen der MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und der Honda CB 500 X hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die MV Agusta ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Design und Technik legen. Die Honda CB 500 X hingegen ist perfekt für Einsteiger und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Sie bietet ein gutes Maß an Komfort und Zuverlässigkeit, ohne das Budget zu sprengen.

Insgesamt sind beide Motorräder hervorragende Optionen, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Wahl des richtigen Fahrrades sollte daher gut überlegt sein, um ein optimales Fahrerlebnis zu gewährleisten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙