MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS
Indian
Scout Bobber
UVP | 22.290 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
UVP | 15.890 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Verarbeitung
- Selten
- Fahrkomfort
- kraftvoller Motor
- handlich
- Händlernetz
- 1. der Motor!
- 2. der Motor!
- 3. der Motor!
- 4. der Motor!
- 5 ...
- Stößige Hinterradfederung
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 215 | kg |
Radstand | 144 | mm |
Länge | 2.120 | mm |
Radstand | 144 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Gewicht | 261 | kg |
Sitzhöhe: | 649 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 798 | ccm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.133 | ccm |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 10.150 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 7.100 U/Min | |
Höchstgeschw. | 230 | km/h |
Tankinhalt | 22 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 400 | km |
Leistung | 95 PS | |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | USD 43 mm (Federweg 160)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 165)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 17 Zoll | |
Reifen hinten | Reifen 190/55 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Indian Scout Bobber - Cruiser und Sporttourer im Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, stehen viele Motorradfahrer vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Indian Scout Bobber unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, auf die es sich lohnt einzugehen.
Design und Ästhetik
Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Mit klaren Linien und einer aggressiven Frontpartie zieht sie die Blicke auf sich. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung edler Materialien unterstreichen den Premium-Charakter dieses Motorrads.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Indian Scout Bobber als klassischer Cruiser. Ihr minimalistisches Design, die tiefen Linien und der markante Bobber-Stil verleihen ihr einen robusten und zugleich zeitlosen Look. Die Kombination aus mattem Schwarz und Chromelementen sorgt für einen starken Auftritt auf der Straße.
Fahrverhalten und Leistung
In Sachen Fahrverhalten zeigt die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ihre Stärken. Sie bietet ein agiles Handling und eine sportliche Sitzposition, mit der sich auch kurvenreiche Strecken mühelos meistern lassen. Ihr kraftvoller Dreizylinder-Motor sorgt für dynamische Beschleunigung und ein aufregendes Fahrerlebnis.
Die Indian Scout Bobber hingegen ist auf entspanntes Fahren ausgelegt. Ihr V2-Motor liefert ein kraftvolles Drehmoment, das sich besonders im Stadtverkehr und auf längeren Strecken als angenehm erweist. Die tiefere Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für eine bequeme und entspannte Fahrweise, ideal für Cruiser-Fans.
Komfort und Ausstattung
Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS punktet mit einer umfangreichen Ausstattung, die den Komfort auf langen Strecken erhöht. Mit einem verstellbaren Windschild, beheizten Griffen und einem modernen TFT-Display bietet sie viele Annehmlichkeiten, die das Fahren angenehmer machen.
Die Indian Scout Bobber hingegen setzt auf ein einfaches, aber funktionales Konzept. Sie bietet weniger technische Spielereien, besticht aber durch ihren klassischen Charme und die Möglichkeit, sie individuell zu gestalten. Die bequeme Sitzbank und die ergonomische Sitzposition tragen ebenfalls zum Fahrkomfort bei.
Technik und Sicherheit
In Sachen Technik hat die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS die Nase vorn. Mit modernen Assistenzsystemen wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ist sie für unterschiedliche Fahrbedingungen bestens gerüstet. Diese Merkmale tragen nicht nur zur Sicherheit bei, sondern erhöhen auch den Fahrspaß.
Die Indian Scout Bobber bietet ebenfalls grundlegende Sicherheitsmerkmale, jedoch ohne die Vielzahl elektronischer Helfer. Sie setzt auf ein bewährtes Konzept, das sich über die Jahre bewährt hat. Für Fahrerinnen und Fahrer, die den puristischen Ansatz schätzen, ist dies ein klarer Vorteil.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliches Fahren, moderne Technik und hohen Komfort legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und kurvenreiche Strecken, wo ihre Agilität und Leistung voll zur Geltung kommen.
Die Indian Scout Bobber hingegen spricht Cruiser-Liebhaber an, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen. Sie ist perfekt für gemütliche Touren und bietet einen nostalgischen Charme, der viele Biker anspricht. Wer Abenteuer und Freiheit auf zwei Rädern sucht, wird mit der Scout Bobber glücklich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Ob Sporttourer oder Cruiser - beide Modelle haben ihren festen Platz in der Motorradwelt und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Die Indian Scout Bobber ist ein echter Hingucker.