MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Indian

Indian
Scout Sport

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 15.690 €
Baujahr von 2025 bis 2025~
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Test des 2025er Modells in der Ausstattung "Limited"
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • starker Motor
  • bolleriger V2-Sound
  • große Modell- und Ausstattungs-Anzahl
  • überraschend gute Straßen- und Kurvenlage
Kontra:
  • Bremse vorne unterdimensioniert
  • Solositzer: Soziusfähigkeit nur mit Zubehör

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht248kg
Radstand1.562mm
Länge2.206mm
Radstand1.562mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.155mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum1.250ccm
Hub74mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung105 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment108 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite232km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartStahlrohr
Federung vorneTelegabel 41mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten150/80B16 72H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 298 mm)

Fazit

Die Indian Scout Sport ist mehr als nur eine Alternative zu Cruisern von Harley Davidson. Sie ist eigenständig, hat eine wunderschöne Cruiser-Silhouette und fährt sich überraschend sportlich. Der V2 ist nicht nur kräftig, sondern auch kultiviert und dürfte auch Leuten gefallen, die mit den teils ruppigen älteren V2 nicht viel anfangen können. Der Preis geht in Ordnung, zumal man mit einer Indian auch ein wenig Extravaganz mitkauft.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Powersport Nord in Appen/Pinneberg bei Hamburg zur Verfügung gestellt. Powersport Nord ist seit April 2024 offizieller Indian-Dealer und hat eine große Ausstellungshalle mit vielen Modellen von Indian und von CF-Moto. Ein Besuch lohnt sich also, auch wenn man nur mal schauen will.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.690€
  • Verfügbarkeit: ab 2025
  • Farben: Schwarz, Bronze, Blau

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Indian Scout Sport - Ein Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es viele Möglichkeiten, die das Herz eines jeden Bikers höher schlagen lassen. In diesem Vergleich stehen die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Indian Scout Sport im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt schon im Stand ein Gefühl von Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist bequem, was längere Fahrten angenehm macht. Die Indian Scout Sport hingegen hat ein klassisches Cruiser-Design, das viele Biker anspricht. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für gemütliche Touren.

Fahrverhalten und Leistung

Im Fahrverhalten zeigt die MV Agusta eine beeindruckende Agilität. Der leistungsstarke Motor und das präzise Fahrwerk sorgen für ein sportliches Fahrgefühl. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet eine hervorragende Rückmeldung. Ein ganz anderes Fahrgefühl bietet die Indian Scout Sport. Der kraftvolle V2-Motor liefert ein hohes Drehmoment, das sich besonders beim Cruisen bemerkbar macht. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, während die MV Agusta eher für sportliche Ambitionen ausgelegt ist.

Ausstattung und Technik

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit modernster Technik ausgestattet. Es bietet Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Die technischen Raffinessen machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer. Im Vergleich dazu ist die Indian Scout Sport etwas einfacher ausgestattet, was aber nicht bedeutet, dass sie weniger Spaß macht. Die Basisfunktionen sind vorhanden und die intuitive Bedienung sorgt für ein unkompliziertes Fahrerlebnis.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist in der Regel teurer, was durch die hochwertige Verarbeitung und die technischen Features gerechtfertigt ist. Die Indian Scout Sport hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS als auch die Indian Scout Sport ihre Vorzüge haben. Die MV Agusta ist die richtige Wahl für alle, die ein sportliches und agiles Fahrverhalten suchen und Wert auf moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die gerne Kurven fahren und auch längere Strecken zurücklegen.

Die Indian Scout Sport hingegen spricht Cruiser-Fans an, die ein entspanntes Fahrgefühl und ein klassisches Design bevorzugen. Er ist ideal für gemütliche Ausfahrten und bietet ein kräftiges Drehmoment für angenehmes Cruisen. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙