MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Kawasaki

Kawasaki
Z 1000 SX

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 12.995 €
Baujahr von 2011 bis 2019
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Es lebe der Sport!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Komfort
  • Ausstattung
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Getriebe sehr kurz übersetzt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht235kg
Radstand1.440mm
Länge2.100mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.185mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung142 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment111 NM bei 7.300 U/Min
Höchstgeschw.247km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite327km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/50ZR17M/C (73W)

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 250 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Kawasaki Z 1000 SX - Sporttourer im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Kawasaki Z 1000 SX unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr elegantes und sportliches Design. Die Linienführung und die hochwertigen Materialien verleihen ihr einen exklusiven Look. Die bequeme Sitzposition macht auch längere Fahrten angenehm. Im Vergleich dazu hat die Kawasaki Z 1000 SX ein aggressiveres Styling, das die sportliche DNA der Marke widerspiegelt. Die Ergonomie ist ebenfalls gut, allerdings könnte die Sitzposition für einige Fahrer etwas sportlicher sein.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für aufregende Fahrten sorgen. Die MV Agusta verfügt über einen 800-cm³-Dreizylindermotor, der für seine Drehfreudigkeit und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Die Kawasaki hingegen verfügt über einen 1000ccm-Vierzylinder, der eine beeindruckende Leistung und ein starkes Drehmoment liefert. Während die MV Agusta im oberen Drehzahlbereich glänzt, bietet die Kawasaki eine durchzugsstarke Leistung, die vor allem beim Überholen und auf der Autobahn von Vorteil ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist für viele Motorradfahrer ein entscheidender Faktor. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist bekannt für ihr agiles Handling und die präzise Lenkung. In Kurven fühlt sie sich sehr leicht an und vermittelt ein hohes Maß an Vertrauen. Die Kawasaki Z 1000 SX hingegen bietet ein stabileres Fahrverhalten, was besonders auf langen Strecken und bei höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist. Die Federung der Kawasaki ist auf Komfort ausgelegt, während die MV Agusta eher sportlich abgestimmt ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die MV Agusta ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein elektronisches Fahrwerk. Die Kawasaki Z 1000 SX verfügt ebenfalls über ein TFT-Display, setzt aber auf Konnektivität und Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Beide Motorräder sind gut ausgestattet, aber die Wahl hängt von den individuellen Vorlieben ab.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist in der Regel teurer als die Kawasaki Z 1000 SX. Dies spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und den exklusiven Materialien wider. Die Kawasaki bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad mit viel Leistung suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Design, Agilität und ein sportliches Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Kawasaki Z 1000 SX ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein komfortables und leistungsstarkes Motorrad für lange Touren suchen. Er bietet starke Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob die Agilität der MV Agusta oder die Stabilität der Kawasaki, beide Modelle haben viel zu bieten und lassen die Herzen von Motorradliebhabern höher schlagen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙