MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

KTM

KTM
690 Enduro R

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 12.499 €
Baujahr von 2009 bis 2025~
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Test des Einzylinder Fun-Bikes
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • leicht und wendig
  • für Gelände und Straße (und Reise)
  • kräftiger Einzylinder mit Charakter
  • erstaunlich komplettes Elektronik-Paket
  • voll einstellbares Fahrwerk
  • wertige Details
  • famoser QuickShifter
Kontra:
  • spartanisches Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht156kg
Radstand1.502mm
Radstand1.502mm
Sitzhöhe: 910 mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung75 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment74 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneWP-USD Ø 48 mm (Federweg 250)mm
Federung hintenWP-Federbein mit Pro-Lever-Umlenkung (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll 90mm
Reifen hinten18 Zoll 140mm

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hinten1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. KTM 690 Enduro R: Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Optionen, die sowohl für Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet sind. In diesem Vergleich stehen sich die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die KTM 690 Enduro R gegenüber. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr elegantes und sportliches Design, das nicht nur ästhetisch anspricht, sondern auch für eine komfortable Sitzposition sorgt. Die Verkleidung ist aerodynamisch gestaltet, was bei höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist. Im Gegensatz dazu ist die KTM 690 Enduro R auf Funktionalität und Robustheit ausgelegt. Ihr minimalistisches Design ist ideal für Offroad-Abenteuer und bietet eine aufrechte Sitzposition, die für lange Fahrten im Gelände angenehm ist.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung hat die MV Agusta die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Dreizylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, ideal für sportliches Fahren auf der Straße. Die KTM hingegen setzt auf einen leistungsstarken Einzylindermotor, der sich hervorragend für den Geländeeinsatz eignet. Die Drehmomententfaltung der KTM ist besonders vorteilhaft, wenn steile Anstiege oder unebene Strecken zu bewältigen sind.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der MV Agusta ist für den Straßenbetrieb optimiert. Die Federung sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Die präzise Lenkung und das agile Handling machen sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Im Gegensatz dazu ist die KTM 690 Enduro R mit einem robusten Fahrwerk ausgestattet, das für extreme Bedingungen ausgelegt ist. Sie bietet eine hervorragende Bodenfreiheit und ist in der Lage, auch anspruchsvollste Trails zu meistern.

Ausstattung und Technik

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS bietet eine Fülle an moderner Technik, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer. Die KTM 690 Enduro R hingegen konzentriert sich auf das Wesentliche. Sie bietet weniger elektronische Spielereien, ist dafür aber robuster und leichter, was sie ideal für Offroad-Abenteuer macht.

Kraftstoffeffizienz und Reichweite

In Sachen Kraftstoffeffizienz hat die KTM einen Vorteil, da sie mit ihrem kleineren Motor weniger verbraucht. Das ist besonders wichtig bei langen Fahrten im Gelände, wo Tankstellen rar sein können. Die MV Agusta hingegen hat einen größeren Tank, was die Reichweite auf der Straße erhöht, aber auch zu einem höheren Verbrauch führt.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrstile. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren auf der Straße und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Auf der anderen Seite ist die KTM 690 Enduro R die perfekte Wahl für Offroad-Enthusiasten, die ein robustes und leichtes Motorrad suchen, das in schwierigem Gelände glänzt. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob auf der Straße oder im Gelände, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙