MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Triumph

Triumph
Speed Twin 1200

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 13.895 €
Baujahr von 2019 bis 2025~

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Kräftiger Motor
  • Schöne Details
  • Verarbeitung
  • Soziuskomfort
  • Bremsen
Kontra:
  • Fummeliger Seitenständer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht216kg
Radstand1.414mm
Länge2.080mm
Radstand1.414mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart8V-Zweizylinder-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung105 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment112 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorne43mm Marzocchi USD-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenMarzocchi Stereo-Federbeine mit externem Ausgleichsbehälter, mit einstellbarer Federvorspannung (Federweg 116)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60 ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Triumph Speed Twin 1200 - Ein Vergleich

Der Motorradmarkt ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das passende Modell. In diesem Vergleich stehen sich die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Triumph Speed Twin 1200 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Optik

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt sofort das Gefühl von Geschwindigkeit. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung edler Materialien heben die Turismo Veloce von anderen Modellen ab.

Im Gegensatz dazu hat die Triumph Speed Twin 1200 einen klassischen Retro-Look, der nostalgische Gefühle weckt. Die runden Scheinwerfer und die markante Tankform verleihen dem Motorrad einen zeitlosen Charme. Beide Motorräder sind optisch ansprechend, wobei die MV Agusta eher sportliche Fahrerinnen und Fahrer anspricht, während die Triumph die Herzen der Retro-Liebhaber erobert.

Fahrverhalten und Leistung

In Sachen Fahrverhalten spielt die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ihre Stärken aus. Mit ihrem agilen Handling und der präzisen Lenkung ist sie ideal für kurvenreiche Strecken. Der kraftvolle Dreizylindermotor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und macht jede Fahrt zu einem Erlebnis.

Die Triumph Speed Twin 1200 hingegen bietet ein ganz anderes Fahrgefühl. Der charakteristische Zweizylindermotor liefert ein kraftvolles Drehmoment, das sich besonders im unteren Drehzahlbereich bemerkbar macht. Das macht die Speed Twin zum idealen Begleiter für entspannte Touren und gemütliches Cruisen. Während die MV Agusta für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert ist, spricht die Triumph eher Genießer an.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS einiges zu bieten. Die ergonomische Sitzbank und die verstellbare Windschutzscheibe sorgen auch auf längeren Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl. Zudem ist die Ausstattung mit modernen Features wie einem TFT-Display und verschiedenen Fahrmodi sehr ansprechend.

Die Triumph Speed Twin 1200 punktet auch mit einem hohen Komfortniveau. Die breite Sitzbank und die entspannte Sitzposition machen auch längere Touren zum Vergnügen. Die klassische Instrumentierung und die einfache Bedienung sind weitere Pluspunkte. Während die MV Agusta auf technische Raffinessen setzt, überzeugt die Triumph durch ihre Benutzerfreundlichkeit und ihren klassischen Charme.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist im oberen Preissegment angesiedelt, was durch die hochwertige Verarbeitung und die sportlichen Eigenschaften gerechtfertigt ist. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, für Leistung und Technik mehr zu investieren.

Die Triumph Speed Twin 1200 bietet dagegen ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist zwar nicht ganz so leistungsstark wie die MV Agusta, bietet aber solide Leistung und hohen Komfort zu einem fairen Preis. Das macht sie zu einer interessanten Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad für den Alltag und gelegentliche Touren suchen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl.

Die Triumph Speed Twin 1200 hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die klassischen Stil und Komfort schätzen. Sie bietet ein entspanntes Fahrverhalten und eignet sich perfekt für gemütliche Ausfahrten und längere Touren. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙