MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Triumph

Triumph
Speed Twin 900

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 9.995 €
Baujahr von 2016 bis 2025~
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Schöne Details
  • enorm durchzugskräftig
  • Sound
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht216kg
Radstand1.435mm
Länge2.090mm
Radstand1.435mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.115mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartParallel-Twin, 8 Ventile, SOHC, 270°-Zündfolge
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung65 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite293km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartZentralrohrrahmen mit zwei Unterzügen
Federung vorne43 mm Upside-Down-Gabel von Marzocchi (Federweg 120)mm
Federung hintenMarzocchi Stereo-Federbeine mit externen Reservoiren (Piggy Back), einstellbare Vorspannung (Federweg 116)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Ø 320 mm-Bremsscheibe, radialer Vierkolben- Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin 2-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Triumph Speed Twin 900 - Ein Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinem Fahrstil? In diesem Vergleich nehmen wir die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Triumph Speed Twin 900 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ästhetik

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt schon im Stand ein Gefühl von Geschwindigkeit. Die hochwertigen Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Triumph Speed Twin 900 im klassischen Retro-Stil. Die runden Scheinwerfer und der nostalgische Look ziehen die Blicke auf sich und sprechen vor allem Liebhaber von Vintage-Motorrädern an. Beide Designs haben ihren Reiz, wobei die Wahl hier stark vom persönlichen Geschmack abhängt.

Fahrverhalten und Leistung

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist bekannt für ihr agiles Handling und ihre sportlichen Fahrleistungen. Ihr Motor liefert eine beeindruckende Beschleunigung und sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Besonders auf kurvenreichen Strecken spielt sie ihre Stärken aus und vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit.

Die Triumph Speed Twin 900 hingegen bietet ein entspanntes Fahrverhalten, das sich ideal für längere Touren eignet. Der Motor ist kräftig, aber nicht übertrieben, was ein angenehmes Fahren ermöglicht. Hier steht der Komfort im Vordergrund, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Cruiser und Langstreckenfahrer macht.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort hat die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS einige sportliche Einschränkungen. Die Sitzposition ist eher sportlich und kann auf längeren Strecken etwas anstrengend werden. Dennoch bietet sie eine gute Ergonomie für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind.

Die Triumph Speed Twin 900 hingegen punktet mit einer aufrechten Sitzposition und einer bequemen Sitzbank, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Die Fußrasten sind optimal positioniert, was die Ergonomie weiter verbessert. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort legen, ist die Speed Twin die bessere Wahl.

Technologie und Ausstattung

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die das Fahrerlebnis sicherer und individueller machen. Diese Merkmale kommen vor allem technikbegeisterten Fahrerinnen und Fahrer entgegen.

Die Triumph Speed Twin 900 bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, jedoch mit einem etwas traditionelleren Ansatz. Das Display ist klar und übersichtlich, aber nicht so modern wie bei der MV Agusta. Dennoch sind die Basisfunktionen wie ABS und eine gute Beleuchtung vorhanden, was für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreichend ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist in der Regel teurer, was durch die hochwertige Verarbeitung und die sportliche Ausstattung gerechtfertigt ist. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Erlebnis suchen, kann sich die Investition lohnen.

Die Triumph Speed Twin 900 hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad mit gutem Komfort suchen. Sie ist oft günstiger, bietet aber dennoch solide Leistung und Ausstattung.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Entscheidung zwischen der MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und der Triumph Speed Twin 900 hängt stark vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Vorlieben ab. Die MV Agusta ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und sportliches Fahren.

Die Triumph Speed Twin 900 hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und einen klassischen Look schätzen. Sie bietet ein entspanntes Fahrgefühl und ist ideal für längere Touren. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht. Ob sportlich oder entspannt, beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und bieten Fahrspaß pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙