MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Triumph

Triumph
Tiger 1200 XCa

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 19.950 €
Baujahr von 2019 bis 2020
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Ausstattung
  • Komfort
  • Cockpit & Bedienung
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht271kg
Radstand1.520mm
Länge2.230mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 855 mm
Höhe1.540mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.215ccm
Hub71mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung141 PS bei 9.350 U/Min
Drehmoment122 NM bei 7.600 U/Min
Höchstgeschw.211km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne48 mm WP Upside Down-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenWP Monoshock, elektronisch einstellbare semi-aktive Dämpfung (Federweg 193)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge, Leichtmetallguss mit Kardanwellenantrieb
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneSchwimmende Doppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 282 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Triumph Tiger 1200 XCA

In der Welt der Reiseenduros gibt es viele Möglichkeiten, aber zwei Modelle stechen besonders hervor: die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Triumph Tiger 1200 XCA. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie zu hervorragenden Begleitern für lange Touren machen. Aber welches Modell ist das richtige für dich? Lass uns die beiden Motorräder genauer unter die Lupe nehmen und ihre Stärken und Schwächen herausarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft der erste Eindruck, den ein Motorrad hinterlässt. Die MV Agusta besticht durch ihre sportlich-elegante Linienführung, die das Herz eines jeden Motorradliebhabers höher schlagen lässt. Die Triumph hingegen hat ein robustes und zugleich modernes Design, das Vertrauen erweckt. Ergonomisch gesehen bietet die MV Agusta eine sportlichere Sitzposition, während die Tiger 1200 XCA eine aufrechtere Sitzposition hat, die für längere Fahrten angenehmer sein kann.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrstile geeignet sind. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS bietet ein agiles und dynamisches Fahrverhalten, ideal für kurvenreiche Strecken. Die Triumph Tiger 1200 XCA hingegen punktet mit einem kraftvollen Drehmoment, das auch auf langen Strecken für entspanntes Fahren sorgt. Hier zeigt sich, dass die MV Agusta eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, während die Triumph mehr Komfort für Langstreckenfahrer bietet.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die MV Agusta ist mit modernen technischen Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Auch die Triumph Tiger 1200 XCA bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter ein fortschrittliches Navigationssystem und eine hervorragende Beleuchtung. Während bei der MV Agusta die sportliche Fahrdynamik im Vordergrund steht, bietet die Triumph mehr Komfort und praktische Funktionen für den Alltag.

Sicherheit und Fahrverhalten

Sicherheit ist ein entscheidender Faktor beim Motorradfahren. Beide Modelle sind mit modernen Bremssystemen und Stabilitätskontrollen ausgestattet, die ein sicheres Fahrverhalten garantieren. Die MV Agusta überzeugt durch ihr agiles Handling, das eine schnelle Reaktion auf Fahrbahnveränderungen ermöglicht. Die Triumph hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das besonders auf unbefestigten Straßen zum Tragen kommt. Hier zeigt sich, dass die MV Agusta für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, während die Tiger 1200 XCA mehr Sicherheit auf unterschiedlichem Terrain bietet.

Kraftstoffeffizienz und Reichweite

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die MV Agusta hat einen etwas höheren Verbrauch, was bei längeren Touren zu häufigeren Tankstopps führen kann. Die Triumph Tiger 1200 XCA hingegen bietet eine größere Reichweite und ist damit die bessere Wahl für lange Strecken. Hier zeigt sich, dass die Triumph für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die lange Strecken ohne häufige Unterbrechungen zurücklegen möchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS als auch die Triumph Tiger 1200 XCA hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die MV Agusta ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Dynamik legen. Ihr elegantes Design und ihr sportliches Fahrverhalten machen sie zu einem echten Hingucker. Die Triumph Tiger 1200 XCA hingegen ist die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen. Mit ihrer robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung ist sie für Abenteuer auf und abseits der Straße bestens gerüstet. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙