MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS
Voge
DS 900 X
UVP | 22.290 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Verarbeitung
- Selten
- Fahrkomfort
- kraftvoller Motor
- handlich
- Händlernetz
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 215 | kg |
Radstand | 144 | mm |
Länge | 2.120 | mm |
Radstand | 144 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 798 | ccm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 10.150 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 7.100 U/Min | |
Höchstgeschw. | 230 | km/h |
Tankinhalt | 22 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 400 | km |
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | USD 43 mm (Federweg 160)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 165)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 17 Zoll | |
Reifen hinten | Reifen 190/55 17 |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Voge DS 900 X - Ein Vergleich der besonderen Art
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Voge DS 900 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Design und Ergonomie
Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design, das italienische Handwerkskunst widerspiegelt. Mit ihrer schlanken Silhouette und den hochwertigen Materialien zieht sie die Blicke auf sich. Die bequeme Sitzposition macht auch längere Fahrten angenehm.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich das Voge DS 900 X als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und auf Vielseitigkeit ausgelegt. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine gute Kontrolle, vor allem auf unbefestigten Straßen. Hier zeigt sich die Stärke der Voge im Offroad-Bereich.
Motor und Leistung
Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit einem 798 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrverhalten bietet. Die Beschleunigung ist spritzig und die hohe Drehzahl sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Ideal für alle, die gerne sportlich unterwegs sind.
Die Voge DS 900 X hingegen verfügt über einen 896 ccm Zweizylinder-Motor, der ein ausgewogenes Drehmoment bietet. Dadurch eignet es sich besonders für Touren und längere Fahrten. Die Leistung ist gut dosierbar, was das Fahren auch für weniger geübte Fahrer angenehm macht. Hier zeigt die Voge ihre Stärke in der Alltagstauglichkeit.
Technik und Ausstattung
Technisch hat die MV Agusta die Nase vorn. Es bietet eine moderne Elektronik mit verschiedenen Fahrmodi, Traktionskontrolle und einem TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler.
Die Voge DS 900 X hingegen punktet mit einer soliden Ausstattung, die auf Funktionalität ausgelegt ist. Auch sie verfügt über ein TFT-Display, allerdings ist die technische Ausstattung nicht ganz so umfangreich wie bei der MV Agusta. Dennoch ist die Voge für den Preis eine sehr gute Wahl, da sie eine gute Grundausstattung bietet.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der MV Agusta ist sportlich und agil. Es reagiert schnell auf Lenkbewegungen und gibt ein direktes Feedback. Ideal für kurvenreiche Strecken und sportliche Fahrweise. Die Federung ist straff abgestimmt, was allerdings auf unebenen Straßen zu einem etwas härteren Fahrgefühl führen kann.
Die Voge DS 900 X hingegen bietet ein komfortableres Fahrverhalten. Es ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und schluckt Unebenheiten gut weg. Das Handling ist stabil und sicher, was sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer macht. Hier erweist sich die Voge als zuverlässiger Partner auf langen Strecken.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preislich ist die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS im oberen Segment angesiedelt, was durch die hochwertige Verarbeitung und die umfangreiche Ausstattung gerechtfertigt ist. Für Biker, die Wert auf Leistung und Technik legen, ist es eine lohnende Investition.
Die Voge DS 900 X hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist günstiger, bietet aber dennoch eine solide Leistung und Ausstattung. Für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer ist sie eine attraktive Option.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Technik und ansprechendes Design legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und sportliches Fahren.
Die Voge DS 900 X hingegen ist die perfekte Wahl für Tourenfahrer und Abenteurer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen. Es bietet gute Fahreigenschaften und eine solide Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.