MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Yamaha

Yamaha
R3

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 7.149 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Was kann der Bonsai-Supersportler?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Drehwilliger Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Vergleichsweise alltagstauglich
  • Bedienung
Kontra:
  • Nur mittelmäßige Bremse

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht170kg
Radstand1.380mm
Länge2.090mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder-Reihe, 4-Takt
Hubraum321ccm
Hub44mm
Bohrung68mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung42 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment29 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel (Federweg 130)mm
Reifen vorne110/70-17M
Reifen hinten140/70-17M

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs Yamaha R3 - Sporttourer im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Yamaha R3. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS präsentiert sich mit einem sportlichen und zugleich eleganten Design. Die Linienführung ist dynamisch und ansprechend, was sie zu einem echten Hingucker macht. Die Sitzposition ist auf lange Strecken ausgelegt, was den Komfort erhöht. Im Vergleich dazu hat die Yamaha R3 ein sportlicheres, aggressiveres Design, das vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was jedoch auf Kosten des Langstreckenkomforts gehen kann.

Motor und Leistung

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit einem leistungsstarken Dreizylindermotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten, vor allem auf kurvigen Strecken. Die Yamaha R3 hingegen hat einen Zweizylindermotor, der zwar weniger Leistung bietet, aber dennoch sehr spritzig und agil ist. Die R3 eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken, während die Turismo Veloce eher für längere Touren konzipiert ist.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten bietet die MV Agusta ein präzises und stabiles Handling, das besonders in Kurven zur Geltung kommt. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Yamaha R3 wiederum punktet mit Wendigkeit und Leichtigkeit. Sie lässt sich im Stadtverkehr mühelos manövrieren und bietet ein agiles Fahrverhalten, das besonders für Einsteiger oder sportliche Fahrer attraktiv ist.

Ausstattung und Technik

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Elektronikpaket. Diese Merkmale erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Fahrsicherheit. Auch die Yamaha R3 bietet einige moderne Annehmlichkeiten, allerdings in einfacherem Umfang. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche und ist damit ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein unkompliziertes Erlebnis suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Ausstattung und Leistung. Die Yamaha R3 hingegen ist preislich attraktiver und bietet ein gutes Gesamtpaket für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Hier kommt es darauf an, was der Fahrer sucht: mehr Leistung und Ausstattung oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Fahrspaß. Die Yamaha R3 hingegen ist perfekt für Einsteiger oder sportliche Fahrer, die ein wendiges und agiles Motorrad suchen. Er ist ideal für den Stadtverkehr und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙