MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Yamaha

Yamaha
SCR 950

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Yamaha SCR 950 - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Yamaha SCR 950. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es lohnt, genauer unter die Lupe zu nehmen.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und den hochwertigen Materialien zieht sie die Blicke auf sich. Die ergonomische Sitzposition sorgt für Komfort auf langen Strecken, während die Verkleidung den Windschutz optimiert. Die Yamaha SCR 950 präsentiert sich dagegen als klassischer Cruiser mit robustem Retro-Look. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition laden zum entspannten Cruisen ein, allerdings könnte die Verkleidung auf längeren Touren etwas weniger Schutz bieten.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die MV Agusta mit ihrem 800er-Dreizylindermotor die Nase vorn. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine sportliche Fahrdynamik, die besonders auf kurvigen Straßen zur Geltung kommt. Die Yamaha SCR 950 hingegen ist mit einem 942 Kubikzentimeter großen V2-Motor ausgestattet, der ein geschmeidiges und kraftvolles Fahrerlebnis bietet. Hier steht entspanntes Cruisen mehr im Vordergrund als sportliches Fahren. Während die MV Agusta ideal für Adrenalinjunkies ist, eignet sich die Yamaha eher für gemütliche Touren.

Technologie und Ausstattung

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch ein hohes Maß an Individualisierung. Die Yamaha SCR 950 hingegen setzt auf Einfachheit und bietet ein übersichtliches und leicht ablesbares Instrumentarium. Hier konzentriert man sich auf das Wesentliche, was für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv sein kann.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der MV Agusta ist sportlich und agil. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein präzises Handling, das sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Yamaha SCR 950 hingegen vermittelt ein entspanntes Fahrgefühl. Sie ist stabil und bietet vor allem auf längeren Strecken eine gute Rückmeldung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne cruisen und die Landschaft genießen, ist die Yamaha die bessere Wahl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Yamaha SCR 950 oft die günstigere Variante. Sie bietet ein solides Paket für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad ohne viel Schnickschnack suchen. Die MV Agusta hingegen ist in der Regel teurer, bietet dafür aber mehr technische Raffinessen und eine sportlichere Ausrichtung. Hier muss jeder für sich entscheiden, welche Aspekte ihm wichtiger sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und der Yamaha SCR 950 stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die MV Agusta ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und lange Touren, bei denen Geschwindigkeit und Agilität gefragt sind. Die Yamaha SCR 950 wiederum spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die ein entspanntes Fahrgefühl und einen klassischen Look bevorzugen. Sie ist perfekt für gemütliche Touren und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztlich kommt es darauf an, das Motorrad zu wählen, das am besten zu seinem Fahrstil und seinen Bedürfnissen passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙