MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Yamaha

Yamaha
Ténéré 700

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 11.374 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Im Zweifel weglassen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Fahrwerk funktioniert überall
  • Motor durchzugskräftig
  • Durchdachte Konstruktion
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Reichweite

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht204kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.455mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUpside-Down-Gabel 43mm (Federweg 210)mm
Federung hintenZweiarmschwinge (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne90/90 R21 M/C 54V M S
Reifen hinten150/70 R18 M/C 70V M S

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe Brembo ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Brembo ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Yamaha Ténéré 700

Wenn es um die Wahl des perfekten Reiseenduros geht, stehen die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Yamaha Ténéré 700 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen der beiden Modelle.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Die Linienführung und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem echten Hingucker. Die ergonomische Sitzposition ist auf lange Strecken ausgelegt und erhöht den Reisekomfort. Im Vergleich dazu ist die Yamaha Ténéré 700 robust, funktional und auf Abenteuer und Offroad-Fahrten ausgelegt. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker bieten eine gute Kontrolle, besonders auf unbefestigten Wegen.

Motor und Leistung

Der Motor der MV Agusta ist ein Dreizylinder, der für seine Leistung und Agilität bekannt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und macht das Fahren auf der Straße zum Vergnügen. Die Yamaha Ténéré 700 hingegen ist mit einem Zweizylindermotor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und sein gutes Drehmoment bekannt ist. Während die MV Agusta in Sachen Topspeed überlegen ist, punktet die Ténéré mit einer gleichmäßigen Leistungsentfaltung, was vor allem im Gelände von Vorteil ist.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der MV Agusta ist sportlich abgestimmt und bietet ein präzises Handling auf der Straße. Die Federung ist allerdings eher für asphaltierte Straßen ausgelegt, was die Geländegängigkeit etwas einschränkt. Die Yamaha Ténéré 700 wiederum bietet ein robustes Fahrwerk, das für unterschiedliche Untergründe geeignet ist. Die Federung ist auf den Offroad-Einsatz abgestimmt, was sie zur besten Wahl für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer macht.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Elektronikpaket. Das macht das Fahren nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer. Die Yamaha Ténéré 700 hingegen bietet eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung. Sie konzentriert sich mehr auf das Wesentliche des Fahrens und weniger auf technische Spielereien, was für viele Fahrer attraktiv sein kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die MV Agusta ist in der Regel teurer, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und der modernen Technik widerspiegelt. Die Yamaha Ténéré 700 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS als auch die Yamaha Ténéré 700 ihre Stärken und Schwächen haben. Die MV Agusta ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliches Fahren und moderne Technik legen. Sie bietet hervorragende Fahrleistungen und ein ansprechendes Design. Die Yamaha Ténéré 700 hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerfahrer, die ein robustes und zuverlässiges Motorrad suchen, das sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände bewährt. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder abenteuerlich unterwegs, beide Modelle haben viel zu bieten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙