MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré R

Der Vergleich zwischen der MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré R ist nicht nur für Motorradliebhaber interessant, sondern auch für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Tourenmotorrad sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Sie ist ein echter Blickfang und vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Geschwindigkeit. Die ergonomische Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und macht sie zu einem komfortablen Begleiter. Im Vergleich dazu hat die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré R ein robusteres und funktionaleres Design, das eher auf Offroad-Abenteuer ausgerichtet ist. Die Sitzhöhe ist verstellbar, was für Fahrerinnen und Fahrer unterschiedlicher Größe von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Die MV Agusta ist mit einem 798 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrverhalten bietet. Sie ist ideal für Fahrer, die ein wendiges und reaktionsschnelles Motorrad suchen. Die Yamaha hingegen hat einen 1199 ccm Zweizylindermotor, der für seine Zuverlässigkeit und sein Drehmoment bekannt ist. Das macht die XT 1200 ZE zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Touren und anspruchsvolle Strecken. Die Wahl zwischen diesen beiden Motoren hängt stark von den individuellen Vorlieben ab: Sportlichkeit oder Zuverlässigkeit.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bietet die MV Agusta eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer. Die Yamaha XT 1200 ZE hingegen punktet mit einer robusten Bauweise und einer umfangreichen Ausstattung für Offroad-Abenteuer, darunter ein ABS-System und eine stabile Fahrwerksgeometrie. Hier zeigt sich, dass die Yamaha mehr auf Vielseitigkeit und Abenteuer ausgelegt ist.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der MV Agusta ist sportlich und agil, was das Fahren auf kurvigen Straßen zum Vergnügen macht. Die Federung ist straff, was für eine sportliche Fahrweise spricht, auf langen Strecken aber etwas unbequem werden könnte. Dafür bietet die Yamaha ein komfortables Fahrgefühl, das auch auf langen Touren überzeugt. Die Federung ist weich und absorbiert Unebenheiten gut, was sie zu einer idealen Wahl für Reisende macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die MV Agusta in der Regel etwas teurer ist. Die Investition in die MV Agusta kann sich jedoch aufgrund der sportlichen Fahreigenschaften und der hochwertigen Verarbeitung lohnen. Die Yamaha hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS als auch die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré R ihre eigenen Vorzüge haben. Die MV Agusta ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Design und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und moderne Technik. Die Yamaha hingegen ist die bessere Wahl für Abenteuerlustige und Langstreckenfahrer, die ein komfortables und zuverlässiges Motorrad suchen. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide Modelle versprechen Fahrspaß und Abenteuer auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙