Royal Enfield
Classic 350
Ducati
Multistrada 1260
UVP | 5.090 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 16.990 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2020 |
Pro und Kontra
- wunderschönes Retro-Design
- solide Bauweise
- sicheres Fahrgefühl, gute Bremsen
- schöner Einzylinder-Sound
- einfache Bedienung, nichts lenkt ab
- Haupt- und Seitenständer Serie
- überschaubare Leistung
- Schalthebel etwas zu tief angebracht
- Kraftvoller Motor
- Präzises Fahrwerk
- Windschutz
- Fahrkomfort
- Bedienung
- Niedertourig nichts zu holen
- Geländetauglichkeit
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 195 | kg |
Radstand | 1.390 | mm |
Länge | 2.145 | mm |
Radstand | 1.390 | mm |
Sitzhöhe: | 805 | mm |
Höhe | 1.090 | mm |
Gewicht | 232 | kg |
Radstand | 1.585 | mm |
Länge | 2.190 | mm |
Radstand | 1.585 | mm |
Sitzhöhe: | 825 | mm |
Höhe | 1.495 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Einzylinder 4-Takt | |
Hubraum | 349 | ccm |
Hub | 86 | mm |
Bohrung | 72 | mm |
Kühlung | Luft-/ölgekühlt | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 5 |
Motor-Bauart | V-Motor | |
Hubraum | 1.261 | ccm |
Hub | 72 | mm |
Bohrung | 106 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 20 PS bei 6.100 U/Min | |
Drehmoment | 27 NM bei 4.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 120 | km/h |
Tankinhalt | 13 | Liter |
Verbrauch | 3 | l pro 100km |
Reichweite | 494 | km |
Leistung | 158 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 130 NM bei 7.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 251 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Stahlrohrrahmen mit doppeltem Unterrohr | |
Federung vorne | Hydraulische Teleskopgabel (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Stereo Federbein , sechsfach einstellbare Federvorspannung | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 | |
Reifen hinten | 120/80-18 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm | |
Federung hinten | Einstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | Breite: 120 mm, 17 Zoll | |
Reifen hinten | Breite:190 mm, 17 Zoll |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 270 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 265 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
So schön kann Motorradfahren sein! Wer gerade 5.100€ über hat und sich ein Motorrad kaufen will: Mache bitte eine Probefahrt mit der Classic 350! Egal, welches andere Bike Du im Visier hattest, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Du Dich am Ende für die RE entscheidest.Das Testbike wurde uns freundlicherweise zur Verfügung getellt von Legendary Cycles / Hamburg. Hier steht die Classic 350 zur Probefahrt bereit, genauso wie alle anderen Modelle von Royal Enfield sowie viele weitere Motorräder von Benelli, Mash, Mondial, Fantic, Moto Morini und Indian.
MotorradTest.de auf YouTube
Royal Enfield Classic 350 vs. Ducati Multistrada 1260 - Ein Vergleich der Kultmotorräder
Der Motorradmarkt bietet eine große Auswahl, doch zwei Modelle stechen besonders hervor: die Royal Enfield Classic 350 und die Ducati Multistrada 1260. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich schauen wir uns an, was die beiden Motorräder auszeichnet und für wen sie am besten geeignet sind.
Design und Stil
Die Royal Enfield Classic 350 besticht durch ihr klassisches, nostalgisches Design. Mit ihren runden Scheinwerfern und dem eleganten Tank erinnert sie an die Motorräder vergangener Zeiten. Dieses Modell spricht vor allem Liebhaber des Retro-Stils an, die Wert auf eine ansprechende Optik legen.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1260 als modernes Adventure-Bike. Ihr sportliches Design mit scharfen Linien und aggressiven Proportionen vermittelt Dynamik und Kraft. Die Multistrada ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und zugleich funktionales Motorrad suchen.
Motor und Leistung
Beim Motor zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Modellen. Die Royal Enfield Classic 350 ist mit einem luftgekühlten Einzylindermotor ausgestattet, der für ein sanftes und entspanntes Fahrgefühl sorgt. Sie ist ideal für gemütliche Ausfahrten und Stadtfahrten und überzeugt durch ihr geringes Gewicht und einfaches Handling.
Die Ducati Multistrada 1260 wiederum ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Dieses Motorrad ist perfekt für lange Touren und anspruchsvolle Strecken, bei denen Leistung und Dynamik gefragt sind. Auch die Multistrada bietet verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können.
Komfort und Ergonomie
In Sachen Komfort bietet die Royal Enfield Classic 350 eine entspannte Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sind ideal für entspannte Touren, auch wenn die Federung auf holprigen Straßen nicht die beste ist.
Die Ducati Multistrada 1260 bietet dagegen eine sportlichere Sitzposition, die für dynamisches Fahren optimiert ist. Das Fahrwerk ist einstellbar und sorgt auch auf unebenen Strecken für hohen Komfort. Auch für die Multistrada gibt es diverses Zubehör, das den Komfort weiter steigern kann.
Ausstattung und Technik
Die Royal Enfield Classic 350 bietet eine einfache, aber funktionale Ausstattung. Sie kommt mit analogen Instrumenten und einem minimalistischen Ansatz, der den Charme des klassischen Motorrads unterstreicht. Für Fahrerinnen und Fahrer, die nicht viel Technik brauchen, ist das ein großer Vorteil.
Die Ducati Multistrada 1260 hingegen ist mit modernster Technik ausgestattet. Vom TFT-Display über Navigationssysteme bis hin zu diversen Fahrassistenzsystemen bietet sie alles, was das Herz eines Technikliebhabers begehrt. Diese Ausstattung macht die Multistrada zum idealen Begleiter für lange Touren und Abenteuer.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Royal Enfield Classic 350 ist in der Regel günstiger als die Multistrada und bietet damit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Sie ist ideal für alle, die ein stilvolles Motorrad suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Die Ducati Multistrada 1260 ist teurer, bietet dafür aber auch mehr Leistung, Technik und Komfort. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, ist die Multistrada eine lohnende Wahl.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Classic 350 als auch die Ducati Multistrada 1260 ihre Vorzüge haben. Die Classic 350 ist ideal für Retro-Liebhaber und Stadtfahrer, die ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie punktet mit nostalgischem Design und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Multistrada 1260 hingegen ist perfekt für abenteuerlustige und sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet eine Vielzahl an Funktionen und eine hervorragende Ergonomie für lange Touren.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer das klassische Motorradgefühl liebt, wird bei der Royal Enfield Classic 350 fündig. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Motorrad ist, für den ist die Ducati Multistrada 1260 die richtige Wahl.
Die Ducati Multistrada 1260 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Motorrad.