Royal Enfield

Royal Enfield
Classic 350

Kawasaki

Kawasaki
Z 1000 SX

UVP 5.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 12.995 €
Baujahr von 2011 bis 2019
Was kann das neue Retro-Bike aus Indien?
Weiter zum Testbericht
Es lebe der Sport!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • wunderschönes Retro-Design
  • solide Bauweise
  • sicheres Fahrgefühl, gute Bremsen
  • schöner Einzylinder-Sound
  • einfache Bedienung, nichts lenkt ab
  • Haupt- und Seitenständer Serie
Kontra:
  • überschaubare Leistung
  • Schalthebel etwas zu tief angebracht
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Komfort
  • Ausstattung
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Getriebe sehr kurz übersetzt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht195kg
Radstand1.390mm
Länge2.145mm
Radstand1.390mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.090mm
Gewicht235kg
Radstand1.440mm
Länge2.100mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.185mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge5
Motor-BauartReihe
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite494km
Leistung142 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment111 NM bei 7.300 U/Min
Höchstgeschw.247km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite327km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen mit doppeltem Unterrohr
Federung vorneHydraulische Teleskopgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo Federbein , sechsfach einstellbare Federvorspannung
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten120/80-18
RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/50ZR17M/C (73W)

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 270 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 250 mm)

Fazit - was bleibt hängen

So schön kann Motorradfahren sein! Wer gerade 5.100€ über hat und sich ein Motorrad kaufen will: Mache bitte eine Probefahrt mit der Classic 350! Egal, welches andere Bike Du im Visier hattest, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Du Dich am Ende für die RE entscheidest. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise zur Verfügung getellt von Legendary Cycles / Hamburg. Hier steht die Classic 350 zur Probefahrt bereit, genauso wie alle anderen Modelle von Royal Enfield sowie viele weitere Motorräder von Benelli, Mash, Mondial, Fantic, Moto Morini und Indian.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.090 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • 7 Farben: Halcyon Black, Halcyon Green, Halcyon Grey, Dark Stealth Black, Dark Gunmetal Grey, Chrome Red, Chrome Bronze

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich: Royal Enfield Classic 350 vs. Kawasaki Z 1000 SX

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen, die alle ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. In diesem Vergleich stehen sich die Royal Enfield Classic 350 und die Kawasaki Z 1000 SX gegenüber. Beide Motorräder sprechen unterschiedliche Fahrertypen an und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Design und Stil

Die Royal Enfield Classic 350 besticht durch ihr nostalgisches Design, das an die klassischen Motorräder der 50er Jahre erinnert. Mit ihren runden Scheinwerfern und dem eleganten Tank vermittelt sie ein Gefühl von Tradition und Handwerkskunst. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Kawasaki Z 1000 SX als moderner Sporttourer mit aggressiver Linienführung und dynamischem Auftritt. Die Kombination aus sportlichem Look und praktischen Elementen macht sie zu einer attraktiven Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl Leistung als auch Komfort suchen.

Fahrverhalten

Beim Fahrverhalten zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die Royal Enfield Classic 350 bietet ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für gemütliche Touren und Stadtfahrten. Die aufrechte Sitzposition und die weiche Federung sorgen vor allem auf kurzen Strecken für hohen Komfort. Die Kawasaki Z 1000 SX hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Mit ihrem kraftvollen Motor und der präzisen Lenkung bietet sie ein agiles Fahrverhalten, das sich besonders auf kurvigen Strecken und Autobahnen auszahlt.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Kawasaki Z 1000 SX die Nase vorn. Sie verfügt über moderne Ausstattungsmerkmale wie ein verstellbares Windschild, eine bequeme Sitzbank und ein fortschrittliches Cockpit, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Die Royal Enfield Classic 350 hingegen setzt auf Schlichtheit und Tradition. Sie bietet zwar grundlegenden Komfort, lässt aber einige der modernen Technologien der Kawasaki vermissen. Das könnte für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf technische Finessen legen, ein Nachteil sein.

Leistung und Motor

Ein weiterer entscheidender Faktor im Vergleich ist die Leistung. Die Kawasaki Z 1000 SX ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Die Royal Enfield Classic 350 bietet dagegen einen sanfteren Antrieb, der sich ideal für entspanntes Fahren eignet. Ihr Motor liefert genügend Leistung für den Alltag, ist aber nicht auf die Sportlichkeit der Kawasaki ausgelegt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Classic 350 ist in der Regel günstiger als die Kawasaki Z 1000 SX, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Allerdings bietet die Kawasaki mehr Leistung und Ausstattung, was sich auch im Preis widerspiegelt. Hier gilt es abzuwägen, welche Aspekte für die individuellen Bedürfnisse wichtiger sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Classic 350 als auch die Kawasaki Z 1000 SX ihre Vorzüge haben. Die Classic 350 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf nostalgisches Design und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die Z 1000 SX richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung und moderne Ausstattung suchen. Sie ist perfekt für lange Touren und kurvenreiche Strecken. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer Abenteuer und Geschwindigkeit sucht, kommt mit der Kawasaki Z 1000 SX auf seine Kosten, während die Royal Enfield Classic 350 die Herzen der Liebhaber klassischer Motorräder höher schlagen lässt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙