Royal Enfield

Royal Enfield
Classic 350

Brixton

Brixton
Felsberg 250

UVP 5.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 4.199 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
Was kann das neue Retro-Bike aus Indien?
Weiter zum Testbericht

Dieses Bike haben wir leider noch nicht getestet.

Zum Modell

Pro und Kontra

Pro:
  • wunderschönes Retro-Design
  • solide Bauweise
  • sicheres Fahrgefühl, gute Bremsen
  • schöner Einzylinder-Sound
  • einfache Bedienung, nichts lenkt ab
  • Haupt- und Seitenständer Serie
Kontra:
  • überschaubare Leistung
  • Schalthebel etwas zu tief angebracht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht195kg
Radstand1.390mm
Länge2.145mm
Radstand1.390mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.090mm
Gewicht150kg
Länge2.020mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge5
Motor-Bauart1-Zylinder, Viertakt
Hubraum249ccm
Kühlungluftgekühlt

Fahrleistungen

Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite494km
Leistung18 PS bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.114km/h
Verbrauch3l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen mit doppeltem Unterrohr
Federung vorneHydraulische Teleskopgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo Federbein , sechsfach einstellbare Federvorspannung
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten120/80-18
RahmenbauartDoppelschleifenrahmen
Federung vorne Telegabel Upside-Down
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 270 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

So schön kann Motorradfahren sein! Wer gerade 5.100€ über hat und sich ein Motorrad kaufen will: Mache bitte eine Probefahrt mit der Classic 350! Egal, welches andere Bike Du im Visier hattest, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Du Dich am Ende für die RE entscheidest. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise zur Verfügung getellt von Legendary Cycles / Hamburg. Hier steht die Classic 350 zur Probefahrt bereit, genauso wie alle anderen Modelle von Royal Enfield sowie viele weitere Motorräder von Benelli, Mash, Mondial, Fantic, Moto Morini und Indian.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.090 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • 7 Farben: Halcyon Black, Halcyon Green, Halcyon Grey, Dark Stealth Black, Dark Gunmetal Grey, Chrome Red, Chrome Bronze

MotorradTest.de auf YouTube

Motorrad-Vergleich: Royal Enfield Classic 350 vs. Mash Five Hundred vs. Brixton Felsberg 250

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die jeweils ihre eigenen Vorzüge und Eigenschaften mitbringen. In diesem Vergleich stehen drei spannende Motorräder im Mittelpunkt: die Royal Enfield Classic 350, die Mash Five Hundred und die Brixton Felsberg 250. Jedes dieser Motorräder hat seine eigene Fangemeinde und bietet unterschiedliche Fahrerlebnisse. Schauen wir uns die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle genauer an.

Design und Stil

Die Royal Enfield Classic 350 besticht durch ihr nostalgisches Design, das an die klassischen Motorräder der 50er Jahre erinnert. Mit ihren runden Scheinwerfern und dem markanten Tank zieht sie die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Mash Five Hundred mit einem etwas sportlicheren Look, der dennoch die Retro-Ästhetik beibehält. Die Brixton Felsberg 250 hingegen kombiniert moderne Elemente mit einem klassischen Touch, was sie zu einem echten Hingucker macht. Jedes Motorrad hat seinen eigenen Charme, der je nach persönlichem Geschmack unterschiedlich gut ankommt.

Motor und Leistung

Auf der Leistungsseite verfügt die Royal Enfield Classic 350 über einen charakteristischen, kraftvollen Einzylindermotor, der für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Die Mash Five Hundred verfügt ebenfalls über einen Einzylindermotor, der jedoch etwas sportlicher abgestimmt ist und eine lebendigere Beschleunigung ermöglicht. Die Brixton Felsberg 250 hingegen hat einen kleineren Motor, ist ideal für Einsteiger und ideal für die Stadt. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motors stark von den individuellen Fahrbedürfnissen abhängt.

Fahrverhalten und Komfort

In Bezug auf das Fahrverhalten bietet die Royal Enfield Classic 350 ein sehr angenehmes und entspanntes Fahrgefühl, das sich perfekt für lange Touren eignet. Die Mash Five Hundred hingegen ist etwas agiler und eignet sich gut für kurvenreiche Strecken. Die Brixton Felsberg 250 punktet mit ihrer Wendigkeit, die sie zur idealen Wahl für Stadtfahrten macht. Hier zeigt sich, dass jedes Motorrad für unterschiedliche Fahrstile und Bedingungen optimiert ist.

Ausstattung und Technik

Die Royal Enfield Classic 350 bietet eine solide Ausstattung mit klassischem Cockpit und Basisfunktionen, die für den Alltag ausreichen. Die Mash Five Hundred hingegen hat einige moderne Features integriert, die das Fahren angenehmer machen. Die Brixton Felsberg 250 bietet eine einfache, aber funktionale Ausstattung, die ideal für Einsteiger ist. Hier ist es wichtig, die eigenen Ansprüche an Technik und Ausstattung zu berücksichtigen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Brixton Felsberg 250 das beste Angebot für Einsteiger, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen. Die Mash Five Hundred ist im mittleren Preissegment angesiedelt und bietet ein gutes Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Die Royal Enfield Classic 350 ist etwas teurer, rechtfertigt den Preis aber durch ihre hochwertige Verarbeitung und das nostalgische Fahrgefühl.

Fazit

Die Wahl des richtigen Motorrads hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Royal Enfield Classic 350 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein nostalgisches Erlebnis. Die Mash Five Hundred hingegen spricht sportlichere Fahrer an, die ein agileres Fahrverhalten und moderne Features schätzen. Die Brixton Felsberg 250 ist die perfekte Wahl für Einsteiger, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Jedes dieser Motorräder hat seine eigenen Stärken und Schwächen, so dass die Wahl letztlich von den persönlichen Vorlieben abhängt. Egal für welches Modell man sich entscheidet, jedes bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis und zelebriert die Freiheit auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙