Royal Enfield

Royal Enfield
Classic 350

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 5.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Was kann das neue Retro-Bike aus Indien?
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • wunderschönes Retro-Design
  • solide Bauweise
  • sicheres Fahrgefühl, gute Bremsen
  • schöner Einzylinder-Sound
  • einfache Bedienung, nichts lenkt ab
  • Haupt- und Seitenständer Serie
Kontra:
  • überschaubare Leistung
  • Schalthebel etwas zu tief angebracht
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht195kg
Radstand1.390mm
Länge2.145mm
Radstand1.390mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.090mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge5
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite494km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen mit doppeltem Unterrohr
Federung vorneHydraulische Teleskopgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo Federbein , sechsfach einstellbare Federvorspannung
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten120/80-18
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 270 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit - was bleibt hängen

So schön kann Motorradfahren sein! Wer gerade 5.100€ über hat und sich ein Motorrad kaufen will: Mache bitte eine Probefahrt mit der Classic 350! Egal, welches andere Bike Du im Visier hattest, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Du Dich am Ende für die RE entscheidest. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise zur Verfügung getellt von Legendary Cycles / Hamburg. Hier steht die Classic 350 zur Probefahrt bereit, genauso wie alle anderen Modelle von Royal Enfield sowie viele weitere Motorräder von Benelli, Mash, Mondial, Fantic, Moto Morini und Indian.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.090 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • 7 Farben: Halcyon Black, Halcyon Green, Halcyon Grey, Dark Stealth Black, Dark Gunmetal Grey, Chrome Red, Chrome Bronze

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Classic 350 und Triumph Tiger 800 XCA im Vergleich

Die Royal Enfield Classic 350 und die Triumph Tiger 800 XCA sind zwei Motorräder, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die Eigenschaften beider Motorräder und helfen dabei, das passende Modell zu finden.

Design und Stil

Die Royal Enfield Classic 350 besticht durch ihr nostalgisches Design, das an die klassischen Motorräder der 50er Jahre erinnert. Mit ihrem runden Scheinwerfer, dem eleganten Tank und den geschwungenen Linien zieht sie die Blicke auf sich. Sie vermittelt ein Gefühl von Tradition und Handwerkskunst.

Im Gegensatz dazu hat die Triumph Tiger 800 XCA einen modernen und robusten Auftritt, der für Abenteuer und Offroad-Fahrten konzipiert ist. Mit ihrem markanten Design, dem hohen Windschild und der breiten Sitzbank strahlt sie eine gewisse Aggressivität aus, die perfekt zu ihrem Einsatzgebiet passt.

Fahrverhalten und Komfort

In Bezug auf das Fahrverhalten bietet die Classic 350 ein entspanntes und komfortables Fahrerlebnis. Die aufrechte Sitzposition und die weiche Federung machen sie ideal für gemütliche Landstraßenfahrten. Allerdings kann sie bei höheren Geschwindigkeiten etwas unruhig wirken, was für lange Autobahnfahrten nicht optimal ist.

Die Tiger 800 XCA hingegen ist für Abenteuerfahrten ausgelegt. Sie bietet eine hervorragende Federung und ein agiles Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Sitzposition ist ebenfalls komfortabel, aber etwas sportlicher, was sie für längere Touren und anspruchsvollere Strecken geeignet macht.

Motor und Leistung

Die Royal Enfield Classic 350 wird von einem luftgekühlten Einzylindermotor angetrieben, der ein charakteristisches Drehmoment liefert. Dieser Motor ist perfekt für entspanntes Fahren und bietet ein nostalgisches Fahrgefühl. Ihre Leistung ist jedoch begrenzt, was sie für sportliches Fahren weniger geeignet macht.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen verfügt über einen leistungsstarken Dreizylindermotor, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände beeindruckt. Mit mehr Leistung und Drehmoment ist sie in der Lage, auch anspruchsvollere Strecken zu meistern und bietet dabei ein dynamisches Fahrverhalten.

Ausstattung und Technik

Die Classic 350 verfügt über eine eher schlichte, aber charmante Ausstattung. Sie kommt mit den Grundfunktionen, die für eine entspannte Fahrt notwendig sind, aber ohne viel Schnickschnack. Das macht sie attraktiv für Puristen, die das Wesentliche schätzen.

Die Tiger 800 XCA hingegen ist vollgepackt mit moderner Technik. Sie bietet verschiedene Fahrmodi, ABS, Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Diese Eigenschaften machen sie zu einem vielseitigen Motorrad, das sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Royal Enfield Classic 350 ist in der Regel günstiger als die Triumph Tiger 800 XCA. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist die Classic 350 eine attraktive Option. Sie bietet ein nostalgisches Fahrerlebnis zu einem erschwinglichen Preis.

Die Tiger 800 XCA hat ihren Preis, bietet dafür aber auch eine Vielzahl an Features und eine überlegene Leistung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Adventure-Bike zu investieren, ist sie eine lohnende Wahl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Royal Enfield Classic 350 und der Triumph Tiger 800 XCA stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Classic 350 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches, entspanntes Fahrerlebnis suchen und Wert auf Stil und Tradition legen. Sie eignet sich hervorragend für gemütliche Ausfahrten und kurze Touren.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteurerinnen und Abenteurer, die ein leistungsstarkes Motorrad für lange Touren und Offroad-Abenteuer suchen. Mit ihrer modernen Ausstattung und überlegenen Leistung ist sie für anspruchsvolle Fahrten bestens gerüstet.

Die Entscheidung hängt letztlich vom Fahrstil und der Abenteuerlust ab. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙