Royal Enfield

Royal Enfield
Himalayan

Ducati

Ducati
Multistrada 1260

UVP 5.190 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Sie ist wieder da
Weiter zum Testbericht
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Preis-Leistung
  • Geländetauglichkeit
  • Fahrkomfort
  • Ausstattung
Kontra:
  • Laue Bremsen
  • Nichts für Leistungsfetischisten
Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht199kg
Radstand1.465mm
Länge2.190mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.360mm
Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-Bauart1 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Hubraum411ccm
Hub86mm
Bohrung78mm
Kühlungluftgekühlt mit Ölkühler
AntriebKette
Gänge5
Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung24 PS bei 6.500 U/Min
Drehmoment32 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.127km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite469km
Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartHalbduplex
Federung vorneTeleskopgabel 41 mm (Federweg 200)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenProgressives Zentralfederbein 5-fach einstellbar
Reifen vorne90/90-21 MC 56H
Reifen hinten120/90-17 MC 64S
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneScheibenbremse, Zweikolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Himalayan vs. Ducati Multistrada 1260 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Adventure-Bikes geht, stehen die Royal Enfield Himalayan und die Ducati Multistrada 1260 oft im Rampenlicht. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Modelle gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad die besten Eigenschaften für deine Bedürfnisse bietet.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Himalayan besticht durch ihr klassisches, robustes Design, das an die Abenteuerlust vergangener Zeiten erinnert. Sie ist schlicht gehalten, was ihr einen charmanten Retro-Look verleiht. Die Sitzposition ist auf Komfort ausgelegt, ideal für lange Fahrten auf unbefestigten Straßen.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1260 mit einem modernen, sportlichen Design, das sofort ins Auge fällt. Sie ist aerodynamisch geformt und bietet eine aggressive Linienführung. Auch die Ergonomie ist durchdacht, mit einer sportlichen Sitzposition, die sowohl für lange Touren als auch für kurvenreiche Strecken geeignet ist.

Motor und Leistung

Die Himalayan wird von einem 411 ccm Einzylindermotor angetrieben, der ein maximales Drehmoment von 32 Nm liefert. Das sorgt für genügend Power, um auch abseits der Straße gut zurechtzukommen. Ihre Leistung ist jedoch begrenzt, was sie eher für entspannte Fahrten geeignet macht.

Die Multistrada 1260 hingegen verfügt über einen 1262 ccm V2-Motor, der 158 PS und 129 Nm Drehmoment liefert. Ihre Leistung macht sie zu einem echten Kraftpaket, das sowohl auf der Autobahn als auch im Gelände beeindruckt. Die Multistrada bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell anpassen und optimieren.

Fahrverhalten

Die Himalayan ist bekannt für ihre hervorragende Geländetauglichkeit. Mit ihrer hohen Bodenfreiheit und dem stabilen Fahrwerk meistert sie auch schwierige Strecken mühelos. Allerdings ist sie nicht so wendig wie die Multistrada, was sie in Kurven etwas weniger agil macht.

Die Ducati Multistrada 1260 hingegen überzeugt durch ihre Wendigkeit und Agilität. Sie lässt sich leicht durch Kurven steuern und bietet ein sportliches Fahrverhalten, das viele Fahrerinnen und Fahrer begeistert. Allerdings ist die Multistrada schwerer und kann in unebenem Gelände etwas unhandlich wirken.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung punktet die Himalayan mit Einfachheit. Sie bietet alles, was man für eine abenteuerliche Tour braucht, ohne überflüssigen Schnickschnack. Das digitale Display ist funktional, aber nicht so umfangreich wie bei der Multistrada.

Die Ducati Multistrada 1260 ist hingegen mit modernster Technik ausgestattet. Sie verfügt über ein TFT-Display, ein Navigationssystem, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften machen die Multistrada nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler für den Fahrer.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Royal Enfield Himalayan ist in der Regel deutlich günstiger als die Ducati Multistrada 1260, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer macht, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Ducati Multistrada 1260 bietet eine solide Leistung und ist ideal für abenteuerliche Fahrten ohne große finanzielle Investitionen.

Die Ducati Multistrada 1260 ist zwar teurer, bietet aber eine Vielzahl an Features und eine überlegene Leistung, die den Preis rechtfertigen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Technik und Leistung legen, könnte sich die Investition lohnen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Royal Enfield Himalayan ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein einfaches, robustes Motorrad für Abenteuertouren suchen und dabei Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Sie ist perfekt für entspannte Touren abseits befestigter Straßen und bietet ein nostalgisches Fahrgefühl.

Die Ducati Multistrada 1260 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und technologisch fortschrittliches Motorrad suchen. Sie ist ideal für sportliches Fahren und lange Touren, bei denen Komfort und Leistung im Vordergrund stehen. Wer bereit ist, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, wird mit der Multistrada 1260 viel Freude haben.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙