Royal Enfield

Royal Enfield
Meteor 350

Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

UVP 4.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
RE Meteor 350: Easy-Cruiser für 3.999 Euro zum Entschleunigen und Spaß haben
Weiter zum Testbericht
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht und wendig
  • lässige Sitzposition
  • Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
  • sehr einfache Bedienung
  • eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
Kontra:
  • Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
  • Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
  • Leistung überschaubar, nix für Raser
Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.400mm
Länge2.140mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 765 mm
Höhe1.140mm
Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite570km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 19 Zoll
Reifen hinten140/70 17 Zoll
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!
 
Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.

Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 4.000€
  • Verfügbarkeit: ab 07/2021
  • Farben: hellrot, dunkelrot, gelb, hellblau, schwarz, dunkelblau, braun

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Meteor 350 vs. Ducati Scrambler Urban Motard

Einführung

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute stehen sich die Royal Enfield Meteor 350 und die Ducati Scrambler Urban Motard gegenüber. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigene Zielgruppe. Während die Meteor 350 als klassischer Cruiser gilt, ist die Scrambler Urban Motard sportlich und urban. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Motorrad die besseren Eigenschaften für unterschiedliche Fahrertypen bietet.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft der erste Aspekt, der beim Kauf eines Motorrads ins Auge fällt. Die Royal Enfield Meteor 350 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design, das an die goldene Ära des Motorradfahrens erinnert. Mit seinen weichen Linien und dem nostalgischen Look spricht es viele Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Tradition und Stil legen. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne große Ermüdungserscheinungen.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Scrambler Urban Motard mit einem modernen und sportlichen Design. Aggressive Linien und auffällige Farben machen es zu einem echten Hingucker in der Stadt. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für Fahrerinnen und Fahrer, die eine dynamische Fahrweise bevorzugen, von Vorteil ist. Die etwas nach vorne geneigte Sitzposition könnte sich jedoch auf längeren Strecken als weniger bequem erweisen.

Motor und Leistung

Bei der Leistung unterscheiden sich die beiden Motorräder deutlich. Die Royal Enfield Meteor 350 ist mit einem 349-cm³-Motor ausgestattet, der ein sanftes und gleichmäßiges Fahrverhalten bietet. Es eignet sich hervorragend für entspanntes Fahren und bietet genügend Drehmoment für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge auf der Landstraße. Die Leistung reicht für den Alltag, ist aber nicht für sportliche Ambitionen ausgelegt.

Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen hat einen 803 ccm Motor, der deutlich mehr Leistung und Drehmoment bietet. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne schneller unterwegs sind und auch auf kurvigen Strecken eine gute Figur machen wollen. Die Scrambler bietet ein sportliches Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände Spaß macht. Hier zeigt sich die Stärke der Ducati, die auf Abenteuer und dynamisches Fahren ausgelegt ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Royal Enfield Meteor 350 bietet ein sanftes und vorhersehbares Handling, das besonders für Anfänger und entspannte Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist. Es lässt sich leicht manövrieren und vermittelt ein gutes Gefühl für die Straße. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Fahrten macht.

Die Ducati Scrambler Urban Motard punktet hingegen mit einem agilen und sportlichen Handling. Es reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Dynamik. Die Federung ist straffer, was für eine sportliche Fahrweise von Vorteil ist, auf unebenen Straßen aber zu weniger Komfort führen kann. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne Kurven fahren und ein sportliches Fahrgefühl suchen, ist die Scrambler die bessere Wahl.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit spielt die Ausstattung eine wichtige Rolle. Die Royal Enfield Meteor 350 kommt mit einer soliden Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Es bietet ein einfaches, aber funktionelles Cockpit und einige moderne Features wie ein digitales Display, das nützliche Informationen anzeigt. Die Verarbeitung ist gut und vermittelt ein Gefühl von Langlebigkeit.

Die Ducati Scrambler Urban Motard bietet dagegen eine umfangreichere Ausstattung, die auf die Bedürfnisse sportlicher Fahrerinnen und Fahrer zugeschnitten ist. Es verfügt über ein modernes Cockpit mit verschiedenen Funktionen und einem ansprechenden Design. Die Qualität der Materialien und die Verarbeitung sind auf hohem Niveau und machen die Scrambler zu einem Premiumprodukt.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Royal Enfield Meteor 350 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und klassisches Design schätzen. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen ist für sportliche Fahrerinnen und Fahrer gedacht, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten suchen. Wer gerne schnell fährt und auch in der Stadt eine gute Figur machen will, für den ist es die richtige Wahl. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙