Royal Enfield

Royal Enfield
Meteor 350

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 4.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
RE Meteor 350: Easy-Cruiser für 3.999 Euro zum Entschleunigen und Spaß haben
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht und wendig
  • lässige Sitzposition
  • Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
  • sehr einfache Bedienung
  • eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
Kontra:
  • Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
  • Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
  • Leistung überschaubar, nix für Raser
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.400mm
Länge2.140mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 765 mm
Höhe1.140mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite570km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 19 Zoll
Reifen hinten140/70 17 Zoll
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!
 
Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.

Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 4.000€
  • Verfügbarkeit: ab 07/2021
  • Farben: hellrot, dunkelrot, gelb, hellblau, schwarz, dunkelblau, braun

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Meteor 350 vs. Honda CB 1100 EX - Cruiser und Retro-Bikes im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stehen die Royal Enfield Meteor 350 und die Honda CB 1100 EX oft im Mittelpunkt der Diskussion. Beide Modelle haben ihre eigenen Charakteristika und sprechen unterschiedliche Fahrer an. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Bike die Nase vorn hat.

Design und Style

Die Royal Enfield Meteor 350 besticht durch ihr klassisches, zeitloses Design, das die Retro-Ästhetik perfekt einfängt. Mit ihren weichen Linien und der markanten Frontpartie zieht sie viele Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX mit einem sportlicheren Look, der dennoch die klassischen Elemente beibehält. Die Kombination aus Chrom und modernen Akzenten verleiht ihr einen eleganten Auftritt. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, wobei die Meteor 350 eher für Liebhaber des klassischen Stils geeignet ist, während die CB 1100 EX sportlichere Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Motor und Leistung

Die Meteor 350 ist mit einem luftgekühlten Einzylindermotor ausgestattet, der für ein sanftes und angenehmes Fahrgefühl sorgt. Die Leistung ist für den Stadtverkehr und entspannte Landstraßenfahrten mehr als ausreichend. Im Vergleich verfügt die Honda CB 1100 EX über einen stärkeren Vierzylindermotor, der nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine beeindruckende Beschleunigung bietet. Während die Meteor 350 ideal für gemütliche Ausfahrten ist, eignet sich die CB 1100 EX besser für sportlichere Fahrten und längere Touren.

Fahrverhalten und Komfort

Im Fahrverhalten zeigt die Meteor 350 ihre Stärken in Stabilität und Komfort. Die Sitzposition ist entspannt und die Federung sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Dafür bietet die Honda CB 1100 EX ein agileres Handling, das sie zu einer hervorragenden Wahl für kurvenreiche Strecken macht. Die sportliche Sitzposition und die präzise Lenkung machen das Fahren auf der CB 1100 EX zum Vergnügen, während die Meteor 350 eher für entspannte Fahrten konzipiert ist.

Ausstattung und Technik

Die Meteor 350 verfügt über ein modernes Armaturenbrett, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Außerdem bietet sie Bluetooth-Konnektivität, was für viele Fahrer ein großer Pluspunkt ist. Die Honda CB 1100 EX punktet dagegen mit einer hochwertigen Verarbeitung und einer umfangreichen Ausstattung, die den Fahrkomfort erhöht. Beide Motorräder bieten eine solide Ausstattung, wobei die Meteor 350 bei der modernen Technik überlegen ist, während die CB 1100 EX in der Verarbeitungsqualität glänzt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegt die Meteor 350 in einem attraktiven Segment, das sie für Einsteiger und Budgetbewusste interessant macht. Die Honda CB 1100 EX ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, bietet dafür aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - ob das Budget oder die Leistung ausschlaggebend ist.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Royal Enfield Meteor 350 ist ideal für alle, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie ist perfekt für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge. Andererseits ist die Honda CB 1100 EX die richtige Wahl für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Wer gerne längere Touren unternimmt und eine leistungsstarke Maschine sucht, wird mit der CB 1100 EX glücklich. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙