Royal Enfield

Royal Enfield
Scram 411

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 4.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Was kann die Scram 411 und wo sind die Unterschiede zur Himalayan?
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • tolle Scrambler-Optik
  • herrlich entschleunigend
  • lockere Sitzposition
  • leicht und einfach zu fahren
  • auch für A2-Fahrer geeignet
Kontra:
  • im Gegensatz zur Himalayan nicht ganz so reisetauglich
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht194kg
Radstand1.455mm
Länge2.210mm
Radstand1.455mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.165mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-Bauart1 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Hubraum411ccm
Hub86mm
Bohrung78mm
Kühlungluftgekühlt mit Ölkühler
AntriebKette
Gänge5
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung24 PS bei 6.500 U/Min
Drehmoment32 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.127km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite469km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartHalbduplex
Federung vorneTeleskopgabel 41 mm (Federweg 190)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenProgressives Zentralfederbein 5-fach einstellbar
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten120/90-17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneScheibenbremse, Zweikolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Scram 411 ist die personifizierte Reduktion in seiner reinsten Form. Nichts an diesem Bike ist überflüssig, kaum etwas kann kaputt gehen und sie ist günstig in Anschaffung und Unterhalt. Sie verbraucht nur 3 Liter auf 100 km/h, man tankt also nur alle 3 Wochen mal ein bisschen nach. Mehr Entschleunigung geht nicht und trotzdem oder gerade deshalb macht diese Maschine unglaublich viel Spaß. Beim Eiscafé muss man sich nicht schämen, weil die Scram 411 unverschämt gut aussieht und jeder sie mindestens sympatisch findet. Perfekt auch als Zweitmaschine!
 
Das Testbike haben wir von 2Rad Stadie in Pinneberg bekommen. Dort steht auch noch eine Scram 411 zum Verkauf. Wenn sie schon weg sein sollte, schaut Euch vor Ort noch Bikes von Brixton oder Mondial an. Die sind auch günstig und optisch ähnlich veranlagt. Oder Ihr nehmt die RE Himalayan, aus unserer Sicht immer noch das universellere Bike.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß-rot, schwarz, grau-blau, grau-gelb, grau-rot

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Scram 411 und Honda CB 1100 EX im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Royal Enfield Scram 411 und die Honda CB 1100 EX unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und ihre eigenen Vorzüge, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen.

Design und Stil

Die Royal Enfield Scram 411 besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Sie vermittelt das Gefühl von Freiheit und Abenteuerlust, ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind. Ihr klassischer Look kombiniert mit modernen Elementen macht sie zu einem echten Hingucker.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX als zeitloser Klassiker mit einem eleganten und nostalgischen Design. Die Linienführung und die hochwertigen Materialien strahlen eine gewisse Eleganz aus, die besonders bei stilbewussten und traditionsbewussten Fahrern Anklang findet. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter, der sie unverwechselbar macht.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Scram 411 ihre Stärken im Gelände. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für unbefestigte Straßen macht. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was längere Fahrten angenehm macht. Allerdings könnte die Federung für manche Fahrerinnen und Fahrer etwas straff sein, vor allem auf unebenen Straßen.

Dagegen bietet die Honda CB 1100 EX ein hervorragendes Fahrverhalten. Sie ist stabil und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für hohen Komfort auf langen Strecken. Die Sitzposition ist ebenfalls bequem, aber etwas sportlicher als bei der Scram 411, was sie für sportliche Fahrten prädestiniert.

Motor und Leistung

Die Royal Enfield Scram 411 wird von einem 411 ccm Einzylindermotor mit charakteristischem Drehmoment angetrieben. Dieser Motor ist ideal für entspanntes Cruisen und bietet genügend Leistung für die meisten Offroad-Abenteuer. Die Leistung ist allerdings nicht mit der Honda CB 1100 EX zu vergleichen, die mit ihrem 1100 ccm Vierzylindermotor deutlich mehr Leistung und Beschleunigung bietet. Das macht die CB 1100 EX zur besseren Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliches Fahren legen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Honda CB 1100 EX die Nase vorn. Sie bietet moderne Technik wie ABS und ein digitales Display, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Die Royal Enfield Scram 411 hingegen setzt auf Schlichtheit und bietet eine eher reduzierte Ausstattung, die aber für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreicht, die sich auf das Fahren konzentrieren.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Scram 411 ist in der Regel günstiger als die Honda CB 1100 EX, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Ihren höheren Preis rechtfertigt die CB 1100 EX jedoch durch ihre überlegene Leistung und Ausstattung, die sie zu einer lohnenden Investition für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Scram 411 als auch die Honda CB 1100 EX ihre Stärken und Schwächen haben. Die Scram 411 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Abenteuer und Offroad-Erlebnisse suchen, während die CB 1100 EX die bessere Wahl für diejenigen ist, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technologie legen. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne abseits der Straßen unterwegs ist und ein robustes Motorrad sucht, wird mit der Scram 411 glücklich. Für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die eine Kombination aus Stil und Leistung suchen, ist die Honda CB 1100 EX die bessere Wahl. Beide Motorräder haben ihren festen Platz in der Motorradwelt und bieten dem Fahrer ein einzigartiges Erlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙