Royal Enfield

Royal Enfield
Shotgun 650

BMW

BMW
G 310 GS

UVP 7.590 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 6.600 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Stylischer A2 Bobber für unter 8.000 € im Test
Weiter zum Testbericht
So klein und schon Reiseenduro?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • cooler Sound
  • einfaches Fahrverhalten
  • ausgewogener Motor mit viel Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • kräftige Hinterrad-Bremse
Kontra:
  • schwer
  • Sitzposition nicht unbedingt langstreckentauglich
Pro:
  • Geländetauglichkeit
  • Fahrkomfort
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Leistung
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.465mm
Länge2.220mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.105mm
Gewicht170kg
Radstand1.420mm
Länge2.075mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.230mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder
Hubraum313ccm
Hub62mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite307km
Leistung34 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment28 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.143km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite330km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmenDoppelschleifenrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUpside-Down 41 mm (Federweg 180)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die neue Shotgun 650 ist ein stylischer Bobber für die gemütliche Feierabendrunde. Sie ist aber nicht nur bildschön, sondern auch gut verarbeitet. Sie fährt sich einfach und eignet sich für jeden Fahrertyp: Anfänger, Könner, Wiedereinsteiger, Downsizer. Wir freuen uns schon auf die sicherlich bald folgenden Custombike-Versionen der Royal Enfield Shotgun 650, obwohl sie schon in Serie knackig aussieht - vor allem natürlich als Solositzer! Insgesamt ein Klasse Bike, sie wird sicherlich viele Freunde finden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.590 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2024
  • Farben: Weiß, Grau, Blau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Shotgun 650 vs. BMW G 310 GS - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Royal Enfield Shotgun 650 und die BMW G 310 GS unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Shotgun 650 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihren geschwungenen Linien und ihrer robusten Erscheinung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist entspannt und eignet sich hervorragend für längere Touren. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW G 310 GS als modernes Adventure-Bike, das für den vielseitigen Einsatz konzipiert wurde. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine gute Kontrolle, besonders auf unbefestigten Wegen.

Motor und Leistung

Die Shotgun 650 ist mit einem kraftvollen 648 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein angenehmes Drehmoment liefert und für entspanntes Cruisen sorgt. Sie ist ideal für gemütliche Landstraßenfahrten. Die BMW G 310 GS hingegen hat einen 313-cm³-Einzylindermotor, der zwar weniger Hubraum hat, aber dennoch ein agiles Fahrverhalten ermöglicht. Besonders im Stadtverkehr spielt die G 310 GS ihre Stärken aus, denn sie ist wendig und leicht zu manövrieren.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Royal Enfield Shotgun 650 ist geprägt von einem stabilen und komfortablen Fahrgefühl. Sie ist langstreckentauglich und bietet eine angenehme Dämpfung. Die BMW G 310 GS hingegen punktet mit sportlichem Handling und der Fähigkeit, auch auf unbefestigten Wegen zu glänzen. Die Federung ist auf abenteuerliche Fahrten ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für Offroad-Enthusiasten macht.

Ausstattung und Technik

Die BMW G 310 GS verfügt über moderne Ausstattungsmerkmale wie ABS, ein digitales Display und eine gute Beleuchtung. Diese Technologien tragen zur Sicherheit und zum Fahrkomfort bei. Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen ist eher klassisch gehalten, mit weniger elektronischem Schnickschnack, was Puristen ansprechen mag. Dennoch bietet sie alle grundlegenden Funktionen, die für eine angenehme Fahrt notwendig sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Shotgun 650 ist in der Regel günstiger als die BMW G 310 GS, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Budgetbewusste macht. Die BMW hingegen bietet mehr technische Raffinessen und eine bessere Ausstattung, was sich im Preis widerspiegelt.

Fazit

Beide Motorräder, die Royal Enfield Shotgun 650 und die BMW G 310 GS, haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Shotgun 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet ein nostalgisches Erlebnis. Die BMW G 310 GS hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen. Mit ihrer modernen Technik und dem sportlichen Handling ist sie die perfekte Wahl für Stadtfahrten und Offroad-Abenteuer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Wer ein klassisches Cruiser-Erlebnis sucht, wird mit der Royal Enfield Shotgun 650 glücklich. Wer ein vielseitiges und modernes Motorrad sucht, liegt mit der BMW G 310 GS richtig. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrgefühl und welche Einsatzmöglichkeiten den persönlichen Vorlieben am besten entsprechen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙