Royal Enfield

Royal Enfield
Shotgun 650

BMW

BMW
R 1150 GS Adventure

UVP 7.590 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2005 bis 2005
Stylischer A2 Bobber für unter 8.000 € im Test
Weiter zum Testbericht
Ein Freund, ein Helfer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • cooler Sound
  • einfaches Fahrverhalten
  • ausgewogener Motor mit viel Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • kräftige Hinterrad-Bremse
Kontra:
  • schwer
  • Sitzposition nicht unbedingt langstreckentauglich
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Hohes Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.465mm
Länge2.220mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.105mm
Gewicht287kg
Radstand1.501mm
Länge2.180mm
Radstand1.501mm
Sitzhöhe: 900 mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.130ccm
Hub70mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite307km
Leistung85 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment98 NM bei 5.250 U/Min
Höchstgeschw.192km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmenDoppelschleifenrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelelever (Federweg 210)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenParalever-Einarmschwinge
Reifen vorne110/80 B 19 TL
Reifen hinten150/70 H 17 TL

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremsen ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 276 mm)

Fazit

Die neue Shotgun 650 ist ein stylischer Bobber für die gemütliche Feierabendrunde. Sie ist aber nicht nur bildschön, sondern auch gut verarbeitet. Sie fährt sich einfach und eignet sich für jeden Fahrertyp: Anfänger, Könner, Wiedereinsteiger, Downsizer. Wir freuen uns schon auf die sicherlich bald folgenden Custombike-Versionen der Royal Enfield Shotgun 650, obwohl sie schon in Serie knackig aussieht - vor allem natürlich als Solositzer! Insgesamt ein Klasse Bike, sie wird sicherlich viele Freunde finden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.590 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2024
  • Farben: Weiß, Grau, Blau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Shotgun 650 vs BMW R 1150 GS Adventure

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Heute treten die Royal Enfield Shotgun 650 und die BMW R 1150 GS Adventure gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer machen.

Design und Stil

Die Royal Enfield Shotgun 650 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihren klaren Linien und ihrer robusten Erscheinung zieht sie die Blicke auf sich. Die Kombination aus Retro-Elementen und modernen Akzenten macht sie zu einem echten Hingucker. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R 1150 GS Adventure als Adventure Bike, das für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Ihr markantes Design und die hohe Sitzposition vermitteln ein Gefühl von Dominanz und Kontrolle auf der Straße.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Royal Enfield Shotgun 650 bietet entspanntes Cruisen, ideal für gemütliche Fahrten durch die Stadt oder über Landstraßen. Der niedrige Schwerpunkt und die bequeme Sitzposition sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen ist für Abenteuerlustige gedacht. Er bietet hervorragende Stabilität und Kontrolle sowohl auf asphaltierten Straßen als auch im Gelände. Die hohe Sitzposition ermöglicht eine gute Übersicht und ein sicheres Fahrgefühl, besonders auf langen Strecken.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die BMW R 1150 GS Adventure die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Boxermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, die sie zur idealen Wahl für lange Touren macht. Die Royal Enfield Shotgun 650 wiederum hat einen charmanten Parallel-Twin-Motor, der ein angenehmes Drehmoment liefert und für entspanntes Fahren sorgt. Während sich die Shotgun 650 für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge eignet, ist die R 1150 GS Adventure für längere Touren und anspruchsvollere Strecken prädestiniert.

Ausstattung und Komfort

Bei der Ausstattung hat die BMW R 1150 GS Adventure einige Vorteile. Ausgestattet ist sie mit moderner Technik wie ABS, Traktionskontrolle und einer bequemen Windschutzscheibe, die den Fahrkomfort auf langen Strecken erhöht. Die Royal Enfield Shotgun 650 bietet zwar auch einige moderne Features, bleibt aber in ihrer Ausstattung eher schlicht und konzentriert sich auf das Wesentliche. Das könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer ein Vorteil sein, die ein einfaches und unbeschwertes Fahrerlebnis suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Shotgun 650 ist in der Regel günstiger als die BMW R 1150 GS Adventure. Für Fahrerinnen und Fahrer mit begrenztem Budget, die dennoch ein stilvolles Motorrad suchen, könnte die Shotgun 650 die bessere Wahl sein. Die R 1150 GS Adventure hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre umfangreiche Ausstattung und die Möglichkeit, auch abseits der Straße zu fahren.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Royal Enfield Shotgun 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteurer, die lange Touren und Offroad-Abenteuer planen. Mit seiner starken Leistung und umfangreichen Ausstattung bietet er alles, was man für eine Reise braucht. Letztlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Wert auf Stil und Komfort legt, wird mit der Royal Enfield Shotgun 650 glücklich, während die BMW R 1150 GS Adventure die richtige Wahl für Abenteuerlustige ist, die keine Kompromisse bei Leistung und Komfort eingehen wollen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙