Royal Enfield

Royal Enfield
Shotgun 650

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 7.590 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Stylischer A2 Bobber für unter 8.000 € im Test
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • cooler Sound
  • einfaches Fahrverhalten
  • ausgewogener Motor mit viel Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • kräftige Hinterrad-Bremse
Kontra:
  • schwer
  • Sitzposition nicht unbedingt langstreckentauglich
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.465mm
Länge2.220mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.105mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite307km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmenDoppelschleifenrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die neue Shotgun 650 ist ein stylischer Bobber für die gemütliche Feierabendrunde. Sie ist aber nicht nur bildschön, sondern auch gut verarbeitet. Sie fährt sich einfach und eignet sich für jeden Fahrertyp: Anfänger, Könner, Wiedereinsteiger, Downsizer. Wir freuen uns schon auf die sicherlich bald folgenden Custombike-Versionen der Royal Enfield Shotgun 650, obwohl sie schon in Serie knackig aussieht - vor allem natürlich als Solositzer! Insgesamt ein Klasse Bike, sie wird sicherlich viele Freunde finden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.590 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2024
  • Farben: Weiß, Grau, Blau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich: Royal Enfield Shotgun 650 vs. Ducati Monster 821

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Cruiser oder Naked Bike? In diesem Vergleich nehmen wir die Royal Enfield Shotgun 650 und die Ducati Monster 821 unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Style

Die Royal Enfield Shotgun 650 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihren geschwungenen Linien und dem markanten Tank vermittelt sie ein Gefühl von Nostalgie und Freiheit. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 821 als modernes Naked Bike mit einem sportlich-aggressiven Look. Die kantigen Formen und die auffälligen Farben ziehen sofort die Blicke auf sich.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Ducati Monster 821 die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten. Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen setzt auf einen charakteristischen Parallel-Twin-Motor, der für ein entspanntes und angenehmes Fahrgefühl sorgt. Während die Ducati für sportliches Fahren und schnelle Kurvenfahrten prädestiniert ist, eignet sich die Royal Enfield hervorragend für gemütliche Ausfahrten und lange Touren.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Monster 821 überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre präzise Lenkung. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und schnelle Kurven lieben. Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen bietet ein komfortables Fahrgefühl, das besonders auf langen Strecken geschätzt wird. Die aufrechte Sitzposition und die gut gepolsterten Sitze sorgen dafür, dass auch längere Fahrten angenehm bleiben.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Monster 821 einige technische Highlights, darunter moderne Fahrhilfen wie ABS und Traktionskontrolle. Diese Merkmale erhöhen die Sicherheit und den Fahrspaß erheblich. Die Royal Enfield Shotgun 650 setzt dagegen auf eine einfachere Technik, die vielen Fahrern ausreicht. Hier steht der puristische Fahrspaß ohne viel elektronischen Schnickschnack im Vordergrund.

Kosten und Wartung

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Kosten. Die Royal Enfield Shotgun 650 ist günstiger in der Anschaffung und auch die Unterhaltskosten sind in der Regel geringer. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Fahrer mit begrenztem Budget. Die Ducati Monster 821 hat einen höheren Preis, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Auch die Unterhaltskosten können höher ausfallen, was bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Shotgun 650 als auch die Ducati Monster 821 ihre Vorzüge haben. Die Royal Enfield ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design, Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und gemütliche Ausfahrten. Die Ducati Monster 821 wiederum ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles Motorrad mit viel Leistung und modernster Technik suchen. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙