Royal Enfield

Royal Enfield
Shotgun 650

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 7.590 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Stylischer A2 Bobber für unter 8.000 € im Test
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • cooler Sound
  • einfaches Fahrverhalten
  • ausgewogener Motor mit viel Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • kräftige Hinterrad-Bremse
Kontra:
  • schwer
  • Sitzposition nicht unbedingt langstreckentauglich
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.465mm
Länge2.220mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.105mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite307km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmenDoppelschleifenrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit

Die neue Shotgun 650 ist ein stylischer Bobber für die gemütliche Feierabendrunde. Sie ist aber nicht nur bildschön, sondern auch gut verarbeitet. Sie fährt sich einfach und eignet sich für jeden Fahrertyp: Anfänger, Könner, Wiedereinsteiger, Downsizer. Wir freuen uns schon auf die sicherlich bald folgenden Custombike-Versionen der Royal Enfield Shotgun 650, obwohl sie schon in Serie knackig aussieht - vor allem natürlich als Solositzer! Insgesamt ein Klasse Bike, sie wird sicherlich viele Freunde finden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.590 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2024
  • Farben: Weiß, Grau, Blau, Grün

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich: Royal Enfield Shotgun 650 vs. Honda CB 1100 EX

In der Welt der Motorräder gibt es viele aufregende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei dieser bemerkenswerten Maschinen sind die Royal Enfield Shotgun 650 und die Honda CB 1100 EX. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und ihre eigenen Stärken, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen.

Design und Ästhetik

Die Royal Enfield Shotgun 650 besticht durch ihr klassisches und zugleich modernes Design. Mit klaren Linien und einer robusten Erscheinung zieht sie die Blicke auf sich. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Im Vergleich dazu bietet die Honda CB 1100 EX ein eher nostalgisches Design, das an die klassischen Motorräder der 70er Jahre erinnert. Die runden Scheinwerfer und die elegante Linienführung verleihen ihr einen zeitlosen Charme. Beide Motorräder haben ihren eigenen Stil, wobei die Royal Enfield etwas aggressiver wirkt, während die Honda mehr auf Eleganz setzt.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, hat die Royal Enfield Shotgun 650 einen kraftvollen Parallel-Twin-Motor, der für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Die Leistung reicht für entspanntes Fahren auf der Landstraße, ist aber auch für die Stadt geeignet. Die Drehmomententfaltung ist sanft und sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten.

Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet einen leistungsstarken Vierzylindermotor, der nicht nur für seine Zuverlässigkeit, sondern auch für seine beeindruckende Leistung bekannt ist. Diese Maschine ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne etwas mehr Power unter dem Hintern haben und auch auf der Autobahn nicht zurückschrecken. Die Honda bietet ein sportlicheres Fahrgefühl, während die Royal Enfield eher im Cruiser-Stil gehalten ist.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten bietet die Royal Enfield Shotgun 650 eine entspannte und bequeme Sitzposition, die ideal für längere Touren ist. Die Federung ist gut abgestimmt und absorbiert Unebenheiten der Straße, was zu einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt. Diese Maschine ist perfekt für gemütliche Ausfahrten und entspannte Touren.

Die Honda CB 1100 EX hingegen hat ein sportlicheres Fahrverhalten. Die Sitzposition ist etwas aggressiver, was das Kurvenfahren spannender macht. Die Federung ist straffer, was mehr Rückmeldung von der Straße bedeutet. Diese Eigenschaften machen die Honda zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik hat die Honda CB 1100 EX die Nase vorn. Sie ist mit modernen Features wie ABS, Traktionskontrolle und einem digitalen Display ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Diese Technologien sind vor allem für Fahrerinnen und Fahrer interessant, die Wert auf Sicherheit und modernen Komfort legen.

Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen setzt auf einen eher klassischen Ansatz. Sie bietet zwar einige moderne Features, aber nicht in dem Umfang wie die Honda. Das könnte puristische Fahrer ansprechen, die das Gefühl des „echten Motorradfahrens“ erleben wollen, ohne von zu vielen technischen Spielereien abgelenkt zu werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Shotgun 650 als auch die Honda CB 1100 EX ihre Stärken und Schwächen haben. Die Royal Enfield ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für gemütliche Ausfahrten und bietet hohen Komfort auf langen Strecken.

Die Honda CB 1100 EX hingegen richtet sich an sportlichere Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet ein aufregenderes Fahrverhalten und ist perfekt für diejenigen, die gerne auf der Autobahn unterwegs sind oder sportliche Kurvenfahrten genießen möchten. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Maschinen haben ihren Platz in der Motorradwelt und werden sicher viele begeisterte Fahrerinnen und Fahrer finden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙