Royal Enfield
Super Meteor 650
Fantic
Caballero Scrambler 500
UVP | 7.890 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 7.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- gutmütiges Fahrverhalten
- Sound
- ausgewogener Motor mit Charakter
- viel Chrom und Metall
- Pfeilnavigation Serie
- Preis/Leistung top
- mässige Bremse
- Windschild nicht verstellbar
- teilweise hochwertige Teile
- sehr leicht und wendig
- knackiger Sound
- schicke Scrambler-Optik
- LED-Hauptscheinwerfer
- teilweise minderwertige Teile
- teigige Bremse vorne
- Leerlauf nur widerwillig
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 241 | kg |
Radstand | 1.500 | mm |
Länge | 2.260 | mm |
Radstand | 1.500 | mm |
Sitzhöhe: | 740 | mm |
Höhe | 1.155 | mm |
Gewicht | 157 | kg |
Radstand | 1.425 | mm |
Länge | 2.080 | mm |
Radstand | 1.425 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Parallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC | |
Hubraum | 648 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 78 | mm |
Kühlung | Luft-/ölgekühlt | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Einzylinder Viertakt | |
Hubraum | 449 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 47 PS bei 7.250 U/Min | |
Drehmoment | 52 NM bei 5.650 U/Min | |
Höchstgeschw. | 170 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 393 | km |
Leistung | 38 PS bei 7.100 U/Min | |
Drehmoment | 40 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 155 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 286 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Stahlrohrrahmen | |
Federung vorne | 43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine (Federweg 101)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90 - 19 M/C 57H | |
Reifen hinten | 150/80 B16 M/C 71H |
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung vorne | USD 41mm (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | ZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 140/80 R17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm) |
Bremsen vorne | Ein, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 230 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!
Fazit - was bleibt hängen
Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder.Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.
MotorradTest.de auf YouTube
Royal Enfield Super Meteor 650 vs. Fantic Caballero Scrambler 500
In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber zwei Modelle stechen besonders hervor: die Royal Enfield Super Meteor 650 und die Fantic Caballero Scrambler 500. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, was einen Vergleich besonders spannend macht.
Design und Stil
Die Royal Enfield Super Meteor 650 besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihren geschwungenen Linien und dem nostalgischen Look spricht sie viele Motorradliebhaber an, die das Gefühl von Freiheit und Tradition schätzen. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Fantic Caballero Scrambler 500 als sportlicher und moderner Scrambler. Ihr robustes Design und die Offroad-Elemente sprechen vor allem Abenteuerlustige an, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind.
Motor und Leistung
Wenn es um Leistung geht, hat die Royal Enfield Super Meteor 650 einen kraftvollen 648-cm³-Motor, der für ein geschmeidiges und kraftvolles Fahrgefühl sorgt. Diese Maschine ist ideal für lange Touren und entspannte Fahrten. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen ist mit einem 449-cm³-Motor ausgestattet, der zwar weniger Hubraum hat, dafür aber mit Agilität und Wendigkeit überzeugt. Ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.
Komfort und Ergonomie
Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Royal Enfield Super Meteor 650 bietet eine entspannte Sitzposition, die besonders auf langen Touren angenehm ist. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition machen sie zum perfekten Begleiter für ausgedehnte Touren. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die für kürzere Touren und dynamisches Fahren optimiert ist. Auf langen Strecken könnte es etwas unbequem werden.
Technologie und Ausstattung
Die Royal Enfield Super Meteor 650 bietet in Sachen Technologie einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen setzt auf ein minimalistisches Design und verzichtet auf überflüssige Technik, was sie besonders puristisch macht. Für manche Fahrerinnen und Fahrer, die den direkten Kontakt zur Maschine schätzen, könnte dies ein Vorteil sein.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist etwas teurer, bietet aber mehr Komfort und Technik. Die Fantic Caballero Scrambler 500 ist in der Regel günstiger und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und sportliches Motorrad suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Royal Enfield Super Meteor 650 und der Fantic Caballero Scrambler 500 hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Super Meteor 650 ist ideal für alle, die lange Touren unternehmen und dabei Wert auf Komfort und klassisches Design legen. Sie bietet eine ruhige Fahrt und viel Platz für Gepäck. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen ist perfekt für Abenteurer und Stadtfahrer, die ein wendiges und sportliches Motorrad suchen. Ihre Wendigkeit und ihr modernes Design machen sie zu einem aufregenden Begleiter auf kurvigen Straßen und bei Offroad-Abenteuern. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und den bevorzugten Fahrstil zu berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.