Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich: Royal Enfield Super Meteor 650 vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic

In der Welt der Motorräder gibt es viele Optionen, die sowohl Stil als auch Leistung bieten. Zwei herausragende Modelle sind die Royal Enfield Super Meteor 650 und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die Royal Enfield Super Meteor 650 besticht durch ihr klassisches Design, das nostalgische Elemente mit modernen Akzenten verbindet. Die schlanke Silhouette und die eleganten Linien verleihen ihr einen zeitlosen Charme, der besonders bei Fahrern beliebt ist, die den Retro-Look schätzen.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic als imposantes Touringbike. Mit ihrer massiven Erscheinung und den auffälligen Chromdetails strahlt sie eine Aura von Kraft und Prestige aus. Die große Verkleidung und die bequeme Sitzbank machen sie zur idealen Wahl für lange Touren.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort hat die Electra Glide Ultra Classic die Nase vorn. Sie bietet eine hervorragende Sitzposition, die auch auf langen Strecken ein entspanntes Fahren ermöglicht. Die breite Sitzbank und die bequemen Armlehnen machen jede Fahrt zu einem Vergnügen.

Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen ist eher auf sportliches Fahren ausgelegt. Die etwas sportlichere Sitzposition ist ideal für kurze Touren, kann aber auf langen Strecken unbequem werden. Hier zeigt sich die Stärke der Electra Glide, die für ausgedehnte Touren konzipiert wurde.

Leistung und Handling

In Sachen Leistung bietet die Royal Enfield Super Meteor 650 einen spritzigen Motor, der sich gut für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken eignet. Das agile Handling und das geringe Gewicht machen sie zu einem wendigen Begleiter, der viel Fahrspaß verspricht.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist auf Leistung und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Der große Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und die ausgeklügelte Federung für ein ruhiges Fahrgefühl auch auf unebenen Straßen. Hier zeigt sich die Stärke der Electra Glide, die für lange Strecken und Autobahnfahrten konzipiert wurde.

Ausstattung und Technik

Die Royal Enfield Super Meteor 650 kommt mit einer soliden Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Sie bietet grundlegende Funktionen, die das Fahren angenehm machen, aber keine übertriebenen technischen Spielereien.

Im Gegenteil, die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet. Vom hochwertigen Soundsystem über Navigationssysteme bis hin zu umfangreichen Komfortfunktionen bietet sie alles, was das Tourenfahrerherz begehrt. Die reichhaltige Ausstattung macht sie zu einem echten Luxusmotorrad.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein attraktives Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, bietet aber auch eine Vielzahl von Funktionen und eine unvergleichliche Leistung, die ihren Preis rechtfertigen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in Qualität und Komfort zu investieren, ist sie eine lohnende Wahl.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die klassisches Design und agiles Handling schätzen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und eine umfangreiche Ausstattung legen. Sie bietet alles, was man für lange Touren braucht und macht jede Fahrt zum Erlebnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Wer ein sportliches, wendiges Motorrad sucht, ist mit der Royal Enfield gut beraten. Wer luxuriösen Komfort und Langstreckenleistung sucht, für den ist die Harley-Davidson die beste Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙