Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

Honda

Honda
CMX 500 Rebel

UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm
Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km
Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Super Meteor 650 vs. Honda CMX 500 Rebel

Einführung

Wenn es um Cruiser geht, sind die Royal Enfield Super Meteor 650 und die Honda CMX 500 Rebel zwei Modelle, die in der Szene viel Aufmerksamkeit erregen. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen und Charakteren. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Super Meteor 650 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihren geschwungenen Linien und dem nostalgischen Look spricht sie viele Motorradliebhaber an. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich hervorragend für längere Fahrten. Im Vergleich dazu ist die Honda CMX 500 Rebel moderner und minimalistischer gestaltet. Sie ist kompakt und wendig, was sie ideal für die Stadt macht. Die Sitzhöhe ist niedrig, was das Auf- und Absteigen erleichtert und sie für eine breitere Zielgruppe zugänglich macht.

Motor und Leistung

Die Super Meteor 650 ist mit einem leistungsstarken 648-cm³-Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und Autobahnfahrten. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen hat einen 471 ccm Paralleltwin, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber sehr wendig und leicht ist. Ideal für Einsteiger oder Fahrer, die ein wendiges Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Während die Royal Enfield für ihre Leistung auf offener Straße bekannt ist, punktet die Honda mit ihrer Wendigkeit im Stadtverkehr.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Super Meteor 650 ist stabil und komfortabel, besonders auf langen Strecken. Sie bietet eine gute Rückmeldung und vermittelt auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Gefühl. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen ist extrem wendig und leicht zu manövrieren, was sie perfekt für enge Kurven und Stadtfahrten macht. Hier zeigt sich die Stärke der Rebel, die sich mühelos durch den Verkehr schlängelt. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge, je nachdem, ob man mehr Wert auf Langstreckenkomfort oder auf Agilität im Stadtverkehr legt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Royal Enfield Super Meteor 650 eine Vielzahl moderner Features, darunter LED-Beleuchtung und ein ansprechendes Instrumenten-Display. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen hat ein einfacheres, aber funktionelles Cockpit. Beide Motorräder sind solide verarbeitet und für den täglichen Gebrauch geeignet. Die Super Meteor hat den Vorteil der zusätzlichen Ausstattung, während die Rebel mit ihrer Einfachheit punktet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Honda CMX 500 Rebel in der Regel etwas günstiger ist. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Budgetbewusste. Die Royal Enfield Super Meteor 650 rechtfertigt ihren Preis durch die höhere Motorleistung und die umfangreiche Ausstattung, was sie zu einer lohnenden Investition für erfahrene Fahrer macht, die Wert auf Komfort und Leistung legen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist ideal für alle, die lange Touren unternehmen möchten und ein klassisches Design schätzen. Sie bietet Komfort und Leistung, die sowohl auf der Autobahn als auch auf längeren Strecken überzeugen. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen ist perfekt für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Ihre Wendigkeit und ihr modernes Design machen sie zu einer hervorragenden Wahl für den Stadtverkehr. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer gerne lange Strecken fährt, wird mit der Super Meteor 650 glücklich, während die Rebel die perfekte Begleiterin für den Alltag ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙