Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Super Meteor 650 und Honda NTV 650 Revere im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Royal Enfield Super Meteor 650 und die Honda NTV 650 Revere unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, auf die es sich lohnt einzugehen.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Super Meteor 650 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihren geschwungenen Linien und dem nostalgischen Look spricht sie viele Motorradliebhaber an. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich sowohl für kurze als auch für lange Strecken. Die Honda NTV 650 Revere hat dagegen ein etwas sportlicheres Design mit klaren Linien und einem modernen Look. Die Ergonomie ist ebenfalls gut, allerdings könnte die Sitzhöhe für einige Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Die Super Meteor 650 ist mit einem kraftvollen 648-cm³-Parallel-Twin ausgestattet, der ein angenehmes Drehmoment liefert und sich ideal für entspannte Fahrten eignet. Die Honda NTV 650 Revere hingegen hat einen 647-cm³-V2-Motor, der eine etwas andere Charakteristik aufweist. Während die Royal Enfield für ihre sanfte Leistungsentfaltung bekannt ist, bietet die Honda ein sportlicheres Fahrgefühl mit etwas mehr Drehmoment bei höheren Drehzahlen. Das macht die NTV 650 Revere zu einer guten Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind.

Fahrverhalten und Handling

In Bezug auf das Fahrverhalten zeigt die Super Meteor 650 eine hervorragende Stabilität und ein angenehmes Handling, besonders auf langen Strecken. Die Federung ist weich und bietet hohen Komfort, was sie ideal für Cruiser-Fans macht. Die Honda NTV 650 Revere hingegen bietet ein agileres Fahrverhalten, das sich vor allem auf kurvigen Strecken bemerkbar macht. Hier zeigt sich die NTV wendiger und reaktionsfreudiger, was sie zu einer interessanten Option für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Royal Enfield Super Meteor 650 einige moderne Features wie ein digitales Display und LED-Beleuchtung. Diese technischen Details sorgen nicht nur für ein ansprechendes Äußeres, sondern auch für eine bessere Sicht und Benutzerfreundlichkeit. Die Honda NTV 650 Revere hingegen punktet mit solider Bauweise und bewährter Technik, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist. Die Ausstattung ist funktional, aber nicht so modern wie bei der Royal Enfield.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist in der Regel etwas teurer, bietet aber ein ansprechenderes Design und moderne Technik. Die Honda NTV 650 Revere ist oft günstiger, bietet aber bewährte Technik und Zuverlässigkeit, die viele Fahrerinnen und Fahrer schätzen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Royal Enfield Super Meteor 650 und der Honda NTV 650 Revere hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Die Super Meteor 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design, hohen Komfort und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Touren und lange Fahrten. Andererseits ist die Honda NTV 650 Revere die richtige Wahl für diejenigen, die ein sportlicheres Fahrverhalten und bewährte Technik suchen. Sie bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Agilität und ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind. Letztlich kommt es darauf an, welche Aspekte beim Motorradfahren im Vordergrund stehen und welches Fahrgefühl man bevorzugt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙