Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

Honda

Honda
VFR1200 F

UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2009 bis 2016
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht
Kräftiger Sport-Tourer mit einem Design aus der Zukunft.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar
Pro:
  • Extrem gute Bremsen
  • Fährt sich wie ein Intercity
  • Touring-tauglich
  • guter Soziuskomfort
  • bulliger Motor
Kontra:
  • Traktionskontrolle erst ab 2012
  • schwere Maschine, nix für Anfänger
  • Drehmomentschwäche bis 3.500 UMin

Abmessungen & Gewicht

Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm
Gewicht267kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.220mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-V-Motor
Hubraum1.237ccm
Hub60mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km
Leistung173 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment129 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt19Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H
Federung vorneTeleskopgabel mit 43 mm Rohrdurchmesser (Federweg 109)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten190/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse vorn mit Sechskolben-Festsättel, schwimmend gelagerte Bremsscheiben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse hinten mit Doppelkolbenbremszange ( ∅ 276 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda VFR 1200 F zählt für mich zu den schönsten Motorrädern überhaupt. Sie ist nicht weniger als eine Design-Ikone und es gibt kein Motorrad, dass ihr auch nur annährend ähnlich sieht. Zugegeben: Design ist Geschmackssache, aber zumindest dürfte die VFR niemanden kalt lassen. Ihr Aussehen weckt Emotionen und genau das sollten Motorräder doch auch tun, oder? 

Die VFR ist sicherlich kein Anfänger-Motorrad, dafür hat sie viel zu viel Leistung und ist auch zu schwer. Doch wer schon Motorrad-Erfahrung mitbringt und auf Dickschiffe steht, der wird begeistert sein von der absolut souveränen Vorstellung, die die VFR auf Autobahn und Landstraße abliefert. Wer dagegen ein kleines, wendiges Motorrad für die Stadt sucht, wird diesen Testartikel vermutlich sowieso nicht bis hier gelesen haben. ;-)

Das Testmotorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad Ruser
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.000€
  • Gebraucht (10 Jahre alt): 7.500€
  • Baujahre: 2010-2016
  • Farben: rot, weiß, silber

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Super Meteor 650 vs. Honda VFR1200F - Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Royal Enfield Super Meteor 650 und die Honda VFR1200F unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, auf die es sich lohnt, einen Blick zu werfen.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Super Meteor 650 besticht durch ihr klassisches Design und eine ansprechende Ergonomie, die auf lange Strecken ausgelegt ist. Mit ihrer entspannten Sitzposition und den breiten Lenkergriffen bietet sie ein angenehmes Fahrgefühl, das viele Cruiser-Liebhaber schätzen. Im Vergleich dazu hat die Honda VFR1200F ein sportlicheres Design, das auf Dynamik und Geschwindigkeit ausgelegt ist. Die sportliche Sitzposition und die aerodynamische Form machen sie ideal für ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die auch gerne mal auf der Landstraße oder Autobahn unterwegs sind.

Leistung und Motor

Bei der Leistung zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Modellen. Die Royal Enfield Super Meteor 650 bietet eine sanfte und gleichmäßige Leistungsentfaltung, die sich hervorragend für entspanntes Fahren eignet. Ihr Motor ist auf Drehmoment ausgelegt, was sie besonders für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge attraktiv macht. Die Honda VFR1200F punktet dagegen mit einem leistungsstarken Motor, der für sportliches Fahren und hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Hier zeigt sich die Stärke der Honda in der Beschleunigung und der Höchstgeschwindigkeit, was sie zur idealen Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl des Motorrads berücksichtigt werden sollte. Die Royal Enfield Super Meteor 650 überzeugt durch ein stabiles und berechenbares Handling, das besonders auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Sie vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, was sie zu einer hervorragenden Wahl für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht. Im Gegensatz dazu bietet die Honda VFR1200F ein agiles und präzises Handling, das es erlaubt, auch enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Diese Agilität macht sie zur ersten Wahl für Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Royal Enfield Super Meteor 650 die Nase vorn. Die bequeme Sitzbank und die entspannte Sitzposition machen lange Fahrten angenehm. Auch die Ausstattung ist auf Komfort ausgelegt, mit praktischen Features, die das Fahren erleichtern. Zwar bietet auch die Honda VFR1200F ein hohes Maß an Komfort, die sportliche Ausrichtung ist jedoch deutlich spürbar. Die Sitzposition kann auf langen Strecken etwas anstrengender sein, was für einige Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein könnte.

Technologie und Ausstattung

Die Honda VFR1200F ist in Sachen Technik auf dem neuesten Stand. Mit modernen Features wie einem fortschrittlichen ABS-System und verschiedenen Fahrmodi bietet sie ein hohes Maß an Sicherheit und Anpassungsfähigkeit. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen setzt auf Einfachheit und Tradition, was ebenfalls viele Fahrer anspricht. Sie bietet grundlegende Features, die den Fokus auf das Fahren selbst legen, ohne von überflüssiger Technik abgelenkt zu werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Super Meteor 650 als auch die Honda VFR1200F ihre eigenen Vorzüge haben. Die Royal Enfield ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design, hohen Komfort und entspanntes Fahren legen. Sie ist ideal für Stadtfahrten und gemütliche Touren. Die Honda wiederum ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrer, die Geschwindigkeit und Wendigkeit schätzen und gerne längere Strecken in sportlichem Stil zurücklegen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙